Cover-Bild Verse des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Lyrik, Poesie
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 106
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783873905122
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein

Verse des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein

(1868 - 1937)
Rainer Dr. Hackel (Herausgeber)

Ernst Ludwig, der letzte Großherzog von Hessen
und bei Rhein, ist vor allem als Gründer der Künstlerkolonie
auf der Darmstädter Mathildenhöhe und als Bauherr der
europaweit einzigartigen Jugendstil-Anlagen in Bad Nauheim
in Erinnerung geblieben. Dass Ernst Ludwig aber auch als
Dichter hervorgetreten ist, wissen nur wenige. So veröffentlichte
er 1917 anonym den Gedichtband „Verse“, der in einer kleinen
Auflage im renommierten Kurt Wolff Verlag erschien.
Dr. Rainer Hackel, Germanist und Lehrer an der
Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim, gibt nach über einhundert
Jahren Ernst Ludwigs „Verse“ neu heraus. In seinem Essay
beleuchtet er biographische und kulturgeschichtliche
Hintergründe, die das Verständnis der Gedichte erleichtern.
Ernst Ludwigs Gedichte kreisen um die Themen Liebe, Tod,
Einsamkeit und Indien. Aus ihnen sprechen Hingabe und
Selbstverleugnung, Resignation und Traurigkeit. Aber er liebt
es auch, sich im Schönen und Wunderbaren zu verlieren.
Eine längst überfällige Veröffentlichung, die dazu anregt,
den Dichter Ernst Ludwig zu entdecken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.