Profilbild von Andersleser

Andersleser

Lesejury Star
offline

Andersleser ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Andersleser über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Leider keine neuen Cartoons - Sammelband.

Ein Buch?! Besser als Gold!
0

Hätte ich gewusst dass dieses Buch wieder nur ein Sammelband wie "Das dicke Cartoonbuch" ist, hätte ich diese Ausgabe wohl nicht gelesen. So bin ich froh, es nur geliehen und nicht selbst gekauft zu haben, ...

Hätte ich gewusst dass dieses Buch wieder nur ein Sammelband wie "Das dicke Cartoonbuch" ist, hätte ich diese Ausgabe wohl nicht gelesen. So bin ich froh, es nur geliehen und nicht selbst gekauft zu haben, alles andere wäre für mich tatsächlich Geldverschwendung gewesen. Den Großteil der Cartoons kannte ich schon, da es keine neuen sind, sondern nur wieder welche die aus schon vorhandenen Nichtlustig Büchern übernommen wurden. Ich weiß nicht wie das mit den wenigen ist, die ich tatsächlich noch nicht kannte, da ich Band 4 und 5 noch nicht gelesen habe, aber gerade aus dem 6. Buch waren hier einige vertreten, welches ich ja kürzlich erst gelesen hatte. Dadurch fiel es mir noch ein wenig stärker auf.

Für diejenigen, die gern eine vollständige Sammlung haben und denen das Cover und der dazugehörige Witz auf dem inneren Deckel wichtig sind ist es sicher eine Empfehlung wert, oder auch für solche, die die einzelnen Nichtlustig Bücher nicht lesen wollen. Ansonsten kann ich es nicht weiter empfehlen und bin doch ein wenig enttäuscht. Dabei sind wirklich witzige Seiten dabei, auch aus Band 1-3 sind teilweise Bilder zu entdecken. Es ist nur einfach frustrierend, wenn man sich über ein weiteres Buch freut, der Inhalt aber nicht neu ist. Klar, die Bilder haben hier je eine Seite und sind dementsprechend größer, aber das rechtfertigt für mich nicht einfach nur wieder einen neuen Sammelband zu bringen, vor allem wenn es nicht klar ersichtlich ist. Schätzungsweise werden die oben im Inhalt genannten Bücher also wohl auch nur Cartoonsammlungen zu den schon vorhandenen sein. Auch wenn ich das nur vermuten kann.

Um nicht das ganze Buch schlecht zu machen muss hier aber auch erwähnt werden, dass es für sich gesehen durchaus gut ist. Kennt man die einzelnen Nichtlustig Bücher nicht, so hat man auf jeden Fall seinen Spaß an diesem Band. Sofern es denn den persönlichen Humor trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Ein ganz tolles Buch über die japanische Küche

Kochen wie in Japan
0

Hier werden die Grundlagen sehr gut und leicht verständlich vermittelt, sollte man diese noch nicht haben. Aber auch für jeden anderen sollte dieses Buch gut funktionieren, denn es sind wirklich tolle ...

Hier werden die Grundlagen sehr gut und leicht verständlich vermittelt, sollte man diese noch nicht haben. Aber auch für jeden anderen sollte dieses Buch gut funktionieren, denn es sind wirklich tolle Rezepte dabei, die alle durchaus machbar sind. Bei manchen Zutaten wird sogar erwähnt, was man als Ersatz nehmen könnte, wenn man diese nicht bekommt, was ich als wirklich positiv empfinde, ist das doch nicht in jedem Kochbuch der Fall.

Besonders gut gefallen mir aber auch die Einschübe, die allgemein zum Kochen in Japan, zur Kultur, etwas erklären. Sie sind nie lang, aber informativ und interessant.

Die Grundrezepte sind eine super Möglichkeit sein Essen von Anfang an wirklich selber zu Kochen, trotzdem wird erwähnt, dass man natürlich auch solche Dinge schon fertig kaufen kann um sich die Arbeit zu sparen. Ich persönlich finde es so aber schöner, da man so wirklich weiß was drin ist und es dann doch nochmal ganz anders schmeckt. Ich finde die selbstgemacht Dashi-Brühe eben doch am schönsten.

Begleitet wird alles von dem ein oder anderen Bild der Gerichte, die das gut gegliederte Kochbuch nochmal auflockern und verschönen können. Als zusätzlichen Bonus bekommt man hier tatsächlich auch Rezepte für "Nachspeisen" für Süße Dinge und nicht nur für ausschließlich "richtige" Mahlzeiten. Echt toll, nach sowas hatte ich gesucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Nicht wie erwartet - Habe beim Lesen einfach nichts gefühlt

Moving Forward 1
0

Dieser Moment, wenn man einen Manga liest und eigentlich... keine Ahnung hat.
Ich weiß wirklich nicht wie ich es finde. Die Geschichte, die Handlung, alles hinterlässt Fragezeichen. Ich habe das Gefühlt, ...

Dieser Moment, wenn man einen Manga liest und eigentlich... keine Ahnung hat.
Ich weiß wirklich nicht wie ich es finde. Die Geschichte, die Handlung, alles hinterlässt Fragezeichen. Ich habe das Gefühlt, dass ich gar nicht wirklich weißt was da passiert. Als würde ich alles, selbst die Protagonistin, nur von außen betrachten. Als würde ich irgendwo in der hintersten Ecke eines jeden Bildes stehen und zusehen. Ich beobachte, ich folge den Gesprächen, natürlich liest man auch was Kuko denkt, aber im Grunde kennt man keinen Charakter wirklich und auch bei der Handlung frage ich mich, worum geht es eigentlich? Was genau ist die Handlung? Was passiert? Denn so ganz zeigt es sich für mich einfach noch nicht, wenn man den Klappentext mal außen vor lässt.

Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht, gerade in Bezug auf Kukos Verhalten, oder das der anderen Figuren. Aber ich bin einfach nie ganz dahinter, nie wirklich tief in die Geschichte hinein gekommen. Es hat mich einfach emotional auch so gar nicht treffen können. Ich habe den Manga durchgelesen aber nichts dabei gefühlt. Keine Langeweile, aber auch keinen Spaß. Und genauso wenig eben auch keine wirklichen Emotionen.

Was mir aber tatsächlich sehr gut gefallen hat waren auch hier wieder die Zeichnungen. Sie sind einfach schön! Aber auch das Hobby von Kuko, den Inhalt von ihrem Blog, finde ich echt toll, denn sie stellt ganz besondere Fotos online.

Natürlich verrät der Klappentext schon einiges zur Handlung, und ich bin mir ziemlich sicher, dass im zweiten Band mehr darauf eingegangen wird, dass man vielleicht tatsächlich tiefer in die Geschichte reingeführt wird, mehr von Kuko erfährt und mehr hinter ihre Fassade schauen kann. Aber der erste Band verleitet mich so einfach noch nicht dazu auch den zweiten lesen zu wollen. Es fehlte mir hier einfach irgendwas. Vielleicht sind es ja tatsächlich die bei mir überhaupt nicht angekommenen Emotionen. Wenn es mich wenigstens irgendwie berührt hätte, oder ich auch nur mal gelacht oder irgendwas gefühlt hätte, dann wäre es vermutlich schon wieder ganz anders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Wieder sehr witzig

Nichtlustig 6
0

Nichtlustig Band 6 war tatsächlich wieder sehr witzig.
Hier haben mir tatsächlich die meisten Cartoons richtig gut gefallen und mich ein ums andere Mal zum Lachen gebracht. Vor allem eine der Tintenfischszenen, ...

