Cover-Bild Hohentwiel Chronik 2009
4,80
inkl. MwSt
  • Verlag: MarkOrPlan
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 26.03.2009
  • ISBN: 9783933356550
Klaus-Michael Peter, Roland Kessinger, Elmar Zohren, Jürgen Hald, Günter Restle, Jörg Wöllper

Hohentwiel Chronik 2009

mit Naturkunde, Vulkanpfad, Erste Bauern und Kelten, Geheimnisvolle Mauern, Kaiserstein, Staatsweingut, 21. Jh.
Roland Kessinger (Herausgeber), Klaus-Michael Peter (Herausgeber)

Die "Neue Hohentwiel Chronik" enthält eine übersichtliche Chronik bis 2009 zu etwa 1100 Jahren schriftlicher Geschichte und 15 Mio. Jahren Erdgeschichte in Zusammenhang mit der Entstehung des Hohentwiels. Die württembergische Staatsfestung wurde im 2. napoleonischen Koalitionskrieg geschleift und nicht wieder aufgebaut. Im 20. Jh. für Festspiele und Kultur-Festivals genutzt. Die "Neue Hohentwiel Chronik" enthält zudem ergänzende Forschungsbeiträge zum "Hohentwiel Buch" (ISBN 978-3-933356-28-4) wie einen Naturkundlichen Rundgang, neue Forschungsergebnisse zu einem der ältesten Sieldungsplätze Baden-Württembergs der Stein- und Bronzezeit sowie die Geschichte von Kaiser Wilhelm II. am Hohentwiel.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.