Profilbild von AberRush

AberRush

Lesejury Profi
offline

AberRush ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AberRush über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Story wird immer besser

Tokyo Ghoul 03
0

Auch mit dem dritten Teil der Ghoul-Reihe wird man bestens unterhalten. Die Story wird actionreicher und die Charaktere entwickeln sich stetig weiter. Der Humor wird etwas zurückgeschraubt, das macht aber ...

Auch mit dem dritten Teil der Ghoul-Reihe wird man bestens unterhalten. Die Story wird actionreicher und die Charaktere entwickeln sich stetig weiter. Der Humor wird etwas zurückgeschraubt, das macht aber nichts, denn die Handlung schlägt hier ernstere Töne an, was ideal zum Geschehen passt. Man bangt mit den Figuren mit und hofft, dass diese heil aus der Sache herauskommen. Auch der Gegenpart, welcher in Form einer Organisation, gegen die Ghouls ermittelt und diese versucht zu bekämpfen, wird hier auch facettenreich dargestellt. So versteht man deren Vorgehen und entwickelt Verständnis für ihr handeln. Ghouls und Ermittler im ständigem gegeneinander und jeder versteht seinen Gegner nicht. Man merkt dass die Handlungen stark von Gefühlen geleitet werden und das macht einfach riesigen Spaß mitzuerleben wie beide Gruppen im Missverständnis zueinander leben.

Der dritte Teil hat mir bis jetzt am besten gefallen und bekommt eine eindeutige Leseempfehlung. Ich ärgere mich, dass ich diese Reihe noch nicht früher für mich entdeckt habe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dieser Thriller ist anders

Totenfrau
0

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch ...

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch sehr vielschichtig und auch nachvollziehbare Handlungen der Figuren. Das ganze erinnert an die Serie "Dexter" und man kann die Intention der Hauptfigur nachvollziehen. Ob man das ganze gut heisst steht auf einem anderen Blatt, aber man kann jedoch die Vorgehensweise verstehen und man hat genau die Wut im Bauch wie die Protagonistin.

Meinung: 
Selbstjustiz ist ein Verbrechen, das steht außer Frage, aber was würde man selber tun, wenn einem das Liebste genommen wird, jeder denkt es war ein Unfall und nur du weisst mehr darüber? Du kämpfst zwischen Moral und Wut. Das ist gefährlich, denn aus Wut wird schnell Rache. Ich liebe dieses Thema, da ich dann immer hoffe, dass die Bösen ihr Fett weg bekommen. Und je mehr sie leiden müssen, umso besser. Ich bin froh, dass ich gleich mit dem zweiten Teil anfangen kann, habe aber etwas Bedenken, da Totenfrau mit Sicherheit nicht getoppt wird. Ich hoffe aber trotzdem auf gute Unterhaltung.

Fazit: 
Wer es mag, dass es auch mal eklig und heftig zur Sache geht, Gefallen findet an ungewöhnlichen Erzählstilen und nicht denkt die ganze Welt ist rosa, der kommt an diesem einfallsreiche Top-Thriller einfach nicht vorbei. Bei mir hat es ein paar Seiten gedauert, ehe ich richtig drin war, aber was dann an Story geboten wird ist Spannung pur. Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dieser Thriller ist anders

Totenfrau
0

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch ...

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch sehr vielschichtig und auch nachvollziehbare Handlungen der Figuren. Das ganze erinnert an die Serie "Dexter" und man kann die Intention der Hauptfigur nachvollziehen. Ob man das ganze gut heisst steht auf einem anderen Blatt, aber man kann jedoch die Vorgehensweise verstehen und man hat genau die Wut im Bauch wie die Protagonistin.

Meinung: 
Selbstjustiz ist ein Verbrechen, das steht außer Frage, aber was würde man selber tun, wenn einem das Liebste genommen wird, jeder denkt es war ein Unfall und nur du weisst mehr darüber? Du kämpfst zwischen Moral und Wut. Das ist gefährlich, denn aus Wut wird schnell Rache. Ich liebe dieses Thema, da ich dann immer hoffe, dass die Bösen ihr Fett weg bekommen. Und je mehr sie leiden müssen, umso besser. Ich bin froh, dass ich gleich mit dem zweiten Teil anfangen kann, habe aber etwas Bedenken, da Totenfrau mit Sicherheit nicht getoppt wird. Ich hoffe aber trotzdem auf gute Unterhaltung.

Fazit: 
Wer es mag, dass es auch mal eklig und heftig zur Sache geht, Gefallen findet an ungewöhnlichen Erzählstilen und nicht denkt die ganze Welt ist rosa, der kommt an diesem einfallsreiche Top-Thriller einfach nicht vorbei. Bei mir hat es ein paar Seiten gedauert, ehe ich richtig drin war, aber was dann an Story geboten wird ist Spannung pur. Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dieser Thriller ist anders

Totenfrau
0

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch ...

Die ganzen positiven Bewertungen hat dieses Buch meiner Meinung nach zu Recht bekommen. Wenn man sich erst einmal an den ungewöhnlichen Erzählstil gewöhnt hat, trifft einen dieser Thriller mit voller Breitseite.

Charaktere: 
Psychologisch sehr vielschichtig und auch nachvollziehbare Handlungen der Figuren. Das ganze erinnert an die Serie "Dexter" und man kann die Intention der Hauptfigur nachvollziehen. Ob man das ganze gut heisst steht auf einem anderen Blatt, aber man kann jedoch die Vorgehensweise verstehen und man hat genau die Wut im Bauch wie die Protagonistin.

Meinung: 
Selbstjustiz ist ein Verbrechen, das steht außer Frage, aber was würde man selber tun, wenn einem das Liebste genommen wird, jeder denkt es war ein Unfall und nur du weisst mehr darüber? Du kämpfst zwischen Moral und Wut. Das ist gefährlich, denn aus Wut wird schnell Rache. Ich liebe dieses Thema, da ich dann immer hoffe, dass die Bösen ihr Fett weg bekommen. Und je mehr sie leiden müssen, umso besser. Ich bin froh, dass ich gleich mit dem zweiten Teil anfangen kann, habe aber etwas Bedenken, da Totenfrau mit Sicherheit nicht getoppt wird. Ich hoffe aber trotzdem auf gute Unterhaltung.

Fazit: 
Wer es mag, dass es auch mal eklig und heftig zur Sache geht, Gefallen findet an ungewöhnlichen Erzählstilen und nicht denkt die ganze Welt ist rosa, der kommt an diesem einfallsreiche Top-Thriller einfach nicht vorbei. Bei mir hat es ein paar Seiten gedauert, ehe ich richtig drin war, aber was dann an Story geboten wird ist Spannung pur. Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein grandioser, besonderer Krimi

Blutwinter (eBook)
0

Ich bin jetzt noch ganz geflasht ... dieses Buch ist ein Meisterwerk in Sachen Krimi und Thriller. Grausam kommt die Story daher und der Erzählstil ist außergewöhnlich und vor allem spannend. Es geht doch ...

Ich bin jetzt noch ganz geflasht ... dieses Buch ist ein Meisterwerk in Sachen Krimi und Thriller. Grausam kommt die Story daher und der Erzählstil ist außergewöhnlich und vor allem spannend. Es geht doch sehr blutig zur Sache, bei der Gewaltdarstellung geht Markus Flexeser ganz nüchtern vor und nimmt kein Blatt vor den Mund. Wirklich grausam das Ganze und sehr lebhaft erzählt, dass es einem eine Gänsehaut beschert. Man spürt die Kälte und das Böse, was allzeit präsent ist. Dabei wird einem das Leben im frühem 20. Jahrhundert hautnahe präsentiert und man wünscht sich nicht in diese Zeit zurück, zumindest ging es mir beim lesen so.

Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, anders war es vor Spannung nicht auszuhalten. Von mir eine absolute Leseempfehlung. Dies ist eines der Werke das mir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zählt ab jetzt zu meinen Lieblingsbüchern.