Cover-Bild The Deer and the Dragon
Band 1 der Reihe "No Other Gods"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Bloom
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783453292864
Piper CJ

The Deer and the Dragon

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in der ersten Auflage der gedruckten Ausgabe. Roman - (No Other Gods 1)
Anu Katariina Lindemann (Übersetzer)

Marlow ist sich sicher, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Die Alternative wäre, sich einzugestehen, dass sie die Gabe – oder den Fluch – ihrer Mutter und Großmutter geerbt hat: Sie kann Engel und Dämonen sehen, darunter eine dunkle und heimtückische Kreatur, die Marlow ihr ganzes Leben lang begleitet hat. Zumindest glaubt sie das, bis eine Fae aus dem nordischen Pantheon in ihr Leben tritt und sie darüber aufklärt, dass sie das Bett mit dem Fürsten der Hölle geteilt hat.

Ein Fürst, der nun verschwunden ist.

Ehe sie sichs versieht, ist Marlow tief in einen jahrhundertealten Krieg verstrickt und stolpert geradewegs auf ein Schlachtfeld zwischen mächtigen Wesen aus den Mythen und Legenden des mächtigsten Pantheons der Welt. Und wer am Ende als Sieger hervorgehen wird, kann nur von ihr und der Liebe abhängen, an die sie nie zu glauben wagte.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Ein Buch, das mich gepackt hat

0

Also, ich muss ehrlich sagen: Dieses Buch hat mich echt überrascht. Ich bin mit der Erwartung reingegangen, dass es vielleicht einfach wieder so eine typische Urban-Fantasy-Story ist – Engel, Dämonen, ...

Also, ich muss ehrlich sagen: Dieses Buch hat mich echt überrascht. Ich bin mit der Erwartung reingegangen, dass es vielleicht einfach wieder so eine typische Urban-Fantasy-Story ist – Engel, Dämonen, ein bisschen Romantik – aber The Deer and the Dragon war für mich viel mehr.

Marlow als Hauptfigur mochte ich sofort. Dieses ständige Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmt, hat mich total abgeholt, weil sie so schön menschlich wirkt – unsicher, überfordert, aber trotzdem mutig. Und dann diese Wendung, dass sie nicht einfach nur Dämonen sehen kann, sondern dass da plötzlich Fae und nordische Mythologie dazukommen – das hat mich richtig gepackt.

Es gibt echt viele überraschende Momente, ein bisschen Chaos, manchmal war ich sogar selbst verwirrt (aber auf eine gute Art), und diese dunkle, fast schon bedrückende Atmosphäre hat richtig gut zur Geschichte gepasst

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Ein packender Auftakt einer Romantasy-Saga!

0

Was für ein tolles Cover! Die Farben und die Illustration gefallen mir unglaublich gut. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich durfte das Buch in der ersten Auflagen ...

Was für ein tolles Cover! Die Farben und die Illustration gefallen mir unglaublich gut. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich durfte das Buch in der ersten Auflagen lesen, diese hat einen wunderschönen Farbschnitt.

In der Geschichte geht es um Marlow, sie ist eine erfolgreiche Autorin. Die hat die Gabe ihre Großmutter geerbt. Sie kann sowohl Dämonen, als auch Engel sehen. Ein mysteriöser Fremder hat es ihr besonders angetan, nachts taucht er in ihren Träumen auf.... Doch es stellt sich heraus, dass er der Prinz der Hölle ist. Doch dann ist der dämonische Prinz verschwunden... Ein spannender Wettlauf beginnt, Marlow muss ihn finden um das Gleichgewicht der göttlichen Mächte zu erhalten und um ihr Herz zu schützen....

Das Buch konnte mich ab der ersten Seite fesseln. Marlow ist ein sehr interessanter und facettenreicher Charakter. Sie ist scharfsinnig, clever und hat Ecken und Kanten. Die Handlung war durchgehen spannend und mir gefällt das Thema Götter sehr, es wurde in diesem Buch unglaublich gut umgesetzt. Der Schreibstil war frisch und gut lesbar. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Gelungener Auftakt der Fantasyreihe

0

Marlow liebt die Stimme im Schatten. Als Kind hat sie ein weißer Fuchs begleitet. Und nun hat er menschliche Gestalt. Sie nennt ihn Caliban. Ist er ein imaginärer Freund oder ein Schutzengel? Sie fühlt ...

Marlow liebt die Stimme im Schatten. Als Kind hat sie ein weißer Fuchs begleitet. Und nun hat er menschliche Gestalt. Sie nennt ihn Caliban. Ist er ein imaginärer Freund oder ein Schutzengel? Sie fühlt sich unglaublich zu ihm hingezogen. Keinen anderen Freund hat sie jemals so geliebt. Wird sie verrückt oder ist er real?
Marlow hat mir von Anfang an ziemlich gut gefallen als Protagonistin. Auch die Handlung konnte mich auf Anhieb überzeugen, die Story hatte mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende spannend. Und ganz besonders interessant fand ich die Stimme im Schatten und wer dahinter steckt. Ich wollte genauso wie Marlow herausfinden, was es damit auf sich hat. Alles nur eingebildet? Ein Schutzengel?
Auch die anderen Charaktere konnten mich überzeugen. Ihre Freundinnen, die ihr Nachrichten geschickt haben, fand ich ganz witzig mit ihren Kommentaren. Sehr gut gefallen hat mir auch die Fae Fauna mit ihrer quirligen Art und ihr Verlangen nach Süßigkeiten. Sie klärt Marlow auf, wer ihr Liebhaber ist und zusätzlich ist sie noch in einen jahrhundertealten Krieg geraten. Aber auch die anderen Charaktere die noch auftauchen, konnten mich überzeugen.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm zu lesen. Auch die humorvollen Szenen fand ich gelungen. Dieser erste Band der Reihe gefällt mir richtig gut und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
Das Cover hat irgendetwas mysteriöses durch die Frau mit der schwarzen Maske. Auch die Farben passen gut zusammen, blau und schwarz und der Farbschnitt ebenfalls. Mir gefällt es.
„The Deer and the Dragon“ ist ein gelungener Auftakt der neuen Fantasyreihe „No other Gods“ von C.J. Piper.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

begeistert

0

Mir ist auf den ersten Blick sofort das Cover ins Auge gesprungen und ab diesem Zeitpunkt wollte ich wissen, was sich hinter diesem Buch verbirgt. Ich glaube es hat 3 Kapitel gebraucht bis ich in der Geschichte ...

Mir ist auf den ersten Blick sofort das Cover ins Auge gesprungen und ab diesem Zeitpunkt wollte ich wissen, was sich hinter diesem Buch verbirgt. Ich glaube es hat 3 Kapitel gebraucht bis ich in der Geschichte war und nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Autorin schafft es solch eine spannende Welt zu erschaffen und es hat Spaß gemacht in diese einzutauchen, denn die Handlung kommt schnell in Fahrt und somit habe ich mir ziemlich oft gesagt, ach ich lese einfach noch ein Kapitel und auf einmal war ich am Ende des Buches angekommen und dachte mir "Mist jetzt muss ich auf den 2 Band warten".
Ich muss auch sagen, dass mich die Romance in diesem Buch packen konnte. Das Knistern war die gesamte Zeit zu spüren und es hat die Handlung auch noch so gut ergänzt.
Ich denke ich werde jetzt noch mehr von der Autorin lesen und dann auf jeden Fall auch den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Spannend, düster und überraschend

0

The Deer and the Dragon: Roman. (No Other Gods 1) von Piper CJ


Meine Meinung

„The Deer and the Dragon“ von Piper CJ hat mich auf eine Weise überrascht, wie ich sie anfangs noch nicht glauben konnte, ...

The Deer and the Dragon: Roman. (No Other Gods 1) von Piper CJ


Meine Meinung

„The Deer and the Dragon“ von Piper CJ hat mich auf eine Weise überrascht, wie ich sie anfangs noch nicht glauben konnte, denn gerade der Beginn dieser Fantasy Reihe ließ mich zweifeln, ob der Emotionen, die ich noch nicht fassen konnte und auch ob der Sprunghaftigkeit, die mir letztlich zu wild war.

Doch gerade die Thematik Mythologie war es, die mich ans Geschehen fesselte, denn noch nie war mir solch ein Detailreichtum unter die Augen gekommen. Das Wissen und die unzähligen Details mochten etwas viel für einen Auftakt Band gewesen sein, taucht man aber tiefer in die Handlung ein, sind es gerade die mythologischen Aspekte, die faszinieren.

Doch das war bei weitem nicht alles, denn Piper CJ verstand sich auch auf ein ausgezeichnetes Charakterbild, das mich nicht mehr los ließ. Caliban und Az sorgten für jedwede Empfindung und Emotion, die man sich nur vorstellen kann und Fauna, sie war das Juwel der Geschichte. Protagonistin Marlow blieb mir stellenweise etwas zu blass und zu Anfang hatte ich das Gefühl, sie nicht so recht greifen zu können.

Warum es letztlich nicht zum Highlight reichte lag an der Unübersichtlichkeit und Sprunghaftigkeit, die gerade zu Beginn an den Tag gelegt wurden. Die Welt und das erschaffene Konstrukt sind unglaublich komplex, sodass bestimmte Rückblicke und Erklärungen besser erklärt hätten werden müssen. Und auch die emotionale Tiefe im Hinblick auf Marlows Vergangenheit war mir zu oberflächlich gehalten.

Nichtsdestotrotz bleibt am Ende eine spannende, düstere, wilde Erzählung, die obgleich ihrer Stolpersteine für aufregende, wenngleich auch etwas überfordernde, Leserunden sorgte.


Bewertung: 4/5 ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere