Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2023

Spannender und anspruchsvoller Politthriller

Plagiat
0

Spannender und anspruchsvoller Politthriller

Ich frage mich, warum ich den Namen Jochen Frech bisher noch nie gehört oder gelesen habe, denn der Autor kann durchaus mit den Großen der Branche mithalten. ...

Spannender und anspruchsvoller Politthriller

Ich frage mich, warum ich den Namen Jochen Frech bisher noch nie gehört oder gelesen habe, denn der Autor kann durchaus mit den Großen der Branche mithalten.

„Plagiat“ hat mir ein paar wirklich spannende und interessante Lesestunden beschert. Der Thriller befasst sich mit aktuellen Themen, aber auch nebenbei mit der unrühmlichen deutschen Vergangenheit.

Carla, eine junge deutsche Extremkletterin, kann sich nicht mit dem angeblichen Selbstmord ihres Bruders abfinden und beginnt mit eigenen Nachforschungen, da die Polizei mauert. Damit begibt sie sich in allergrößte Gefahr, was ihr erst nach und nach bewusst wird. Denn für eine Gruppe von Menschen geht es um viel Geld und Macht. Dafür schrecken sie auch vor Mord nicht zurück.

Jochen Frech entführt uns in verschiedene Länder rund um den Erdball. Die Perspektivwechsel sind dabei manchmal etwas abrupt und leider werden nicht alle fremdsprachigen Dialoge übersetzt. Bei Englisch und Plattdeutsch mag das noch angehen, aber wer spricht schon Ungarisch?

Davon abgesehen kann ich diesen Thriller aber nur empfehlen.

★★★★☆

Veröffentlicht am 26.05.2023

Konnte mich erst spät fesseln

Ashblood - Die Herrin der Engel
0

Broschiert: 544 Seiten
Verlag: Penhaligon (29. März 2023)
ISBN-13: 978-3764532505
Originaltitel: Angel Mage
Übersetzung: Tim Straetmann
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Konnte ...

Broschiert: 544 Seiten
Verlag: Penhaligon (29. März 2023)
ISBN-13: 978-3764532505
Originaltitel: Angel Mage
Übersetzung: Tim Straetmann
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Konnte mich erst spät fesseln

Inhalt:
Liliath ist die mächtigste bekannte Engelmagierin. Vor 137 Jahren fiel sie in einen magischen Schlaf, um zu gegebener Zeit ihren Fehler, der ihr Reich Ystara dem Untergang weihte, wiedergutzumachen. Nach ihrer Auferweckung ist sie auf vier junge Leute angewiesen, Agnez, Dorotea, Henri und Simeon. Jede/r von ihnen hat eine spezielle Begabung und alle haben etwas gemeinsam …

Meine Meinung:
Normalerweise kann Garth Nix mich vollauf begeistern. Mit „Ashblood“ ist ihm dies leider nicht gelungen. Es fängt schon mit dem Klappentext an, der von Liebe spricht und von Engeln, die Liliath aufhalten wollen. Das schürt falsche Erwartungen - leider auch bei mir. Die Geschichte geht nämlich anders …

Doch wie sie tatsächlich geht, hat sich mir lange Zeit nicht erschlossen. Die Einführung in das komplexe Worldbuilding und die handelnden Personen nimmt viel Raum ein, sehr viel. Daran ist unter anderem der ausufernde Schreibstil des Autors beteiligt, der die Handlung aufbläht, allerdings auch für die nötige Atmosphäre sorgt, also nicht ganz schlecht ist.

Es fiel mir sehr schwer, in die Geschichte hineinzukommen. Garth Nix überfällt seine Leserschaft mit einer irren Anzahl von Menschen, Engeln und Gebäuden/Orten, deren Namen zum Teil schwer auszusprechen, geschweige denn zu merken sind. Bezüglich der Örtlichkeiten helfen vier Karten in dem Buch weiter, ein Personenregister fehlt leider. Dieses hätte mir das Lesen sicher erleichtert.

Die Szenen, in denen die vier jungen Leute aufeinandertreffen und etwas zusammen machen, haben mir am besten gefallen. Sie sind so unterschiedlich und ergänzen sich in ihrem Wesen gut. Oft kommt es hier zu witzigen Dialogen. Natürlich gibt es auch spannende Szenen, vor allem gegen Ende.

Ich habe es zwar nicht bereut, dieses Buch gelesen zu haben, aber zum Teil war es harte Arbeit

★★★☆☆

Veröffentlicht am 25.05.2023

Krimi erwartet, etwas Besseres bekommen

Flattermann
0

Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (25. September 1995)
ISBN-13: 978-3404147335

Krimi erwartet, etwas Besseres bekommen

Inhalt:
Kommissär Peter Hunkeler will sich in seinem Urlaub am Rhein ...

Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (25. September 1995)
ISBN-13: 978-3404147335

Krimi erwartet, etwas Besseres bekommen

Inhalt:
Kommissär Peter Hunkeler will sich in seinem Urlaub am Rhein einfach nur entspannen. Da wird er Zeuge, wie ein alter Mann von einer Brücke ins Wasser fällt. Selbstmord? Der „Flattermann“ lässt Hunkeler keine Ruhe, und so beginnt er seine außerdienstlichen Nachforschungen …

Meine Meinung:
Eigentlich schreibt Hansjörg Schneider ja Krimis, und eigentlich bekommt man in der Regel auch einen Krimi, wenn ein Polizist die Hauptrolle spielt. Nicht so bei diesem Buch, das vom Verlag aber auch einfach als Roman bezeichnet wird.

Gut, am Rand kommt ein Verbrechen vor, aber darum geht es hier gar nicht wirklich. Viel wichtiger ist, wie Hunkeler bei seinen Recherchen über den Selbstmörder Freddy Lerch Parallelen zwischen ihrer beider Leben entdeckt und über Lerchs Tagebuch auch einiges über sich selbst lernt und ein Stück weit zu sich findet.

★★★★☆

Veröffentlicht am 22.05.2023

Nette Unterhaltung, aber zu seicht

Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire
0

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Ullstein (22. Mai 2023)
ISBN-13: 978-3550201455
Preis: 24,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Nette Unterhaltung, aber zu seicht

Inhalt:
Ausgerechnet ...

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Ullstein (22. Mai 2023)
ISBN-13: 978-3550201455
Preis: 24,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Nette Unterhaltung, aber zu seicht

Inhalt:
Ausgerechnet die Urkunde, die die Unverbesserlichen der Familie Vicomte wiederbeschafft haben, soll nun für die Vernichtung ihrer Existenzen sorgen. Ganz klar: Dagegen müssen Guillaume, Karim, Paul, Delphine, Lizzy und Jacqueline etwas tun …

Meine Meinung:
Schon der 1. Band dieser Reihe „Der große Coup des Monsieur Lipaire“, konnte mich nicht hundertprozentig begeistern, aber er hatte wenigstens noch den Reiz des Neuen und eine einigermaßen spannende Handlung.

Im 2. Band nun habe ich die Spannung fast vergeblich gesucht. Sie lässt sich erst gegen Ende ein bisschen blicken. Das Buch ist trotzdem ganz nett zu lesen - seichte Unterhaltung eben, zuweilen ein bisschen zu bemüht witzig.

Der Roman (als Kriminalroman würde ich das Buch keinesfalls bezeichnen - der Verlag auch nicht) lebt nicht von seiner Handlung, sondern definitiv von seinen Charakteren, die mir nach wie vor gut gefallen in ihrer Diversität. Jeder ist ein Unikat, aber alle sind extrem liebenswert. Auch die stimmungsvollen Beschreibungen der Côte d’Azur tragen zum Lesegenuss bei und lassen bei mir immer wieder Urlaubsfeeling aufkommen.

Die letzten Seiten des Buches legen den Grundstein für den nächsten Band. Aber keine Sorge, es gibt keinen unerträglichen Cliffhanger.

Kenntnisse des 1. Bandes sind von Vorteil, für das Verständnis der Handlung und Personen aber sicher nicht unbedingt nötig.

Die Reihe:
1. Der große Coup des Monsieur Lipaire
2. Die Revanche des Monsieur Lipaire

★★★☆☆

Veröffentlicht am 16.05.2023

Wenn Träume zerbrechen ...

Was die Nacht an den Tag bringt
0

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Droemer (2. Mai 2023)
ISBN-13: 978-3426282823
Preis: 23,00 €
auch als E-Book erhältlich

Wenn Träume zerbrechen …

Inhalt:
Auf Bali wartet die junge Chiara vergeblich ...

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Droemer (2. Mai 2023)
ISBN-13: 978-3426282823
Preis: 23,00 €
auch als E-Book erhältlich

Wenn Träume zerbrechen …

Inhalt:
Auf Bali wartet die junge Chiara vergeblich auf ihren Geliebten, der mit ihr ein neues Leben anfangen möchte. Die ältere Johanna sucht auf der Insel Erinnerungen an ihren gerade verstorbenen Ehemann. Beide sehnen sich nach demselben Mann, Georg. Durch Zufall lernen die zwei ungleichen Frauen sich kennen und eine schicksalsträchtige Entwicklung setzt sich in Gang.

Meine Meinung:
Auch wenn mich dieser Roman emotional nicht so berühren konnte wie frühere Bücher von Annette Hohberg und wie ich es bei dem Thema erwartet hatte, hat er mir doch ein paar schöne und nachdenkliche Lesestunden beschert.

Abwechselnd begleiten wir Chiara und Johanna, wobei mir Chiara definitiv näher gekommen ist und mir die Figur tiefgründiger erschien. Vielleicht liegt das daran, dass sie quirliger, lebendiger und auch tragischer daherkommt als Johanna. Letztere wirkt ein wenig grau und farblos.

Die Verknüpfung der beiden Frauenschicksale ist der Autorin auf jeden Fall sehr gut gelungen. Gemeinsamkeiten und Gegensätze sind gut ausgearbeitet. Die Atmosphäre ist einerseits durch Sorge und Trauer gedämpft, andererseits durch die Beschreibungen von Bali, seiner Menschen, Rituale und Traditionen lebendig und bunt.

Der Schreibstil ist wie von Annette Hohberg gewohnt durchzogen von poetisch Bildern und Vergleichen, leicht und locker zu lesen, aber trotzdem nicht simpel.

★★★★☆