Cover-Bild Hegau Jahrbuch / HEGAU Jahrbuch 2016
Band 73 der Reihe "Hegau Jahrbuch / Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde, Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau undBodensee"
17,80
inkl. MwSt
  • Verlag: MarkOrPlan
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 17.11.2016
  • ISBN: 9783933356888
Dr. Franz Hofmann, Franz Zigan, Ottokar Graf, Dr. Yvonne Istas, Andreas W. Vetter, Michael Kicherer, Reinhold Panter, Helmut Fluck, Helmut Fidler, Inga Pohlmann, Hans Sauerbruch, Helmut Arnold, Rainer Ruft

Hegau Jahrbuch / HEGAU Jahrbuch 2016

Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde, Naturgeschichte des Gebietes... / Kunst und Künstlerlandschaft Hegau-Bodensee
Das HEGAU Jahrbuch 2016, Band 73, hat den Schwerpunkt Kunst, Künstler und Kunstgeschichte im Hegau und am Westlichen Bodensee. In 13 Beiträgen zum Hauptthema und 5 ergänzenden Beiträgen geht es auf Kunst in den Klöstern ein, betrachtet verschiedene Künstler die in diesem Raum deutliche Spuren hinterlassen haben wie Otto Dix, Traugott von Stackelberg, Johann Georg Wieland, Werner Mollweide, Carolus Vocke, Gertrud Ostermayer-Ackermann, Hans Sauerbruch und den Lyriker Werner Dürrson sowie die Genfer Schriftstellerin Noëlle Roger, die sich im 1. Weltkrieg humanitär engagiert hat. Völlig neu ist das Thema der Fluchtrouten alliierter Offiziere, die im Raum Singen/Hegau an der verwinkelten Grenze Wege in die Schweiz fanden. Der Band schließt mit Vereinsnachrichten, Buchbesprechungen und Nachrufen sowie der aktuellen Liste der Reihe HEGAU Bibliothek.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.