Cover-Bild Der Trailer
Band 1 der Reihe "Donkerbloem"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 04.07.2025
  • ISBN: 9783492068611
Linus Geschke

Der Trailer

Thriller | Mit limitiertem Farbschnitt | Auf einem Campingplatz lauert das Böse – ein düsterer Psychothriller

Dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert – der packende Auftakt der neuen Thriller-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautor Linus Geschke!

Ein abgelegener Campingplatz in den Ardennen. Eine Studentin, die dort unter mysteriösen Umständen verschwindet. Als der Fall auch 15 Jahre später noch ungelöst ist, nimmt die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke an einem True-Crime-Podcast teil, um den Fokus der Öffentlichkeit erneut auf die Geschehnisse zu richten. Sie ahnt nicht, dass sie damit nur weitere Morde auslösen wird.

Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in Camp Donkerbloem, aber er redet nicht mit der Polizei. Verurteilte Stalker tun das nie. Nicht, wenn sie sich nicht selber verdächtig machen wollen.

Als sich die Wege von Frieda und Wout kreuzen, wird klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was mit Lisa Martin geschah. Dafür müssten sie sich jedoch vertrauen – ohne es später zu bereuen …

»Linus Geschke ist die deutsche Antwort auf amerikanische Autoren wie Don Winslow.« Redaktion österreichisches Pressebüro

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Einfach nur genial

0

Worum geht’s?
Vor 15 Jahren verschwand eine junge Frau spurlos. Frieda ist Kommissarin und kannte die Frau persönlich. Sie hatte zwar nie mit dem Fall zu tun, dennoch spricht sie in einem True-Crime-Podcast ...

Worum geht’s?
Vor 15 Jahren verschwand eine junge Frau spurlos. Frieda ist Kommissarin und kannte die Frau persönlich. Sie hatte zwar nie mit dem Fall zu tun, dennoch spricht sie in einem True-Crime-Podcast darüber. Ein Podcast, der beängstigende Dinge in Gang setzt.

Meine Meinung:
Mit „Der Trailer“ habe ich mein zweites Buch von Linus Geschke gelesen. Und wie das erste gelesene, war auch dieses für mich ein absolutes Highlight. Mit diesem Thriller setzt er die Maßstäbe für seine Donkerbloem-Trilogie wirklich hoch, aber ich bin mir sicher, dass er das dennoch toppen wird.

Im Gegensatz zu anderen Büchern haben mich die Charaktere hier teilweise wirklich überrascht. Personen, die ich anfangs ganz anders eingeschätzt hätte, einfach von ihrem Werdegang und Umfeld her, haben sich im Laufe des Buches als total positiv und empathisch herausgestellt. Da sieht man, wie man sich in Menschen täuschen kann. Aber das nur kurz. Gefallen haben mir die Charaktere alle. Als Hauptprotagonisten haben wir Frieda, Wout, Tayfun und Kathinka, vier Personen, die wirklich vielversprechend sind und auf deren weiteres Kennenlernen ich mich jetzt schon freue!

Dann hat mich der Autor auch in dem Fall selbst überrascht. Das Buch war nicht nur total gut aufgebaut. Mit den einzelnen Erzählperspektiven hat es total Spaß gemacht, sich an die Auflösung heranzuarbeiten. Es war auch total gut durchdacht. Wie der Autor die einzelnen Spuren ausgelegt und immer näher zur Lösung geführt hat war wirklich genial. Dann die Rückblicke in die Vergangenheit. Die rasanten Geschehnisse in der Gegenwart. Das Drumherum, bei dem wir Frieda & Co. besser kennenlernen durften. Es war passend, rund und ja, einfach perfekt! Dazu eine Spannungskurve, die stetig hoch war. Orte, die zum Morden einladen. Undurchsichtige Charaktere und Nebenstories, die die Spannung zusätzlich angeheizt haben. Und ein Ende – was soll ich sagen? Nie im Leben hätte ich dieses Ende erwartet! Es war unvorhersehbar, unerwartet und dennoch passend! Am Besten kann man das Buch wohl mit einer Bombe beschreiben: Die ganze Zeit bin ich der brennenden Zündschnur hinterhergelaufen, wusste, dass ich kurz vor dem Ende bin und dennoch hat mich der ohrenbetäubende Knall, der fulminante Showdown umgehauen! Ich bin sehr gespannt, was uns nach diesem ersten Teil der Trilogie in Band 2 erwartet und kann nur eine riesengroße Leseempfehlung aussprechen. Das Buch war der Hammer!

Fazit:
Mit dem ersten Teil seiner Donkerbloem-Trilogie „Der Trailer“ hat mich Linus Geschke wirklich umgehauen. Wir hatten geniale Charaktere, von denen ich teils positiv überrascht wurde. Geniale Verbindungen von Vergangenheit und Gegenwart. Eine durchgehend hohe Spannung. Und Seiten, die einfach nur so dahinflogen. Es war atmosphärische. Es war unerwartet. Es war rasant. Kurz: Ein weiterer Pageturner aus der Feder von Herrn Geschke, den ich nicht aus der Hand legen konnte.

5 Sterne von mir und ich bin schon so gespannt, was uns in Teil 2 erwartet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Empfehlenswert

0

Linus Geschke - Der Trailer

Wow - was für ein Buch.
Vorweg, mein bisheriges Highlight dieses Jahr.
Das Buch ist mir zuerst durch seinen Farbschnitt bzw. durch den Farbschnitt der Trilogie aufgefallen. ...

Linus Geschke - Der Trailer

Wow - was für ein Buch.
Vorweg, mein bisheriges Highlight dieses Jahr.
Das Buch ist mir zuerst durch seinen Farbschnitt bzw. durch den Farbschnitt der Trilogie aufgefallen. Perfekt für ins Regal zu stellen. Ich hab es jetzt zwar als E-Book gelesen, aber das Print-Buch zieht definitiv ein.
Und für mich als Camper haben solche Bücher immer einen gewissen Reiz, wenn es auch ums Campen geht.

Es war mein erstes Buch von Linus Geschke, aber definitiv nicht mein letztes!
Der Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt.
Die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven ist dem Autor super gelungen.
Von Anfang an war eine Spannung vorhanden, die sich bis zum Schluss gehalten hat. Wer am Ende der Täter ist, kam überraschend und gelungen. Damit habe ich nicht gerechnet.

Das Ende lässt erahnen, dass es weitergeht und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Fesselnder Auftakt von Linus Geschkes neuer Trilogie

0

Fesselnder Auftakt von Linus Geschkes neuer Trilogie

Inhalt:
Vor 14 Jahren verschwand die damals 21-jährige Lisa Martin spurlos von Camp Donkerbloem, einem Campingplatz in Belgien. Der Fall konnte nicht ...

Fesselnder Auftakt von Linus Geschkes neuer Trilogie

Inhalt:
Vor 14 Jahren verschwand die damals 21-jährige Lisa Martin spurlos von Camp Donkerbloem, einem Campingplatz in Belgien. Der Fall konnte nicht gelöst werden. Nun kommt die Suche nach Lisa durch einen True-Crime-Podcast wieder in Gang. Die Kommissarin Frieda Stahnke, aktuell vom Dienst suspendiert, hatte damals zwar mit den Ermittlungen nichts zu tun, kannte Lisa aber persönlich. Als sie einen anonymen Tipp bekommt, setzt sie alles daran, Lisa oder ihren Mörder zu finden.

Meine Meinung:
Linus Geschke ist fast schon ein Garant für spannende Thriller. Ich habe nun schon einiges von ihm gelesen und wurde nie enttäuscht. Auch „Der Trailer“ konnte mich von Anfang an fesseln und über die etwa 400 Seiten gut unterhalten. Es gibt zwar auch ein paar wirklich abartig gewalttätige Szenen, doch sind sie so perfekt eingebaut, dass es einfach stimmig ist und nicht unnötig reißerisch wirkt. Damit kann ich gut leben. Für wirklich zart besaitete Lesende könnte es allerdings zu viel sein.

Die Protagonistin Frieda hat mir gut gefallen. Sie ist clever und durchsetzungsfähig, kommt zuweilen aber auch ins Zweifeln. Ihre Gedanken und Handlungsweisen konnte ich problemlos nachvollziehen. Ihre Mithandelnden sind Wout, Kathinka und Tayfun. Alle drei sind in gewisser Weise schillernde Persönlichkeiten, die ihre Ecken und Kanten haben, nicht gerade der Schwiegermuttertraum, aber bei näherem Hinsehen zeigen sie doch alle auch liebenswürdige Seiten. Prima, dass es hier nicht nur schwarz-weiß zugeht.

Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der größte Teil handelt in der Gegenwart, aber auch Lisas Erlebnisse in der Vergangenheit werden nach und nach enthüllt. Alles fügt sich am Ende zu einem kompletten Bild, wobei Linus Geschke mich mit der letzten Wendung wirklich überraschen konnte. Im Prinzip ist der Fall abgeschlossen, doch die Wege der Protagonist*innen werden sich auch weiter überkreuzen. Ich bin schon gespannt auf die weiteren Ereignisse.

Achtung: Das Nachwort des Autors ist lesenswert, aber bitte wirklich erst nach der Lektüre, da es Spoiler enthält.

Die Reihe:
1. Der Trailer
2. Das Camp (erscheint voraussichtlich im Februar 2026)
3. Die Schlucht (erscheint voraussichtlich im Juli 2026)

★★★★★

Veröffentlicht am 06.07.2025

bombastischer Auftakt

0

Band 1 "Der Trailer" von der Donkerbloem - Reihe von Linus Geschke ist ein super Auftakt zu einer hoffentlich mega Reihe.
Auf einem Campingplatz verschwindet unter ominösen Umständen eine Studentin. 15 ...

Band 1 "Der Trailer" von der Donkerbloem - Reihe von Linus Geschke ist ein super Auftakt zu einer hoffentlich mega Reihe.
Auf einem Campingplatz verschwindet unter ominösen Umständen eine Studentin. 15 Jahre später immer noch nix zu dem Fall. Keine einzige Spur. Daher nimmt die Kommissarin Frieda Stahnke an einem True-Crime-Podcast teil. Nur so kann sie die Öffentlichkeit wach rütteln um evtl weitere Spuren zubekommen. Was niemand weiss, der Barbesitzer Wout Meertens war damals auf dem Campingplatz. Nur zusammen können die beiden den Fall knacken. Kann man einem verurteilten Stalker überhaupt vertrauen? Eine schwierige und berechtigte Frage.
Dadurch dass im Buch die Sichtweise immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt wird die Story so richtig spannend. Ich war total gefesselt von dem Fall. Meinerseits auf jedenfall 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Wut ist die Beschützerin der Trauer

0

Der Autor nimmt seine Leser mit dem ersten Band der neuen Trilogie „Donkerbloem“ mit auf einen Campingplatz in den Ardennen.

Im Jahr 2011 verschwindet dort Lisa Martin spurlos. Aktuell erfährt die suspendierte ...

Der Autor nimmt seine Leser mit dem ersten Band der neuen Trilogie „Donkerbloem“ mit auf einen Campingplatz in den Ardennen.

Im Jahr 2011 verschwindet dort Lisa Martin spurlos. Aktuell erfährt die suspendierte Hauptkommissarin Frieda Stahnke von dem Fall. Wegen des Immobilienmoguls Gernot Weber wurde ihre Karriere gestoppt und Hauptkommissar Timo Behrend muß intern gegen Frieda ermitteln. Allem Anschein nach, scheint er auf ihrer Seite zu stehen.

Den True-Crime-Podcast von Thomas Vogel zum Thema „Lisa Martin“ hören außer Frieda noch Wout Mertens und Tayfun. Wout, ein verurteilter Stalker, war damals auch auf dem Campingplatz und könnte als Zeuge nützlich sein, sofern er die Polizei informieren würde. Aber er nimmt mit Frieda Kontakt auf und sie erfährt Details über den „Club Donkerbloem“. Der Campingplatz selbst ist eine perfekte Fassade für allerlei illegale und grenzwertigen Aktivitäten, die nun Stück für Stück ans Tageslicht gelangen. Wie das Ganze ausgeht, verrate ich natürlich nicht - außer, daß es einen Cliffhanger gibt und ich nun gespannt auf Band 2 warte.

Der außergewöhnliche Buchschnitt stich zuerst ins Auge – ein echter Hingucker und auch sehr passend und stimmig dazu das Cover.


Ich kenne schon etliche Bücher des Autors und er ist für mich Garant für packende, temporeiche Storys. Dies hat er mit diesem Thriller wieder unter Beweis gestellt. Die Geschichte springt zwischen den beiden Strängen 2011 und Gegenwart und man behält ohne Probleme die Übersicht. Die einzelnen Figuren sind sehr gut charakterisiert und die Atmosphäre, gerade auf dem Campingplatz, kann man sich sehr gut vorstellen. Die Spannung wird bis zum Ende hoch gehalten und entwickelt einen Sog, so daß ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hatte.

Diesen Thriller empfehle ich sehr gerne weiter und bin bei Band 2 auf alle Fälle dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere