Cover-Bild Empirische Polizeiforschung XIII: Polizei: Job, Beruf oder Profession?
Band der Reihe "Empirische Polizeiforschung"
19,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Politik und Staat
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 203
  • Ersterscheinung: 20.03.2011
  • ISBN: 9783866761667
Hermann Groß, Peter Schmidt

Empirische Polizeiforschung XIII: Polizei: Job, Beruf oder Profession?

Hermann Groß/Peter Schmidt
Polizei: Job, Beruf oder Profession?
Hans-Joachim Asmus
Professionalisierung der Polizei?
Anton Sterbling
Professionalisierungsaussichten der Polizei? Voraussetzungen, Chancen, Notwendigkeiten und Grenzen
Colin Rogers
Professionalising the Police – Educating Police Officers in South Wales
Anja Mensching
Polizeiliches Handeln – jenseits von kopflosem Handwerk und verkopfter Profession. Auf Spurensuche nach einem vermeintlichen Widerspruch
Guido Kirchhoff
Grundrechtsschutz durch gute Ausbildung. Warum eine akademische Ausbildung von Polizisten verfassungsrechtlich erforderlich ist
Peggy Szymenderski
Gefu¨hlsarbeit als Element professioneller Polizeiarbeit?
Marion Rauchert/Henriette Bohn/Susanne Facklam
Wer übernimmt den Staffelstab? Eine empirische Untersuchung der Bewerbungssituation für den Aufstieg in den höheren Polizeidienst in Mecklenburg-Vorpommern
Lena Lehmann
Auslandsmissionen – eine berufliche Bereicherung?
Gisèle van Elsbergen
Polizierende in Krimiserien. Acht eklektizistische Thesen
Anna Schmedemann
Vernehmen als polizeiliche Praxis. Die Krimireihe Tatort als Blaupause
Autorenverzeichnis

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.