Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2025

Fuchs und Mond

A Tale of Foxes and Moons
0

Eigentlich sind sich ja die Fuchsgöttin und der Mondgott nicht richtig grün bzw. ihre Reinkarnationen, doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Sie arbeiten zusammen und lernen sich näher kennen.

Das ...

Eigentlich sind sich ja die Fuchsgöttin und der Mondgott nicht richtig grün bzw. ihre Reinkarnationen, doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Sie arbeiten zusammen und lernen sich näher kennen.

Das Buch hat mich schnell gefangen genommen, anfangs hatte ich zwar noch leichte Schwierigkeiten mit den vielen fremdartigen Namen, aber das Personenverzeichnis am Ende hat sehr geholfen. Der Schreibstil liest sich sehr gut und die gefühlvolle Geschichte wartet mit vielen rätseln und Überraschungen auf, so dass mich das Buch richtig gefesselt hat. Ein paar der japanischen Legenden habe ich im Internet nachgelesen und war total fasziniert. Die Recherche für dieses Buch muss sehr umfangreich gewesen sein und die Faszination der Autorin für die japanische Kultur spürt man in jedem Wort - das gibt der Geschichte ein wunderschönes Flair, was ich sehr genossen habe. Die sich entwickelnde Anziehung zwischen Aiko und Chiaki haben ein knisterndes Prickeln beim Lesen ausgelöst und ich habe richtig mitgefiebert. Die Nebenfiguren sind auch gut ausgearbeitet, auch wenn nicht alle meinen Sympathiepreis gewinnen;) Bei manchen versteht man die tiefere Bedeutung auch erst spät im Laufe der Handlung. Gerade die Vielschichtigkeit und die Wendungen haben mir sehr gefallen. Wer auf sehr gefühlvolle Fantasy steht - und dabei meine ich nicht nur das Gefühl "Liebe" - kommt hier voll auf seine Kosten. Mich hat das Buch wunderbar unterhalten und ich habe es mit einem wohligen Gefühl im Bauch nach der letzten Seite geschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Raised my Storm

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

Joah, das Buch hat mal einen ganzen Sturm an Gefühlen in mir ausgelöst und warum habe ich das nicht eigentlich schon viel früher gelesen;) Sinthas Tanz mit sich und ihrem dunklem Syr hat mich sehr schnell ...

Joah, das Buch hat mal einen ganzen Sturm an Gefühlen in mir ausgelöst und warum habe ich das nicht eigentlich schon viel früher gelesen;) Sinthas Tanz mit sich und ihrem dunklem Syr hat mich sehr schnell abgeholt und gefesselt. Die Atmosphäre ist düster und eisig (bei der Menge an Schnee kein Wunder)und passt wunderbar zu dem vielen Hin- und Her an gefühlen und Gegebenheiten. Die meiste Zeit befinden sich alle Figuren eingeschneit in einem Gasthof, dennoch ist das World Building ausgefeilt und bietet so viel mehr als diesen begrenzten Raum - mich lässt es jedenfalls auf faszinierende Wesen im nächsten Band hoffen. Die zwei Protas wirken wie Gegensätze - schwarz und weiß- und sind doch so viel mehr. Sehr gute Figurenzeichnung und world Building. Ich konnte mich sehr gut in Sintha einfühlen und gerade ihre Ecken und Kanten haben mir gut gefallen. Ich bin kein Freund von zu viel Liebe, sondern brauche Spannung und Knistern, das habe ich hier reichlich bekommen. Sehr gut eingebunden finde ich auch, dass der Leser sich entscheiden kann, ob er eine spicy Szene lesen möchte (QR Code einscannen) oder nicht (ich habe sie weggelassen und es bisher nicht bereut). Arez fand ich etwas undurchsichtig, liegt aber auch an seiner Natur und es kommen ja noch zwei Folgebände. Insofern ist die Geschichte hier natürlich nicht zu Ende und es bleiben noch Fragen als Cliffhanger offen, fand ich allerdings nicht so schlimm. Jedenfalls bin ich total angefixt und werde die Folgebände sicherlich lesen, durch diesen bin ich nur so durchgeflogen. Absolute Leseempfehlung und ich bin sehr gespannt, ob sich dieses hohe nIveau und meine Erwartungen im nächsten Band erfüllen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

mir zu langsam

The Last One (Schicksalsberührt, Band 1)
0

Bei diesem Buch hat mich das Äußere und auch der Klappentext sofort neugierig gemacht. Ich mag Geschichten, die mit Gedächtnisverlust starten und sich so nach und nach die/der Prota alles zusammenreimt. ...

