Cover-Bild Betriebsstrategien für EnergiePLUS-Gebäude am Beispiel der Berghalde
Band der Reihe "Forschungsinitiative Zukunft Bau"
37,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 137
  • Ersterscheinung: 26.01.2016
  • ISBN: 9783816796398
Norbert Fisch, Franziska Bockelmann, Thomas Wilken, Christian Kley

Betriebsstrategien für EnergiePLUS-Gebäude am Beispiel der Berghalde

Im Forschungsprojekt werden Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung des Eigenstromanteils mittels numerischer Gebäude- und Anlagensimulationen am Einfamilienhaus in Leonberg-Warmbronn untersucht. In einer Parameterstudie werden die wesentlichen Auslegungsgrößen zur dezentralen Energieerzeugung und -speicherung sowie entsprechende Regelungsstrategien zur Erzielung eines hohen Eigenstromanteils erarbeitet. Die unterschiedlichen Lösungsansetze aus den Simulationen werden im Wohngebäude umgesetzt und können so auf die Praxisrelevanz unter realen Bedingungen bewertet werden. Die im Monitoring erfassten Messdaten, die Auswertung über vier Betriebsjahre, sowie die daraus ermittelte Gebäudeperformance, erlauben Optimierungen des Gebäudebetriebs hinsichtlich Energieeffizienz und Nutzerkomfort.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.