Cover-Bild Religionskritik ist Pflicht und andere Kritik auch
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Meyer-Simon, Brigitte
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Genre: Sachbücher / Religion & Philosophie
  • Seitenzahl: 170
  • Ersterscheinung: 18.05.2020
  • ISBN: 9783930965038
Gunda Meyer-Diessner

Religionskritik ist Pflicht und andere Kritik auch

In Zeiten von Corona, Klimawandel, Migration
Offener und kritischer Diskurs ist essentiell für eine demokratische, offene Gesellschaft, die diesen Namen verdient. Es gibt KEINE Tabuthemen!
Es kann und darf nicht sein, dass Menschen an Leib und beruflicher Karriere schwer beschädigt, mundtot gemacht, diffamiert und wie Aussätzige ausgegrenzt werden, nur, weil sie ihr Recht in Anspruch nehmen, ihre Meinung frei zu äußern. Ein solches Verhalten sollte einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig sein!
Kritik ist also nicht nur erlaubt, sie kann geradezu Pflicht werden, um Schaden von Einzelnen oder der Gesellschaft abzuwenden...
-----
Gunda Meyer-Diessner, 1957, erzählt von ihrem Weg aus dem Katholizismus hinaus und hinein in ein humanistisches, emanzipiertes Denken und Handeln jenseits aller Religionen.
Vergangenheit: von einer Gläubigen zu einer Ungläubigen / Gegenwart: von Gläubigen und Ungläubigen / Zukunft: von Ungläubigen zu Gläubigen? / Was sagen andere? Ein Querschnitt interessanter Zitate.
Leicht überarbeitete Neuauflage 18. Mai 2020

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.