Cover-Bild Einleitung in die Forstwissenschaft zum akademischen Gebrauche entworffen
Band 45 der Reihe "Forstliche Klassiker / Meilensteine der forstlichen Literatur"
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kessel, Norbert
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 23.05.2024
  • ISBN: 9783910611153
Laurenz Johann Daniel Suckow

Einleitung in die Forstwissenschaft zum akademischen Gebrauche entworffen

Laurenz Johann Daniel Suckow (1722-1801) lehrte 45 Jahre als ordentlicher Professor der Physik, Mathematik und Naturlehre an der Universität Jena und war Mitglied bzw. Ehrenmitglied in acht wissenschaftlichen Gesellschaften. Als bedeutender deutscher Kameralistiker hatte er zwar nur ein forstliches Werk geschrieben, wird aber wegen dessen qualitativ hochwertigem Inhalt berechtigt auch als forstlicher Kameralist bezeichnet. Suckow verfolgte mit seinen forstlichen Vorlesungen ab 1772 vorrangig das Ziel, vielseitige Beamte auszubilden, also keinesfalls akademische Forstleute zu formen. Suckow begründete mit seinem Lehrplan »die Notwendigkeit den Wiederwachs der Hölzer zu besorgen, die verfallenden Forsten wiederherzustellen und selbige in ihrer Dauer zu erhalten«. Ganz im Sinne der Kameralistik verlangte er, dass seine Studenten besonders die Natur der Bäume und Sträucher kennen, ihre Wuchsbedingungen beachten und deren Gebrauchsmöglichkeiten ökonomisch nutzen. Mit diesen Zielsetzungen behandelte er ausführlich die Forstbotanik in seinem Buch.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.