Cover-Bild Die Giganten 1: Erin
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Europäische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 56
  • Ersterscheinung: 09.01.2023
  • ISBN: 9783551792754
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Lylian

Die Giganten 1: Erin

Paul Drouin (Illustrator), Aureyre Lorien (Illustrator)

Neue Serie über Kinder und ihre Giganten 

Das Mädchen Erin entdeckt in Schottland ein gigantisches Naturwesen. Beide sind auf mysteriöse Weise miteinander verbunden. Als das multinationale Unternehmen Crossland Corporation die Kräfte von dem Giganten für die eigenen Zwecke nutzen will, muss Erin fliehen. Doch im Kampf gegen die Crossland Corporation ist sie nicht allein, denn andere Kinder und ihre Giganten stehen an ihrer Seite.

Sechs Comic-Abenteuer für junge Leserinnen und Leser

In dieser auf sechs Bände angelegten Serie liegt das Schicksal der Welt in den Händen von Kindern und ihren gigantischen Freunden. Dabei steht immer ein anderes Kind mit seinem Giganten im Mittelpunkt des Abenteuers. Die Serie bietet vor allem jungen Leserinnen und Lesern einen tollen Einstieg, da sie Spannung und Abenteuer mit fantastischen Zeichnungen verbindet.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2023

Gigantisch Supertoll

0

"Die Giganten 1: Erin" von Lylian, Drouin und Lorien ist der Auftakt einer sechsteiligen Comic-Reihe. Erin entdeckt in Schottland ein Naturwesen, mit dem sie verbunden ist.

Erin, die von anderen Kindern ...

"Die Giganten 1: Erin" von Lylian, Drouin und Lorien ist der Auftakt einer sechsteiligen Comic-Reihe. Erin entdeckt in Schottland ein Naturwesen, mit dem sie verbunden ist.

Erin, die von anderen Kindern gemobbt wird, bekommt unerwartete Hilfe eines Naturwesens. Doch auch die Crossland Corporation möchte den Giganten für ihre eigenen Zwecke benutzen. Da Erin auf mysteriöse Weise mit dem Naturwesen verbunden ist, fliehen sie gemeinsam, um dem nächsten erwachten Giganten und seinem verbundenem Kind zu Hilfe zu eilen. 

Die wundervollen Illustrationen harmonieren perfekt mit der Geschichte. Man kann den Charakteren die Gefühle am Gesicht ablesen und fühlt sich ihnen dadurch nur umso mehr verbunden. Die fantastischen Giganten sehen so schön und realistisch aus. Mit viel Spannung und Emotionen liest man sich leicht durch die Seiten. Als kleiner Vorschau sieht man noch die Umrisse der Giganten, die noch ihren Auftritt haben werden und die Kinder, die dann mit ihnen verbunden sind. Die Charaktere wirken so authentisch, dass man sich mit Leichtigkeit in sie hineinversetzen kann.

Erin ist ein starkes Mädchen, das ihren selbst gestalteten Garten liebt, hegt und pflegt. Mit ihrem grünen Daumen bringt sie alles zum Wachsen. Hilfsbereit, liebevoll und bodenständig stellt sie sich dem Kampf gegen die Crossland Corporation.

Meinem Sohn und mir haben dieser Comic so gut gefallen, dass wir jetzt schon mit Spannung den nächsten Band erwarten. Vor allem die Giganten und die liebevolle Gestaltung hat uns echt beeindruckt. Die Story ist so spannend, dass wir es gemeinsam sehr schnell gelesen haben. Für jeden Comic und Fantasy-Fan ist dieses Schmuckstück ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Was für ein cooler Comic

0


Die Geschichte:
Erin ist ein Mädchen, ihre Eltern sind verstorben, ihre Tante und dessen kümmern sich sehr liebevoll um sie. Dennoch hat Erin Probleme mit eigenen Kindern.

Erin hat einen sehr grünen ...


Die Geschichte:
Erin ist ein Mädchen, ihre Eltern sind verstorben, ihre Tante und dessen kümmern sich sehr liebevoll um sie. Dennoch hat Erin Probleme mit eigenen Kindern.

Erin hat einen sehr grünen Daumen, doch wie sich herausstellt, liegt es nicht an ihr allein.
Sie hat eine Verbindung zu einem gigantischen Wesen.

Zur gleichen Zeit wird in einer ganz anderen Gegend ein weiterer Gigant geboren.
Doch wie es scheint, ist dieser nicht gut gesinnt.

Für Erin beginnt ein echtes Abenteuer.

Fazit:
Dieses Comicbuch ist ein Softcover und auch wenn es nicht besonders dick ist, hat mich diese Geschichte total überzeugt.

Ein Comic ganz nach meinem Geschmack. Tolles Cover, wahnsinnigaufwändige Illustrationen und eine hammermäßige Geschichte. Ich liebe diese Reihe jetzt schon.
Schade ist nur, dass das Ende des Comics nicht abgeschlossen ist und man nun auch auf den zweiten Band warten muss, der im März erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Schöne Bilder und kindgerecht erzählt

0

Im ersten Band der neuen Comicbuchreihe "Die Giganten" geht es um Erin, die mit Yrso, einem Naturgiganten, verbunden ist. Natürlich darf man in diesem Band auch schon einen Blick auf den zukünftigen Gegner ...

Im ersten Band der neuen Comicbuchreihe "Die Giganten" geht es um Erin, die mit Yrso, einem Naturgiganten, verbunden ist. Natürlich darf man in diesem Band auch schon einen Blick auf den zukünftigen Gegner werfen.

Die Illustrationen dieses Comics sind wirklich sehr schön. Allein anhand dieser ist die Geschichte für die Kinder schon gut greifbar. Hinzu kommen die leicht verständlichen Textpassagen, die sich gut lesen lassen. Von der Handlung kann ich bisher nur sagen, dass sie kindgerecht ist. Es gibt zwar den "Bösen", aber es ist nicht so, dass hier Gewalt demonstriert wird. Das finde ich bisher wirklich schön und hoffe, dass es auch bis zum Ende der Buchreihe so beibehalten wird. Die Geschichte ist bisher ganz nett. Man lernt, dass es einige Kinder gibt, die mit Giganten verbunden sind und die nun die Aufgabe haben, die Welt vor dem wiederaufgetauten Bösewicht zu beschützen. Uns hat die Story an sich sehr gut gefallen.

Fazit: Die Kombination aus schönen Bildern mit verständlichen Texten macht es auch geübteren Leseanfängern möglich, diesen tollen Comic zu lesen. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Mutige Heldin, fantastische Naturwesen

0

Schlägt man diesen Comic auf, ist er erst einmal grün. Das passt gut, denn es geht um Pflanzenmagie.
Erin hat ihre Eltern verloren und wächst bei Onkel und Tante auf. Alles was sie pflanzt, wächst und ...

Schlägt man diesen Comic auf, ist er erst einmal grün. Das passt gut, denn es geht um Pflanzenmagie.
Erin hat ihre Eltern verloren und wächst bei Onkel und Tante auf. Alles was sie pflanzt, wächst und trägt Früchte, selbst Kiwis in Schottland. Im Wald lernt sie ein magisches Wesen kennen, das auf besondere Weise mit ihr verbunden ist: den Pflanzenriesen Yrso. Giganten wie ihn gibt es noch mehr auf der Welt. Sie werden verfolgt, und einer von ihnen hat Böses vor.
Erin ist eine Heldin, mit der man sich leicht identifizieren kann. Sie ist neugierig und wenig ängstlich, trägt aber die Trauer um ihre Eltern mit sich. Die Zeichnungen sind professionell, farbig und schön anzusehen. Besonders Yrso ist faszinierend, eine riesige, zerzauste, baumartige Gestalt.
Fünf Bände, fünf Giganten folgen noch. Jeder ist mit einem besonderen Kind magisch verbunden. Sehr zu empfehlen, auch für Erwachsene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Erin und Yrso - eine symbiotische Beziehung

0

Bei dem Comic „Die Giganten 1. Erin“ handelt es sich um den ersten Teil einer sechsteiligen Reihe. In dieser Reihe werden nach und nach verschiedene Heldinnen und Helden mit ihren gigantischen Freunden ...

Bei dem Comic „Die Giganten 1. Erin“ handelt es sich um den ersten Teil einer sechsteiligen Reihe. In dieser Reihe werden nach und nach verschiedene Heldinnen und Helden mit ihren gigantischen Freunden eingeführt, die in einer besonderen, harmonischen Beziehung stehen. In diesem ersten Band steht Erin im Vordergrund. Erin ist ein Mädchen mit einem starken Charakter, das früh seine Eltern verloren hat. Sie hat einen grünen Daumen und interessiert sich sehr für Flora und Fauna.

Eines Tages lernt Erin zufällig ihren Giganten Yrso kennen, der sie gegen eine Jungenbande verteidigt. Und Yrso eröffnet Erin, dass es noch mehr Giganten und einen uralten Konflikt in ihrer Welt gibt. Zudem wird gut deutlich, dass beide in einer besonderen Beziehung zueinander stehen. Sie leben in einer Art Symbiose und Yrso kann dafür sorgen, dass Erin die Welt der Pflanzen wahrnimmt. Mit seiner Hilfe kann Erin auch Pflanzen wachsen lassen.

Doch Yrso wird bedroht. Ein Forschungsteam ist hinter ihm her. Und im Eis von Grönland wird ein weiterer Gigant gefunden, der Yrso und den anderen Giganten feindlich gesinnt ist. Am Ende des ersten Bands bleiben viele Fragen offen, so dass man zum Weiterlesen animiert wird: Welche Ziele verfolgt das Forschungsteam in Grönland? Was hat es mit dem Multimilliardär Crossland auf sich? Er wirkt sehr bedrohlich. Wie geht es mit Erin und ihrem Giganten weiter? Wohin werden sie gehen? Werden sie die anderen Giganten suchen und finden? Und wird es zum Kampf mit Alyphar kommen?

Es ist davon auszugehen, dass in jedem Band weitere Figuren und weitere symbiotische Beziehungen eingeführt werden. Vermutlich wird es dann im letzten Band ein großes Finale geben. Grundsätzlich habe ich keine Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Es gibt einen klaren roten Faden, die Figuren erhalten einen passenden Charakter und ein erkennbares Profil. Interessant gestaltet fand ich die Kommunikation zwischen Erin und ihrem Giganten. Auch die Leserichtung war immer eindeutig. Die Bilder sind strukturiert angeordnet. Der Text ist in ausreichendem Umfang vorhanden.

Was mir auch gut gefallen hat: Es gibt häufiger einmal Schnitte wie im Film. Dann folgen geschickt platzierte Szenenwechsel. Und auch Überblendungen werden punktuell eingesetzt. Auch die atmosphärische Gestaltung hat mir gefallen, insbesondere wenn der Gigant auftritt, werden die Bildsequenzen auch einmal düster und unheimlich. Der Zoom auf die Augenpartie sorgt dann für eine weitere Dramatisierung.

Fazit: Für Kinder, die gern Comics lesen, ist diese Reihe sicherlich empfehlenswert. Im Zentrum stehen Heldinnen und Helden mit ihren jeweiligen Giganten, zu denen eine Vorgeschichte deutlich wird und die in einer besonderen Beziehung zu ihren Schützlingen stehen. Ich finde es geschickt gemacht, dass man direkt von Anfang an weiß, wie viele Bände diese Reihe umfasst und dass schon klar ist, worum es in den einzelnen Bänden jeweils ungefähr gehen wird. Man ist neugierig darauf, weitere Charaktere kennenzulernen und weitere Hintergründe zu den Forschungsteams und ihren Plänen aufzudecken. Auch wartet man schon jetzt auf das Duell mit Alyphar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere