Cover-Bild Bookish Belles – Liebe hat tausend Seiten
Band 1 der Reihe "Bookish Belles-Trilogie"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 18.02.2025
  • ISBN: 9783499010941
Kelly Moran

Bookish Belles – Liebe hat tausend Seiten

Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Willkommen in Vallantine, Georgia, wo du dein Lächeln findest …

Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden – nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadtbibliothek geerbt, und sie wollen das marode Gebäude renovieren, um eine Buchhandlung daraus zu machen. Nicht umsonst waren die buchverliebten Freundinnen damals gemeinhin bekannt als die «Bookish Belles». Nur braucht Rebecca in der Zwischenzeit einen Job. Eine Stelle bei der lokalen Zeitung zu bekommen, ist kein Problem. Dummerweise ist der Chefredakteur ein schlecht gelaunter, besserwisserischer Mistkerl. Doch ganz Vallantine scheint zu glauben, dass sie dem sexy Yankee nicht widerstehen könne …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Ein Liebesroman für Bücherfreunde

0

Das Cover kommt ohne viele Details daher. Auf einem Lesezeichen mit Trottel steht der Titel der Reihe: Bookish Belles. Darüber prangt in Großbuchstaben der Titel des Hörbuchs und nimmt damit einen großen ...

Das Cover kommt ohne viele Details daher. Auf einem Lesezeichen mit Trottel steht der Titel der Reihe: Bookish Belles. Darüber prangt in Großbuchstaben der Titel des Hörbuchs und nimmt damit einen großen Teil des Covers ein. Ich mag diese Art der Gestaltung, die simple und clean ist und nichts vom Inhalt verrät.

Liebe hat tausend Seiten von Kelly Moran erschien im Argon Verlag. Es ist der Auftakt der Bookish Belles Trilogie. Das Hörbuch wurde von Christiane Marx eingelesen, die mit ihrer Facettenreichen Stimme die Geschichte zu einem wahren Hörerlebnis macht. So erkennt man beim Hören direkt jede einzelne Figur. Die Protagonisten sind hier Rebecca Moore, die nach zehn Jahren zurück in die Kleinstadt Vallantine kommt und Graham Roberts, der der neue Chefredakteur der örtlichen Zeitung ist und diese zurück in die schwarzen Zahlen bringen soll. Mit dabei sind auch Scarlett und Dorothy, die zusammen mit Rebecca die Bookish Belles bilden und die historische Stadtbibliothek geerbt haben. Jedem der drei ist ein Band der Trilogie gewidmet und so macht nun Rebecca den Anfang in die spannende Geschichte. 

Die Erzählung lebt von den detailreichen Beschreibungen, so dass ich mir beim Hören ein genaues Bild von den Begebenheiten machen konnte. Ich darf die Räume der Redaktion kennenlernen und erfahren wie diese in neuem Licht erstrahlen. Ebenso streife ich durch das alte Gemäuer der Stadtbibliothek und bin live dabei, während die Umbauarbeiten geplant werden. So erfahre ich viel über die Geschichte des Hauses und ihrer ehemaligen Besitzerin Kathrin, die als Geist scheinbar immer noch in der Bibliothek zu Hause ist.

Ich war sofort mitten drin im Geschehen und habe mich einfach nur über die Stimme von Christiane Marx gefreut. Ich durfte schon viele Geschichten mit ihr genießen und so war für mich von Anfang an der Hörgenuss garantiert. Der Inhalt über die Bookish Belles tat sein nötiges dazu. Rebecca war mir sofort sympathisch. Sie ist jemand, der viele Ideen hat und diese auch in Taten umsetzen kann. Wobei ihr ihre Fibromyalgie immer mal wieder einen Strich durch ihre Rechnung macht. Gekonnt wurden die Symptome der Krankheit mit in die Geschichte integriert, so dass man als Leser einen guten Eindruck bekommt, wie es einem Menschen damit geht und kann vielleicht einfach besser nachvollziehen, warum heute etwas nicht geht, was sonst kein Problem darstellt. An dieser Stelle möchte ich auch noch kurz auf Graham eingehen, der genau das richtige Fingerspitzengefühl besaß, nach dem er von der Erkrankung erfahren hatte und so nimmt er Rebecca die Dinge ab, die zu einem akuten Schub führen könnten. 

Die Unterhaltungen der zwei brachten mich immer wieder zum Schmunzeln. So habe ich ein Zitat hier für dich, bei dem du deiner Fantasie einfach freien Lauf lassen kannst und du kommst trotzdem nicht wirklich hinter dessen genauer Bedeutung.

„Wie lang ist eine heiße Minute?“

Die Antwort auf dieser Frage von Graham erfährst du beim Hören. Freue dich auf eine interessante Definition der heißen Minute. 

Hast du Lust auf einen Ausflug nach Vallantine in Georgia? Dann schnappe dir „Liebe hat tausend Seiten“ von Kelly Moran und lausche der Stimme von Christiane Marx. Begleite Rebecca in ihre Heimatstadt und drehe zusammen mit ihr die Zeitung auf links. Freue dich auf ein treffen mit den Bookish Belles und verfolge gespannt die Umbaupläne für die alte Stadtbibliothek. Das klingt vielversprechend und lässt auf zwei weitere spannende Bände mit den Bookish Belles hoffen. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die ein Faible für Bücher haben und dabei einem Liebesroman nicht abgeneigt sind. Ich habe mir direkt die Folgebände auf Termin gesetzt, um sie nicht zu verpassen.

Veröffentlicht am 06.03.2025

Cozy Romance

0

Schon in der Kurzgeschichte “Because It’s True” von Kelly Moran habe ich die Bookish Belles kennengelernt und mich sofort in die Idee verliebt: Drei Mädchen, die nach literarischen Charakteren benannt ...

Schon in der Kurzgeschichte “Because It’s True” von Kelly Moran habe ich die Bookish Belles kennengelernt und mich sofort in die Idee verliebt: Drei Mädchen, die nach literarischen Charakteren benannt sind und Bücher genauso sehr lieben wie ich – dazu eine alte Bibliothek mit einer magischen, geheimnisvollen Atmosphäre. Als ich gehört habe, dass diese drei Freundinnen ihre eigene Trilogie bekommen, wusste ich, dass ich sie unbedingt lesen muss.

Der erste Band, “Liebe hat tausend Seiten”, erzählt Rebeccas Geschichte. Sie kehrt nach dem Tod ihrer Großmutter zurück in ihr Heimatdorf Valentine, ein kleines, gemütliches Örtchen, das die perfekte Kulisse für eine cozy Romance bietet. Trotz des traurigen Beginns ist das Buch insgesamt eine wunderschöne, warme und herzerwärmende Geschichte. Die Autorin erschafft eine Welt, in der man sich sofort wohlfühlt – zwischen alten Büchern, Freundschaft und einer langsam entstehenden Liebe.

Twain, der männliche Protagonist, wirkt anfangs etwas mürrisch, doch schnell wird klar, dass er ein durch und durch guter Kerl ist. Ich mochte ihn sofort, und die Dynamik zwischen ihm und Rebecca entwickelt sich auf eine wunderbar sanfte, süße Weise. Obwohl die Handlung eher ruhig verläuft, hat sie mich durchgehend gefesselt. Besonders das unerwartete Ereignis gegen Ende hat mich überrascht und dafür gesorgt, dass mein Herz noch ein bisschen höher geschlagen hat.

Kelly Moran hat mit diesem Buch genau das geschaffen, was ich mir von einer cozy Romance wünsche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Endlich mehr von Kelly Moran

0

Ich bin schon seit der Redwood Love Reihe ein großer Fan von Kelly Moran. Für mich schreibt sie einfach herrlich amüsante Cozy-Romance-Geschichten. Ihre Geschichten sind einfach perfekt für zwischendurch ...

Ich bin schon seit der Redwood Love Reihe ein großer Fan von Kelly Moran. Für mich schreibt sie einfach herrlich amüsante Cozy-Romance-Geschichten. Ihre Geschichten sind einfach perfekt für zwischendurch und man muss sich nicht durch 600 Seiten Langeweile kämpfen. Es ist wirklich erfrischend Liebesromane unter 400 Seiten zu lesen.

Ich habe Graham und Rebecca absolut geliebt, ebenso wie die Nebencharaktere. Die Autorin hat großartige Arbeit geleistet, eine vielschichtige Geschichte zu erzählen. Ich fühlte mich sofort mit jeder Figur verbunden und mochte den Kleinstadt-Flair sehr.

Im Kern geht es in der Geschichte darum, dass man glaubt zu wissen, was man will und was einen glücklich macht – nur um dann festzustellen, dass sich das ändern kann oder dass es vielleicht nie das war, was für einen bestimmt war. Das Paar hatte eine wunderschöne, nachvollziehbare Chemie, die ich sehr genossen habe.

Die Charaktere wurden als reife Erwachsene dargestellt, die keine Spielchen spielten, nicht perfekt waren, aber jede Situation auf eine erwachsene Weise meisterten. Ich habe wirklich jeden Aspekt dieses Buches geliebt – die Hintergrundgeschichte, die Charakterentwicklung, die Szenerie und den wunderschönen, exquisiten Schreibstil.

Ich kann es kaum erwarten, mehr Bücher dieser Autorin zu lesen. Diese Geschichte hat mir nach einer schwierigen Woche genau die positiven Gefühle gegeben, die ich gebraucht habe. Wenn du Kleinstadt-Romantik mit Humor, erwachsenen Themen und Familienmomenten magst, wirst du dieses Buch lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

MIT DEM CHARME DER SÜDSTAATEN, DER LIEBE ZU BÜCHERN…

0

Wer das Buch „Its True Tausend Momente und ein einziges Versprechen“, Kelly Moran «Tausend Momente» gelesen hat, kennt die tolle, romantische Geschichte von der geschenkten Bibliothek.

Endlich hat sich ...

Wer das Buch „Its True Tausend Momente und ein einziges Versprechen“, Kelly Moran «Tausend Momente» gelesen hat, kennt die tolle, romantische Geschichte von der geschenkten Bibliothek.

Endlich hat sich Kelly ein Herz gefasst und wir können die Bookish Belles lesen, also ab in die Südstaaten, zu dem Charme und den vielen Eigenheiten einer Kleinstadt.

Vallantine ist für vieles bekannt, ob den unglaublichen Mythen um Miss Katie, die Bibliothek und den unglaublichen drei Bookish Belles.

Sie kennen sich seit ihrer Geburt und sind beste Freundinnen.

Ein Hoch also darauf, als Rebecca wieder nach Hause kehrt und sie vereint sind.

Der Grund dafür ist leider der Tod von Rebeccas Granny.

Sie muss daher viel durchstehen, ihre Trauer hinter sich zu lassen, wieder Fuß in der Kleinstadt zu finden und einen neuen Job zu finden.

Ob der mürrische, von Vorurteilen belegte neue Nachbar ihr da eine Hilfe sein kann?



Graham, der vor kurzem zugezogen ist, ist der neue Chefredakteur und versucht, die Zeitung zu retten.

Natürlich treffen die beiden erst freundlich, schlagfertig und mit hitzigen Auseinandersetzungen aufeinander. Wo die Funken sprühen und doch sie perfekt zusammenarbeiten.

Sie ergänzen sich perfekt, die Ideen sprudeln und die Neuerschaffung der Kreativität ist greifbar.

Gesteigert von den Mythen, dem Südstaaten Charme und der köstlich amüsanten Sprühe, ist es kein Wunder, dass man das Buch in einem Rutsch verschlingt.



Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen, meins hat es höher schlagen lassen, sehnsüchtig von den romantischen als auch verführenden Gesten als auch zugleich vom emotionsgeladenen Verlauf eingenommen und vom glücklichen Ausgang aufseufzen lassen.

Eine herzzerreißende als auch gefühlvolle Geschichte, die mit einem beruflichen Neuanfang beflügelt, der Kreativität und Ehrgeiz, der Stärkung des Selbstbewusstseins, der Bedeutung von Liebe, Leidenschaft und der Würze des Humors der Protagonisten gewürzt ist.



Als Sahnehäubchen bekommt man noch die Liebe zu Büchern, der Freundschaft und Liebe geboten.



Ich bleibe daher zufrieden, köstlich amüsiert, bewegt über die emotionsgeladenen Verstrickungen, war entzückt von der Gemeinschaft, der Südstaaten Flair als auch den Mythen, ergriffen als auch erstaunt von den Persönlichkeiten, Ihrem Schmerz als auch dem wieder Erlangen der Freude am Leben, dem Selbstbewusstsein und dem Zueinanderfinden sowie dem der berauschenden, erzeugten Leidenschaft und Chemie sowie dem Setting zurück.



Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.

Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.



BookishBelles

LiebehattausendSeiten

KellyMoran

endlichkyss

#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Südstaatencharme, Kleinstadtfeeling und eine alte zu renovierende Bibliothek - Absolute Wohlfühlempfehlung !

0

Ich mag die Bücher von Kelly Moran allen voran wegen ihren wunderbaren Kleinstadt- Settings, die mit ihren Einwohnern zum bleiben einladen, immer sehr gerne. Genauso war es auch wieder in diesem Buch, ...

Ich mag die Bücher von Kelly Moran allen voran wegen ihren wunderbaren Kleinstadt- Settings, die mit ihren Einwohnern zum bleiben einladen, immer sehr gerne. Genauso war es auch wieder in diesem Buch, in dem man nach Vallantine entführt werden und wo nicht nur tolle Charaktere, sondern auch eine alte Bibliothek, wunderbare Freundschaften und ein klein wenig übernatürlicher Charme auf einen warten.
Rebecca hat versucht ihr Glück in der Welt zu finden und hat für ihren Traum Journalistin zu werden Valentine hinter sich zu lassen. Nun sieht sie ihren Traum in Scherben, ihre geliebte Großmutter ist verstorben und sie entscheidet sich zurückzukehren. Zum Glück warten ihre beste Freunde auf sie und gemeinsam wollen sie aus der alten Stadtbibliothek eine Buchhandlung machen, doch dafür braucht sie einen Job. Am besten bei der lokalen Zeitung, wenn da nur nicht Graham der Chefredakteur wäre, der alles andere als charmant ist….
Rebecca ist einer tolle Charakterin, die man einfach in sein Herz schließen muss. Sie hat einiges erlebt und ich empfand ihre Gedankengänge als sehr authentisch. Auch der Umgang mit ihrer Krankheit und wie diese in die Geschichte eingebaut wurde, hat mir gut gefallen. Ich fand es bewundernswert wie sie versucht hat ihr Glück abseits von Vallentine zu finden, auch wenn sie sich am Ende vielleicht eingestehen muss, dass alles was sie braucht schon da war.
Graham ist mir dagegen ein klein wenig zu blass geblieben. Er ist vom Typ her eher ein wenig mürrisch und man merkt schnell, dass es nicht sein Traum ist der Chefredakteur der Zeitung zu sein. Kein Wunder also, das er von der vor Ideen und Tatendrang strotzenden Rebecca, welche sich vorgenommen hat die Zeitung wieder auf Kurs zu bringen, leicht überfordert ist.
Ich mochte dabei zwar die Dynamik der beiden und sie haben mich auch das ein oder andere Mal zum schmunzeln gebracht, doch der letzte Funke ist nicht ganz übergesprungen.
Was mich dagegen sehr überzeugen konnte, war die Freundschaft der Bookish Belles. Ich mochte die drei Mädels wirklich sehr, so unterschiedlich sie auch sind, ihr Zusammenhalt war einfach großartig und ich bin mehr als gespannt nun auch die Geschichten von Scarlett und Dorothy zu lesen.
Ingesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es hatte einfach den gewissen Südstaatencharme, ein liebenswertes Setting mit einigen (schrulligen) Charakteren darin und besonders die Bookish Belles konnten mit ihrer Renovierungsaktion der Stadtbibliothek voll bei mir punkten. Von mir gibt es 4,5/5❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere