Cover-Bild KOMPASS Wanderführer Naturpark Karwendel, 60 Touren
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Themenbereich: Sport und Freizeit
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 268
  • Ersterscheinung: 17.03.2021
  • ISBN: 9783991210382
Hermann Sonntag, Siegfried Garnweidner

KOMPASS Wanderführer Naturpark Karwendel, 60 Touren

mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:35.000, GPX-Daten zum Download

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Der Gebirgsstock Karwendel liegt eingebettet zwischen dem Seefelder Plateau, dem Achensee und dem Inntal; erreichbar vom Tiroler Inntal und von Bayerischer Seite.
- Größter Naturpark Österreichs mit 101 Almen, mit dem Quell- und Wildflusssystem Isar und der größten Steinadlerpopulation der Alpen.
- Mehr als 3000 Tierarten und 1000 Pflanzenarten.
- Museum im Naturparkhaus Hinterriß; Vitalberg in Pertisau zur Geschichte des Tiroler Steinöls.
- Höchster Gipfel ist die Birkkarspitze (2749 m); mächtiger bekannter Gipfel der Große Bettelwurf (2726 m); bekanntes Ausflugsziel der Große Ahornboden.
Kurzinfo:
- Das sportliche Highlight: Die Besteigung der Birkkarspitze als höchsten Karwendelgipfel (2749 m); der Absamer Klettersteig vom Halltal aus zur Bettelwurfhütte (600 Hm, 1300 m Länge).
- Das Familien-Highlight: Wanderung auf den Großen Solstein – der Familiengipfel mit „Gamsgarantie“; Geocachetrail „Der Schatz im Karwendel“ für die ganze Familie.
- Das Genuss-Highlight: Eine kulinarische Besonderheit ist der überbackene „Enger Almkäse“, der Käse aus der Eng wurde mehrfach als „weltbester“ Almkäse ausgezeichnet.
- Das Natur-Highlight: Bei jeder der 20 „Ranger-Touren“ wird der besondere naturkundliche Aspekt hervorgehoben; authentisches Wissen der Karwendel Naturparkranger zu Flora und Fauna inklusive landschaftlicher Highlights (z. B. Großer Ahornboden mit den 600 Jahre alten Ahornbäumen oder die Wasserkaskaden in der Karwendelschlucht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.