Cover-Bild Führungs- und Managementtheorien
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 44
  • Ersterscheinung: 21.05.2024
  • ISBN: 9783759817761
Dr. Maged Hassanien

Führungs- und Managementtheorien

Welche wichtigen Konzepte und Methoden gab / gibt es?!
1.1 Definition des Führungsbegriffes
Im Anschluss an die Definition von Baumgarten (1977) kann man Führung als jede zielbezogene, interpersonelle Verhaltensbeeinflussung mit Hilfe von Kommunikations-Prozessen bezeichnen. In diesem Aufsatz wird diese begriffliche Bestimmung in diesem genannten Sinne so verwendet und unterstellt.
1.1.1 Verhaltensbeeinflussung
Verhaltensbeeinflussung bedeutet im genannten Kontext, eine Person zu einem be-stimmten Tun oder Unterlassen zu bringen. Führung ist damit ein Beeinflussungspro-zess, wobei das Verhalten eines Menschen allgemein als abhängig von seiner Umwelt und seiner eigenen Verfasstheit betrachtet werden kann. Verhaltensbeeinflussung heißt
also, die Umwelt und die persönliche Verfasstheit der Geführten zu beeinflussen (Baumgarten, 1977).
1.1.2 Interpersonell
Interpersonell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Führung ein Phänomen ist, das zwischen unterschiedlichen Personen auftritt. Dabei können Sachmittel Verwendung finden (Telefon, E-Mail usw.), aber stets muss eine Beziehung von einer Person zu mindestens einer anderen vorliegen. Aspekte des Selbstmanagements wie z.B. des persönlichen Zeitmanagements, die auch als Führungskonzepte verstanden werden könnten, werden in diesem Zusammenhang nicht beleuchtet. Folgt eine Person einer anderen, ist also ein Mensch bereit, sein Verhalten aufgrund von Normierungen einer anderen Person zu ändern, so hängt dies oft mit der Autorität des Führers (Vorgesetzten) zusammen. Hier unterscheidet man folgende Arten von Autorität (Baumgarten, 1977).

Formale Autorität: Hat etwas mit Amt und Position des Führers zu tun. Die So-ziologie spricht in diesem Zusammenhang vom Status des Führers.

Fachliche Autorität: Hat etwas mit Fähigkeiten und Qualifikationen des Führers zu tun. Fachliche Autorität besitzt, wer etwas (Relevantes) besser kann als der Geführte. Fachliche Autorität gründet sich auf sogenannte hard skills.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.