Cover-Bild Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung
49,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziologie und Anthropologie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 164
  • Ersterscheinung: 12.09.2016
  • ISBN: 9783779934332
Gabriele Bindel-Kögel, Kari-Maria Karliczek, Wolfgang Stangl

Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung

Täter-Opfer-Ausgleich und Tatausgleich als opferstützende Instrumente
Die außergerichtliche Schlichtung ist ein opferstützendes Instrument, auch für Opfer von Gewaltdelikten. Voraussetzung dafür ist die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Motive zur Beteiligung an einem solchen Verfahren.

Basierend auf einer umfangreichen qualitativen Studie in Deutschland und Österreich beantworten die Autor/innen die Frage, wie Copingstrategien von Opfern schwerwiegender Straftaten durch einen Täter-Opfer-Ausgleich bzw. einen Tatausgleich positiv beeinflusst werden. Sie eröffnen eine neue Perspektive auf das Erleben der Tatsituation, das für die Teilhabe der Opfer am Ausgleichsverfahren bedeutsam ist. Konfliktvermittler/innen erhalten Hinweise, wie sie mit diesem Wissen die Verarbeitungsprozesse der Opfer im Verlauf des Verfahrens gezielt unterstützen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.