Cover-Bild Horizonte der Emanzipation
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: VISTAS Verlag
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 08.1999
  • ISBN: 9783891582435
Christoph B Balme, Jörg Bochow, Gabriele Brandstetter

Horizonte der Emanzipation

Texte zu Theater und Theatralität
Christoph B Balme (Herausgeber), Christa Hasche (Herausgeber), Wolfgang Mühl-Benninghaus (Herausgeber), Kerstin Retemeyer (Illustrator), Wole Soyinka (Illustrator)

Diese Textsammlung ist ein Arbeitsbuch der modernen Theaterwissenschaft. Die Themen reichen über die Grenzen Europas hinaus und schlagen Brücken zwischen den Jahrhunderten. Theater und Theatralität werden als ein höchst komplexes und wandelbares Gebilde behandelt, das in seiner Historizität interessiert.

Die Erweiterung der Theaterwissenschaft hin zur Kulturgeschichte des Theatralen hat in ihrem nichtdisziplinären Ansatz eine Bewegung ausgelöst, deren Ausmaße bislang nicht abzusehen sind. In dieser Entwicklung stehen die namhaften internationalen Wissenschaftler und Künstler - auch mit ihren Beiträgen als Autoren dieses Buches: Christoph B. Balme, Jörg Bochow, Gabriele Brandstetter, Antje Budde, Erika Fischer-Lichte, Christa Hasche, Lutz Haucke, Eleonore Kalisch, Pia Kleber, Andreas Kotte, Loren Kruger, Thomas Macho, Wolfgang Mühl-Benningshaus, Kerstin Retemeyer und Wole Soyinka.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.