Cover-Bild Vermeidung von Glättebildung auf Brücken durch die Nutzung von Geothermie
5,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 80
  • Ersterscheinung: 28.06.2012
  • ISBN: 9783869182384
Markus Feldmann, Bernd Döring, Jan Hellberg

Vermeidung von Glättebildung auf Brücken durch die Nutzung von Geothermie

Auf Brücken, insbesondere auf Stahlbrücken, bildet sich im Winter oft frühzeitig Glatteis. Dadurch kann der Straßenverkehr in erheblichem Maße beeinflusst und gefährdet werden.Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu verhindern, dass sich auf Brücken früher als auf den anderen Streckenabschnitten Glatteis bildet. Die gebräuchlichsten Methoden sind zur Zeit zum einen, die Brücken vorzeitig zu streuen, und zum anderen, automatische Taumittelsprühanlagen zu installieren. In dem vorliegenden Projekt wurde eine weitere, innovative Methode, die Temperierung der Fahrbahn mit Hilfe von Geothermie (Erdwärme), untersucht. Dazu wurden Simulationsreihen und damit zusammenhängende praxisnahe Messungen durchgeführt. Die Messungen wurden auf einer eigens hierfür hergestellten Testbrücke aus Stahl-Brückenmodulen sowie auf weiteren Testfeldern auf bestehenden Brücken vorgenommen. Der Bericht stellt wichtige Informationen und Ergebnisse zur Verfügung, die notwendig sind, um ein Brücken-Projekt mit Fahrbahn-Temperierung zu planen und umzusetzen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.