Cover-Bild Verschwendung
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 07.03.2017
  • ISBN: 9783806235555
David Evans

Verschwendung

Wie aus Nahrung Abfall wird
Cornelius Hartz (Übersetzer)

Jeden Tag landen unzählige Tonnen von Nahrungsmitteln auf dem Müll, obwohl sie noch völlig in Ordnung und genießbar sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl derer, die sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht mehr leisten können. Mit den Mitteln der Ethik, Soziologie und Humangeographie beleuchtet David Evans die Prozesse im Kreislauf der Nahrungsproduktion und der allgegenwärtigen Verschwendung von Nahrungsmitteln durch uns Konsumenten. Dabei zeigt er, wie Verschwendung zum festen Bestandteil unseres modernen Alltags geworden ist, warum überschüssiges Essen überhaupt in der Tonne landet und welche nachhaltigen Ansätze es gibt, mit wenig Aufwand diese Probleme zu lösen.
So entsteht ein faktenreicher, aber dennoch leicht verständlicher Überblick über die negativen Aspekte unseres verschwenderischen Alltags. Und es wird deutlich, dass es gar nicht so schwierig ist, den Wahnsinn der Nahrungsverschwendung zu stoppen.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.