Cover-Bild Entwicklung und messtechnische Validierung der Kopplung von CFD-Simulation mit einem thermophysiologischen Modell zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit
52,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 154
  • Ersterscheinung: 17.02.2012
  • ISBN: 9783957730510
Conrad Völker

Entwicklung und messtechnische Validierung der Kopplung von CFD-Simulation mit einem thermophysiologischen Modell zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit

Die Ansprüche sowohl des Nutzers als auch der Normung bezüglich der thermischen Behaglichkeit sind in der Vergangenheit stark gestiegen. Die daraus resultierenden Anforderungen an das Raumklima, das sich verändernde Außenklima sowie das Ziel der Energieeffizienz stellen Fachplaner vor komplexe Aufgaben. Diesen Ansprüchen werden die bisher verwendeten Modelle und Ansätze zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit aus verschiedenen Gründen häufig nicht gerecht.

Deutlich wird dies beispielsweise bei Beschwerde-Statistiken, welche den Verbesserungsbedarf der klimatischen Verhältnisse in Gebäuden offen legen. Eine Verbesserung dieser Zustände würde nicht nur zu einer höheren Wohn- und Arbeitsqualität führen, sondern auch einen ökonomischen Nutzen durch einen geringeren Krankenstand, Einsparungvon Kosten im Gesundheitssystem und eine erhöhte Produktivität haben. Daraus kann die Notwendigkeit neuer Methoden abgeleitet werden. Zielstellung der Arbeit ist daher die Entwicklung eines neuen Ansatzes, mit dem die thermische Behaglichkeit auch unter komplexen raumklimatischen Gegebenheiten bestimmt werden kann.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.