Cover-Bild Cop Town
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 22.10.2024
  • ISBN: 9783365008515
Karin Slaughter

Cop Town

Thriller | Standalone der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Atlanta, 1974: Ein grausamer Killer hat es auf Cops abgesehen, seine Opfer sind zahlreich. Bis jetzt konnte ihn niemand stoppen, alle Spuren verlaufen ins Nichts. Je mehr Polizisten sterben, desto hitziger wird die Jagd nach dem Attentäter. Kate Murphy, die ihren ersten Dienst als Polizistin antritt, muss sich plötzlich nicht nur gegenüber ihren männlichen Kollegen behaupten. Denen ist jedes Mittel recht, um den Killer zur Strecke zu bringen – und bald sind sie so gefährlich wie der Attentäter selbst. Kate muss fürchten, dass ihr erster Tag gleichzeitig ihr letzter sein könnte …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2024

Spannende Zeitreise

0



Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.

Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. ...



Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.

Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. Diese Reise in die Vergangenheit der Siebziger Jahre, erzählt eine eigenständige Geschichte über Kate Murphy und Maggie Lawson.
Zwei Polizistinnen aus Atlanta, die sich nicht nur gegen ihre männlichen Kollegen behaupten müssen. Der Alltag der Zeit ist geprägt von Rassismus, Rassenunruhen und Sexsismus auf dem Revier.

Die beiden sehr unterschiedlichen Frauen wurden gut in Szene gesetzt und passen perfekt in ihre Rollen. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, ein sehr lebendiges Bild zu vermitteln, sowohl von den Charakteren, dem Fall und den dazugehörigen Handlungsorten.

Der Thriller ist spannend, hält einige Überraschungen bereit und spiegelt den Zeitgeist sehr gut wieder. Mir gefällt die direkte Sprache, die die Verhältnisse damals deutlich machen und das Geschehen sehr identisch wiedergibt. Sie schont ihre Leser nicht, lässt sie direkt eintauchen und das Verbrechen und die Art und Weise dieser Zeit direkt miterleben. Das gefällt mir so an ihren Büchern!

Die neuen Buchcover gefallen mir richtig gut und passen alle perfekt zueinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2024

Polizistinnen

0

Der »Shooter« terrorisiert die Stadt, er tötet ausschließlich Polizeibeamte. Naheliegend wäre, dass alle Einsatzkräfte den Mörder suchen. Nein, die weiblichen dürfen das nicht. Testestoronüberladene Männer ...

Der »Shooter« terrorisiert die Stadt, er tötet ausschließlich Polizeibeamte. Naheliegend wäre, dass alle Einsatzkräfte den Mörder suchen. Nein, die weiblichen dürfen das nicht. Testestoronüberladene Männer schikanieren und demütigen ihre Kolleginnen nach Kräften, verbieten ihnen die Mitarbeit und halten sie klein, lassen sich bedienen. Das war wohl in den 70ern der übliche Umgang mit weiblichen Beamten in Amerika.
Kate hat Gründe, dort den Dienst zu beginnen. Es ist der reine Horror!
Karin Slaughter beschreibt schreckliche Zustände, entsetzliche Anforderungen, extremen Umgang gegensätzlicher Menschen.
Ein zweiter Erzählstrang gilt dem Killer. Ein abartiger Charakter.
Eine rasante Entwicklung folgt. Man kann diesen Thriller einfach nicht aus der Hand legen, die Ereignisse überschlagen sich. Aus dem Schäfchen wird eine Polizistin, die eine riesige charakterliche Veränderung durchmacht und enorme Stärke zeigt.
Wahnsinnig spannend, emotional mitnehmend und perfekt zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

1974 schwierige Zeiten für Polizistinnen

0

„ Cop Town „ von Karin Slaughter ist im Oktober 2024 im Harper Collins Verlag mit 512 Seiten erschienen. Die erste Ausgabe des Buches wurde 2015 in einem anderen Verlag auf deutsch veröffentlicht .

Dieser ...

„ Cop Town „ von Karin Slaughter ist im Oktober 2024 im Harper Collins Verlag mit 512 Seiten erschienen. Die erste Ausgabe des Buches wurde 2015 in einem anderen Verlag auf deutsch veröffentlicht .

Dieser Kriminalroman gehört zu keiner Reihe der Autorin und hat auch neue Ermittlerinnen, zwei Frauen von denen eine, Kate, ihren ersten Tag im Polizeidienst hat und nicht weiß ob sie es überhaupt durchsteht. Es wird ein Shooter gesucht,der reihenweise Polizisten erschießt.

Es spielt 1974 in Atlanta und umfasst zeitlich ungefähr eine Woche. Heute politische und gesellschaftliche unkorrekte Zustände,die Hierachie zwischen Männern, Frauen Weißen und Schwarzen im Polizeidienst werden sehr drastisch dargestellt. Homophobie,Rassismus und Sexismus sind an der Tagesordnung.
Auch die neue Polizistin Kate hat ihre Geheimnisse und öffnet sich ihrer Kollegin.
Die Sprache und der Umgang der Menschen wird von der Autorin sehr heftig dargestellt. Die Lösung des Falls hat für mich logische Mängel,bzw. kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber ansonsten spannend und ein heftiger Einblick in das Leben zu der damaligen Zeit in Atlanta.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2024

Gut

0

Dieses Cover ist wirklich ausdrucksstark!

Obwohl es ziemlich einfach gehalten ist, was Farben und Darstellung angeht.

Im oberen Teil, welches heller ist, sieht man ein Trommelmagazin mit Patronen. ...

Dieses Cover ist wirklich ausdrucksstark!

Obwohl es ziemlich einfach gehalten ist, was Farben und Darstellung angeht.

Im oberen Teil, welches heller ist, sieht man ein Trommelmagazin mit Patronen.

Unten im schwarzen befindet sich der Titel.

Tolle Aufstellung mit starker Message!

Der Schreibstil ist typisch Slaughter!

Das Buch ist flüssig und angenehm lesbar.

Ich kam beim Lesen wirklich unglaublich gut voran, was auch an der sensationellen Spannung liegt, welche sich ab der ersten Seite durchs komplette Buch zieht!

Einfach nur hervorragend.

Ein Klasse Thriller!

Diese Geschichte dreht sich um Kate Murphy.

Eine unglaublich sympathische und ausdrucksstarke Protagonistin.

Der Autorin ist es hier gelungen einen wunderbaren und starken Charakter zu erschaffen!

Wirklich sensationell.

Kate mochte ich direkt, da sie für das Bild einer selbstbewussten und für sich ein stehenden Frau steht.

Für mich ein guter Thriller.

Gerne mehr.

4 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
HarperCollins Taschenbuch 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Cop Town

0

Inhalt

Atlanta, 1974: Ein grausamer Killer hat es auf Cops abgesehen, seine Opfer sind zahlreich. Bis jetzt konnte ihn niemand stoppen, alle Spuren verlaufen ins Nichts. Je mehr Polizisten sterben, desto ...

Inhalt

Atlanta, 1974: Ein grausamer Killer hat es auf Cops abgesehen, seine Opfer sind zahlreich. Bis jetzt konnte ihn niemand stoppen, alle Spuren verlaufen ins Nichts. Je mehr Polizisten sterben, desto hitziger wird die Jagd nach dem Attentäter. Kate Murphy, die ihren ersten Dienst als Polizistin antritt, muss sich plötzlich nicht nur gegenüber ihren männlichen Kollegen behaupten. Denen ist jedes Mittel recht, um den Killer zur Strecke zu bringen – und bald sind sie so gefährlich wie der Attentäter selbst. Kate muss fürchten, dass ihr erster Tag gleichzeitig ihr letzter sein könnte …

Meine Meinung

"Cop Town" ist ein in sich abgeschlossener Thriller von Karin Slaughter. Die Geschichte spielt im Atlanta des Jahres 1974, wo ein Serienmörder Polizisten gezielt umbringt. Im Zentrum der Handlung stehen die Polizistinnen Maggie Lawson und Kate Murphy, die sich in einer von Männern dominierten und von Korruption geprägten Polizeiwelt behaupten müssen.

Die beiden Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, nehmen die Ermittlungen auf und stoßen schnell auf Ungereimtheiten. Maggies Bruder, ebenfalls Polizist, scheint etwas zu verbergen, und auch innerhalb der eigenen Reihen stoßen sie auf Widerstand.

Slaughter zeichnet ein düsteres Bild der damaligen Zeit, in der Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Korruption an der Tagesordnung sind. Die Charaktere sind vielschichtig und die Handlung ist packend, wenn auch nicht immer angenehm. Der Schreibstil ist, wie von Slaughter gewohnt, direkt und schonungslos.

"Cop Town" ist ein spannender und gesellschaftskritischer Thriller, der jedoch aufgrund seiner Thematik und der expliziten Gewaltdarstellung nicht für jeden Leser geeignet ist.