Bei diesem Buch hat mich das Äußere und auch der Klappentext sofort neugierig gemacht. Ich mag Geschichten, die mit Gedächtnisverlust starten und sich so nach und nach die/der Prota alles zusammenreimt. Leider wurde hier mein Durchhaltevermögen stark auf die Probe gestellt; als ich festgestellt habe (knapp nach der Hälfte), dass ich immer mehr Seiten überspringe, habe ich es dann sein lassen und abgebrochen. Sehr schade, denn der Start war wirklich sehr gut und hat mich sehr gefesselt, nur leider passiert dann fast nichts mehr. Kai erinnert sich nach und nach sehr langsam an ihre Vergangenheit und mir kam das manchmal etwas willkürlich und ohne Zusammenhang vor. Zwischendrin fehlte mir die Abwechslung, etwas Neues oder Überraschendes, aber ich kam weder den Personen, noch der Handlung richtig nah. Das hat mich ehrlich gesagt am meisten genervt. Die ersten nicht ganz 100 Seiten habe ich total verschlungen und war richtig gefangen von Kai und ihrer Ankunft in dem Dorf, aber dann fühlte ich mich nur als entfernter Beobachter. Auch die Chemie zwischen Jadon und Kai kam irgendwie nicht bei mir an, ich fand die zwei irgendwie aus der Luft gegriffen. Die verschiedenen Wesen und auch die Verwicklungen fand ich zwar interessant, haben mich dann in ihrer Komplexität überfordert. Ich hatte mir einfach mehr erwartet von dieser tollen Idee, wer aber auf komplexes World Building steht und mit zwischendrin wenig Spannung zurecht kommt, wird an diesem Buch deutlich mehr Lesevergnügen haben, als ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

fesselnder Start, dann sehr spicy

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
0

Bis knapp nach der Hälfte des Buches war ich richtig begeistert und dachte, das wird mein diesjähriges Highlight, aber dann... Die düstere Atmosphäre, die teuflischen Spiele und das Setting haben mich ...

Bis knapp nach der Hälfte des Buches war ich richtig begeistert und dachte, das wird mein diesjähriges Highlight, aber dann... Die düstere Atmosphäre, die teuflischen Spiele und das Setting haben mich vom Fleck weg gefesselt und ich fand gerade Ophelias Kampf mit ihrer inneren Stimme, ihrem Leben und allem anderen mega fesselnd. Ihr Charakter ist interessant und das Knistern zwischen Ophelia und dem Fremden habe ich regelrecht gespürt und bin daher nur so durch die Seiten geflogen. Leider hat sich die Handlung irgendwann nur noch um die spicy Szenen gedreht, deren Seitenzahl wurde immer länger und die Prüfungen immer kürzer und nebensächlicher. Schade, denn die einzelnen Level fand ich sehr kreativ und eigentlich sollten die sich ja weiter steigern. Aber gut, damit hätte ich auch noch leben können. Leider bleib zunehmend die Logik auf der Strecke. Kleines Beispiel gefällig: ein Kerl liegt "bewusstlos" am Boden, im nächsten Satz greift Ophelia ihn ans eine Schulter, er schlägt ihre Hand weg und redet mit ihr - ich dachte eigentlich der war ohne Bewusstsein. Das ist mir ziemlich aufgestossen und hat mein Lesevergnügen die restlichen Seiten über sehr gedämpft, ich habe die Stelle auch nochmals gelesen, ob mir da nicht etwas entgangen ist, aber nö. Den Twist am Ende habe ich leider schon recht früh vermutet, fand ihn aber trotzdem gut und das Ende ist auch gelungen. Nach dem starken Anfang hätte ich mir hier auch ein bisschen mehr erwartet. Wirklich schade, denn die erste Hälfte fand ich absolut fesselnd, prickelnd anders und sehr atmosphärisch, leider zog sich das nicht bis zum Ende für mich durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

zersplittert oder ganz?

Ganz aus Splittern
0

Was für eine emotionale Geschichte, schon lange hat mich keine Geschichte mehr so berührt und mitgenommen. Chrissy ist 16, hat es nicht wirklich einfach im Leben und möchte ihre Chancen verbessern. Da ...

Was für eine emotionale Geschichte, schon lange hat mich keine Geschichte mehr so berührt und mitgenommen. Chrissy ist 16, hat es nicht wirklich einfach im Leben und möchte ihre Chancen verbessern. Da kommt ihr das Angebot auf eine renommierte Schule wechseln zu können gerade recht, dennoch zögert sie an dieser Sozialstudie teilzunehmen. Ich fand Chrissy sehr bemerkenswert, stark und eine total sympathische Frau, die für sich und ihre Zukunft kämpft. Leider macht ihr es ihr Umfeld nicht gerade leicht, trotzdem versucht sie zu sich selbst zu stehen und zu kämpfen. Da die Handlung aus ihrer Sicht geschrieben ist, erlebt man ihre Gefühlsachterbahn mit und ich empfand alles sehr authentisch. Zwischen den Zeilen habe ich immer wieder leise Töne vernommen, die mich teilweise tief berührt, teilweise regelrecht von den Socken gehauen haben und ich bin wirklich begeistert. Ein sehr toller Schreibstil und differenzierte Sichtweise. Gerade die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen und ich empfand sie gut gewählt. Trotz aller Tragik (die Triggerwarnung am Ende sollten zartbesaitene Leser unbedingt anschauen) und schwierigen Themen - es geht um Vernachlässigung, Gewalt, Suchtprobleme, Klassenunterschiede, Ungerechtigkeiten und Abhängigkeit - konnte ich das Buch mit einem positiven Gefühl im Bauch schließen, weil Chrissy eine so unglaublich starke Persönlichkeit ist und auch gute Menschen an ihrer Seite hat. Gerade das finde ich bei einem Jugendbuch wichtig und ich bin auf weitere Werke der Autorin gespannt.

Das Cover ist übrigens unheimlich schön und passt perfekt zur Handlung (beim Lesen werdet ihr wissen warum;), ich hatte es nur auf den ersten Blick in einem komplett anderem Genre zugeordnet und so wäre mir diese tolle Geschichte fast entgangen. Ein zweiter Blick hat sich für mich gelohnt und mir somit ein emotionales Highlight beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere