Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
online

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2025

Völlig aufgeklärt

So geht Verhütung heute
0

Meine Intention das Buch zu lesen war: ich wollte mein Wissen auffrischen. Ich finde es wirklich extrem lobenswert, dass die Autorin mit der Bedeutung der Aufklärung beginnt, sie ist das A und O. Für mich ...

Meine Intention das Buch zu lesen war: ich wollte mein Wissen auffrischen. Ich finde es wirklich extrem lobenswert, dass die Autorin mit der Bedeutung der Aufklärung beginnt, sie ist das A und O. Für mich war es beim Lesen sehr deutlich, dass profamilia involviert war, arbeite ich doch im gleichen Bereich. Aufgrund dessen war für mich bei den aktuellen Verhütungsmitteln nicht wirklich viel Neues dabei, mein Wissen wurde aber mal wieder aufpoliert. Dafür fand ich den historischen Abschnitt super interessant und habe im Bereich des Ausblickes gerade bei der Entwicklung neuer Mittel für Männer Einiges dazu gelernt. Nun weiß ich auch, warum es wenig neue Innovationen gibt bzw. diese so lange dauern. Insgesamt fand ich das Buch sehr gut und es ist unterhaltsam geschrieben. Die Autorin legt viel wert auf Gleichberechtigung und Diversität, was ich sehr lobenswert finde und irgendwie fand ich es auch sehr interessant, wie viele andere, achtsame Bezeichnungen sie für z.B. "Frauen" gefunden hat (Menstruierende, Menschen mit Uterus etc.). Anfangs etwas befremdlich habe ich mich schnell daran gewöhnt und finde es für dieses Thema absolut passend. Wirklich jedes Verhütungsmittel wird beleuchtet und auch den Test am Ende fand ich gut, wobei ich beim Lesen schon gemerkt habe, dass sie eine Verfechterin der NFP Methode ist (sagt sie auch selbst im Buch). Ein Punkt hat mir gefehlt und zwar beim Kondom. Im Abschnitt davor erwähnt sie noch den Lusttropfen, dass man aufgrund dessen das Kondom nicht umdrehen darf, wird leider ausgelassen. Auf alle anderen Anwendungsfehler und Lagerungshinweise geht sie jedoch ein, daher ist mir das aufgefallen. Ich fühle mich jetzt jedenfalls wieder up to date was das Fachliche und auch die Trends bezüglich Verhütung angeht und kann das Buch nur weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Der Countdown läuft

Ab ins All!
0

Der Countdown für Leben im All läuft oder dauert es wohl doch noch etwas? Dieser Frage geht die Autorin hier nach und zwar bis ins Detail durchdacht. Es gilt einiges zu beachten z.B. muss man erst mal ...

Der Countdown für Leben im All läuft oder dauert es wohl doch noch etwas? Dieser Frage geht die Autorin hier nach und zwar bis ins Detail durchdacht. Es gilt einiges zu beachten z.B. muss man erst mal einen geeigneten Planeten finden, den Terraformen und dann gibt es auch noch z. B. die Frage mit wem man denn eigentlich so ein langes Abenteuer eingehen will oder woher man die energie dafür nehmen könnte? Dadurch, dass die Autorin das Ganze etwas auf die Spitze treibt schleicht sich eine Prise Humor ein und die Informationen werden recht locker und mit einem Augenzwinkern vermittelt. Dabei spart die Physikerin auch nicht an Informationen und erklärt physikalische Gesetzte sehr einfach. Die vielen Schaubilder sind gut für das Verständnis, auch wenn mich die Planeten mit Gesichtern anfangs etwas verwirrt haben. Ich konnte gut folgen, doch gerade die Menge an Wissen hat mich am Anfang etwas überfordert, so dass ich immer nur mal ein Kapitel gelesen und dann erst sacken lassen habe. Eine sehr spannende Idee und eine kreative Herangehensweise an Informationsvermittlung - mir hat es gefallen. Ein gewisses Grundinteresse sich mit Physik auseinander zu setzten sollte beim Leser vorhanden sein. Der Humor war nicht ganz so auf meiner Wellenlänge und die letzten Kapitel waren nicht mehr ganz so mein Fall. Insgesamt aber ein sehr informatives und gut durchdachtes Konzept, das sich sogar in der Kapitelnummerierung (ich sage nur: der Countdown läuft) wiederfindet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2024

Liebe trifft auf Abenteuer

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
0

Das Abenteuer von Kit Sawyer hat mich köstlich amüsiert, vermutlich kommt das aber darauf an, was man von dem Buch erwartet. Ich würde es als queeren Liebesroman mit Indiana Jones Vibes, viel Humor mit ...

Das Abenteuer von Kit Sawyer hat mich köstlich amüsiert, vermutlich kommt das aber darauf an, was man von dem Buch erwartet. Ich würde es als queeren Liebesroman mit Indiana Jones Vibes, viel Humor mit einer Prise Fantasy beschreiben. Kit ist schlagfertig und nicht auf den Mund gefallen. Seine Reibereien und Geplänkel mit Ethan fand ich sehr herzerfrischend und musste oft beim Lesen schmunzeln. Sein Abenteure hat sich sehr gut gelesen, der Schreibstil ist angenehm erfrischend. Die Nebenfiguren bleiben alle etwas blass, der Fokus liegt auf der Liebesgeschichte zwischen den zwei Protas, besonders ab dem Punkt, als sie im Dschungel ihr Abenteuer beginnen. Einige richtig spicy Szenen gibt es übrigens auch, nur so als kleine Vorwarnung. Der Fantasy Anteil ist anfangs da, rückt aber zwischendrin ziemlich in den Hintergrund. Das ist auch mein Hauptkritikpunkt. Eine für mich sehr wichtige Gegebenheit, die schon eine tragende Bedeutung hatte, wird im Dschungel nicht einmal mehr erwähnt. Erst am Ende nochmal ganz kurz. Während sich die Truppe also durch den Dschungel geschlagen hat, wollte meine Logik immer wieder wissen, warum das auf einmal nicht mehr vorkommt. Der Fantasyanteil hat in dieser Zeit meinem Empfinden nach gelitten, da es nur noch um das Liebesleben der zwei ging. Wäre das logisch konsequent durch die Geschichte durchgezogen worden, wäre es ein 5-Sterne Highlight Buch für mich geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2024

Sternenstaub sammeln macht Spaß

Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern
0

Diese literarische Verquickung von Humor und Abenteuer, mit den Elementen von klassischen Pen & Paper und Computer Spielen kam bei meinem 12jährigem Sohn sehr gut an - er vergibt sehr kompliziert errechnete ...

Diese literarische Verquickung von Humor und Abenteuer, mit den Elementen von klassischen Pen & Paper und Computer Spielen kam bei meinem 12jährigem Sohn sehr gut an - er vergibt sehr kompliziert errechnete 4,5 Sterne ;)

Wir haben uns abwechselnd vorgelesen und das fand ich eine sehr gute Idee, denn mit Begriffen wie "Adepten" (erklärt sich schnell aus dem Zusammenhang) oder "Obelisk" (habe ich dann erklärt) konnte er nichts anfangen. Wir sind schnell in die Geschichte gestartet, denn die absolut fantastischen Illustration sorgen für eine tolle Atmosphäre und man kann viel entdecken. Hier konnten wir uns gar nicht sattsehen und sie haben uns den Einstieg sehr erleichtert (Junior ist nicht so der Gamer und ich habe bisher nur einmal P&P gespielt). Besonders die etwas anderen "Helden" haben es uns angetan - jeder hat hier seine ganz persönliche Schwachstelle, die uns oft zum Schmunzeln gebracht hat, und gemeinsam sind sie ein perfektes Team (das auch nicht immer so funktioniert, aber wo ist das denn schon so) Sie wachsen zusammen und über sich hinaus. Besonders Garek hat mich beim Vorlesen gefordert, aber irgendwann habe ich mich an seine Sprechweise gewöhnt und lieben gelernt. Sie alle legen einen rasanten Aufstieg hin, den mein kleiner Leser sehr genau verfolgt hat - es gibt immer wieder eine Übersicht zwischen drin, in der alle Sternenstaubpunkte aufgelistet sind, denn nur wenn sie genügend gesammelt haben, haben sie ihre Quest bestanden. Unsere absoluten Lieblinge waren allerdings die zwei Maskottchen, die würden wir vom Fleck weg bei uns aufnehmen. Junior hat übrigens einen halben Stern abgezogen, weil es ihm an ein paar Stellen nicht rasant genug in der Handlung weiter ging, von mir bekommt das Buch volle Sternen(staub)punkte und wir freuen uns schon auf eine neue Quest für diese illustre Truppe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

magisch und dunkel

Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten)
0

Diese 700 Seiten dicke Fortsetzung hat mir unheimlich viel Spaß gemacht und ich dachte eigentlich, dass mich die Autorin nicht nochmal so überraschen kann - doch es ging. Anfangs hatte ich ein bisschen ...

Diese 700 Seiten dicke Fortsetzung hat mir unheimlich viel Spaß gemacht und ich dachte eigentlich, dass mich die Autorin nicht nochmal so überraschen kann - doch es ging. Anfangs hatte ich ein bisschen Startschwierigkeiten, es war dann doch schon ziemlich lange her, dass ich den ersten Band gelesen hatte. Band 2 fügt sich nahtlos an die Handlung im ersten Band an. Der Sprachstil ist natürlich bekannt und gerade die sarkastischen, peppigen und frischen Dialoge haben mir wieder sehr gut gefallen. Diese Märchenadaption ist komplett anders und ich fand es sehr erfrischend, mal wieder etwas abgefahren zu Lesen, als das übliche Jugendfantasy Schema. Die Märchen sind düster umgesetzt und die Zitate aus den mir eher unbekannten Grimmschen Märchen fand ich auch klasse. Rain versucht diesmal vor Black zu fliehen, was sich mehr als schwierig erweist und die kreativen Lösungen sind fantastisch. Ich fand die Prota sehr menschlich und ihre Beinahe-Zusammenbrüche haben einen großen Teil dazu beigetragen, da musste ich beim Lesen schmunzeln und ich konnte das so nachvollziehen. Angetan haben es mir neben Avery, mit seinem kleinem Problemchen, die drei Raben - deren Dialoge waren manchmal witzig. Insgesamt fand ich die (Neben)Figuren gut ausgearbeitet und mehrdimensional, jeder hat eben Stärken und Schwächen. Die Handlung ist wieder stellenweise brutal, insgesamt recht düster, ab und an spicy und wirkte realistisch (wenn man das bei einem Fantasybuch überhaupt so sagen kann;) Immer wieder traten Wendungen auf, die ich so nicht vorhergesehen hatte und das Ganze unterfangen verkomplizieren - Intrigen und Verwirrungen tun ihr Übriges und so sind die Seiten nur so dahingeflogen. eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere