Cover-Bild Arbeitsrechtlicher Diskriminierungsschutz
49,00
inkl. MwSt
  • Verlag: C.H.Beck
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 489
  • Ersterscheinung: 19.06.2013
  • ISBN: 9783406651168
Gregor Thüsing

Arbeitsrechtlicher Diskriminierungsschutz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Benachteiligungsverbote
Zum Werk
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt im gesamten Arbeits- und Zivilrecht das Verbot von Diskriminierung aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Mit den Auswirkungen im Arbeitsrecht ist das BAG schon vielfach befasst worden, viele Fragen sind noch offen. Hier gibt das Werk wichtige Hilfestellung. Schwerpunkte sind u.a.:
- § 4 I und II TzBfG
- Equal Pay bei Leiharbeit
- allgemeiner arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
- kündigungsrechtlicher Diskriminierungsschutz.
Vorteile auf einen Blick
- komprimierte Darstellung für die Praxis
- Einbeziehung aller relevanten Bereiche
- Von einem der Kenner des AGG
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Berücksichtigt sind die vielfältigen Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene. Die Verbindungen zum Datenschutz, die Auswirkungen auf Tarifverträge, auf Regelungen der betrieblichen Altersvorsorge werden aufgezeigt, Grenzen der Ungleichbehandlung von Gewerkschaftsmitgliedern und Nichtorganisierten durch Tarifverträge werden ausführlich dargelegt. Ebenso wird die Gleichbehandlung von Stammbelegschaft und Leiharbeitnehmern unter Berücksichtigung der neuesten Änderungen des AÜG ausführlich besprochen.
Zum Autor
Prof. Dr. Gregor Thüsing ist langjähriger Experte des Antidiskriminierungsrechts. Im Gesetzgebungsverfahren war er als Sachverständiger tätig. Einige Formulierungen des Gesetzes wurden maßgeblich von ihm beeinflusst. Er kennt insbesondere auch die langjährige Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts im angelsächsischen Rechtskreis.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Arbeitsrichter, Personalverantwortliche in Unternehmen, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Behörden und Hochschulen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.