Cover-Bild Orgelbewegung in der DDR
85,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kovac, Dr. Verlag
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 09.2009
  • ISBN: 9783830046271
Markus Voigt

Orgelbewegung in der DDR

Betrachtung eines konträren wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Umfeldes von 1945 bis 1990
Orgelbewegung - eine weitere Bewegung in der DDR? Weitere Schlüsse können aus der Aufarbeitung eines Gesamtwerkverzeichnisses des Orgelbaus der DDR gezogen werden. Erstmalig werden hier alle von Firmen der DDR für das Gebiet der DDR geben Orgeln zu Grunde gelegt. Exemplarisch werden einzelne Orgeln in Wort und Audiodatei dokumentiert und so zu historischen Dokumenten eines in der Zwischenzeit bereits wieder veränderten Klangbildes. In welchen Selbstverständlichkeiten der Intonateur gelebt hat, vor welchem Hintergrund der Orgel(-konzert)-Boom mit zahlreichen großen Kompositionen der 70er-Jahre gewachsen ist wird nachvollziehbar. Aus diesen Aspekten sind Zusammenhänge zu erwarten, die in Summarum und im Detail manche Klangfarbe differenzierter beschreiben und Gleichzeitig den Hintergrund für Divergenzen liefern. Eine Zusammenfassung aus geführten Interviews mit relevanten Persönlichkeiten aus dem gesamtdeutschen Gebiet rundet das Bild über die erlebte Orgelbewegung ab. Ein Fachbuch nur für Organologen? Auf jeden Fall mehr. Der geübte Laie wird hineingenommen in ein soziologisches Umfeld und lernt den Hintergrund für das Entstehen eines Musikinstrumentes in der DDR kennen. ". an dieser Stelle möchte ich Sie [.] zu Ihrer profunden Arbeit ganz herzlich beglückwünschen und auch dafür danken, dass Sie damit vielen uneigennützig, kreativ und fleißig für unser Instrument wirkenden Menschen unter den schwierigen Bedingungen des 'real existierenden Sozialismus auf deutschem Boden' in gewisser Hinsicht ein Denkmal errichten. [.] Die Lektüre verlief etwas anders als ich mir das zunächst vorgestellt hatte: Ich wollte 'in aller Ruhe' so 30-40 seitenweise mich der Sache annehmen. Das ging dann aber plötzlich ganz anders los und nach nur 2 Tagessitzungen bin ich schon fertig! Warum? - Die Lektüre ist spannend! Ich habe wirklich Ihr Manuskript mit großer Spannung gelesen. Als Betroffener in mehrfacher Hinsicht - DDR-Bürger von Anfang bis Ende - Orgelbauer mit Leitungsfunktion - Reisekader usw. habe ich vieles gefunden, was sich mit meinen Erfahrungen absolut deckt und manches, Dank der umfänglichen Anhänge und Quellenangaben, noch dazu gelernt." (Auszug aus einem Brief an den Autor von Gerhard Spallek, Betriebsleiter Fa. Sauer 1966-90, Frankfurt/Oder im Oktober 2008)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.