Cover-Bild Ambidextres Innovationsmanagement in KMU
0,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Springer Berlin
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 01.03.2023
  • ISBN: 9783662664582
Claus Lang-Koetz, Annika Reischl, Stephan Fischer, Sabrina Weber, Anina Kusch

Ambidextres Innovationsmanagement in KMU

Praxisnahe Konzepte und Methoden
Dieses Open-Access-Buch vermittelt praxisnahes Wissen über Konzepte und Methoden für das Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Es werden Lösungsansätze für Herausforderungen im gesamten Innovationsprozess – von der strategischen Orientierung über Ideengewinnung, -bewertung und auswahl bis zur Umsetzung – aufgezeigt. Der Hauptfokus liegt auf dem Umgang mit Ambidextrie: Vorhandene Ressourcen sind zu nutzen, um das Tagesgeschäft effizient zu bewältigen und inkrementelle Innovationen zu entwickeln (Exploitation). Gleichzeitig soll offen nach ganz neuen und oftmals radikalen Innovationen gesucht werden (Exploration). Ein Kapitel zeigt, wie KMU ihr Innovationsmanagement auf das Thema Nachhaltigkeit ausrichten können. Auf der Webseite der Hochschule Pforzheim finden sich zahlreiche vertiefende Zusatzmaterialien. 
Der Inhalt
  • Strategische Orientierung/Problemidentifizierung
  • Ideengewinnung, -bewertung, -auswahlund -umsetzung
  • Ambidextrie und das hybride Vorgehen
  • Zukunft des Innovationsmanagements: Nachhaltigkeit

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.