Cover-Bild Als Mann und Frau schuf er sie: Die Herausforderung der Gender-Ideologie
Band 1 der Reihe "Referate der Internationalen Theologischen Sommerakademie des Linzer Priesterkreises"
9,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Christiana
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 198
  • Ersterscheinung: 07.07.2015
  • ISBN: 9783717112419
Michael Ernst, Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz, Harald Seubert, Manfred Spreng, Giuseppe Gracia, Christof Gaspari, Gudrun Kugler, Birgit Kelle

Als Mann und Frau schuf er sie: Die Herausforderung der Gender-Ideologie

Referate der "Internationalen Theologischen Sommerakademie 2014" des Linzer Priesterkreises
Helmut Prader (Herausgeber)

Der Begriff „Gender“ ist seit einiger Zeit in aller Munde, es wird darunter aber oftmals etwas ganz Unterschiedliches verstanden. Die 26. Internationale Theologische Sommerakademie in Aigen im Mühlkreis hat versucht, unter der Themenstellung: „Als Mann und Frau schuf er sie: die Herausforderung der Gender-Ideologie“ von verschiedenen Fachgebieten her die Thematik zu beleuchten.
Die Referentin Dr. Gudrun Kugler erwähnt, dass es in 15 europäischen Ländern bereits jetzt 41 Gesetze gäbe, die Christen benachteiligen würden. Die Gewissensfreiheit sei in manchen Bereichen – wie bei medizinischem Personal, bei Standesbeamten oder beim Lehrpersonal – nicht mehr uneingeschränkt gewährleistet. Sie nannte sieben Gebiete, in denen es durch Gender und Antidiskriminierung problematische Gesetzeslagen oder Diskussionen gäbe, wie die Frauenpolitik, die Familienpolitik, das Thema Abtreibung, Fortpflanzungsmedizin, Sexual-erziehung, Homosexualität und Antidiskriminierungsgesetze.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.