Nichtlustig Band 6 war tatsächlich wieder sehr witzig.
Hier haben mir tatsächlich die meisten Cartoons richtig gut gefallen und mich ein ums andere Mal zum Lachen gebracht. Vor allem eine der Tintenfischszenen, die über zwei Doppelseiten ging, hat mir in diesem Band besonders gefallen.

Insgesamt kann ich Band 6 durchaus empfehlen. Es hat mir Spaß gemacht, wenn auch der Tod und sein Pudel nur kurz vorkamen. So konnten aber immerhin auch neue Figuren einigen Platz bekommen und dadurch viel rausholen. Ich glaube es brauchte auch einfach mal was neues. Um wieder frischen Wind rein zu bekommen. Zwar sind nicht alle Witze ganz neu, aber mit den Bildern funktioniert es dennoch super.

Allerdings kann ich natürlich nicht sagen, ob die für mich neuen Figuren tatsächlich neu, oder schon in Band 4 oder 5 vorgekommen sind, da ich diese zwei noch nicht kenne. Die Nichtlustig-Bücher kann man meiner Meinung nach aber ohnehin in willkürlicher Reihenfolge ansehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Bloody Rose - Nicht ganz so gut wie Band 1

Die schwarze Schar
0

Schon lange freute ich mich auf die Fortsetzung, nun ist sie also endlich da und spielt 6 Jahre nach der Handlung des ersten Bandes, aus der Sicht einer ganz neuen und unbekannten Figur und rund um die ...

Schon lange freute ich mich auf die Fortsetzung, nun ist sie also endlich da und spielt 6 Jahre nach der Handlung des ersten Bandes, aus der Sicht einer ganz neuen und unbekannten Figur und rund um die Truppe von Rose.

Schon der Klappentext klang nach einem tollen Buch und ich war unheimlich gespannt darauf, was alles passieren wird. Ja, ich konnte auch über den Titel hinweg sehen, der im Original mit "Bloody Rose" doch so viel passender und schöner klingt. Auch darüber, dass es im Deutschen nun immer blutige Rose heißt, so dass man versucht ist den Namen von Rose wie die Bezeichnung der Blume zu sprechen. Aber für mich kommt dieses Buch einfach nicht an den ersten Band ran. Es war viel Schwächer als der Vorgänger und durch all die Zeit die seit Band 1 verging, musste ich tatsächlich manchmal zu diesem greifen um mir klar zu werden, ob ich einen bestimmten Charakter schon kenne oder nicht. Bei manchen war ich sicher, bei anderen hingegen nicht. Wieder andere kannte ich zwar, wusste aber nicht mehr genau zu wem sie gehören. Solche Situationen kenne ich aus anderen Büchern ganz einfach nicht. Da bleibt sowas hängen, auch wenn es viele Figuren sind. Es war einfach störend, dass es nicht ganz klar war.

Genauso muss ich leider sagen, dass das Buch auch von der Spannung und dem Geschehen her längen hat. So ist die Truppe zwar an vielen Orten gewesen, aber wirklich viel passierte auch wieder nicht, oder aber es wurde recht schnell abgehandelt um dann wieder weiter zu gehen. Es hatte einfach längen, die es nicht unbedingt hätte haben müssen.

Wodurch es dem ersten Band aber ganz klar ähnelt, ist die Tatsache, dass es sehr viel länger und mehr zu sein scheint, als die bloße Anzahl an Seiten vermuten lässt. Ich habe eine halbe Ewigkeit gebraucht um das Buch durchzubekommen und auch wenn es einige doch spannende Stellen gab, es witziges und auch schönes gab, Dinge, die diese Geschichte für den Moment wirklich richtig gut machten und mir das Buch immer wieder auch gefallen hat, ich bestimmte Figuren sehr mochte, so konnte es mir am Ende einfach nicht genug geben. Es war okay, vielleicht auch ganz gut, aber Begeistern und völlig von sich überzeugen konnte mich dieses Buch nicht. Und das finde ich wirklich schade. Für mich hätte es dieser Fortsetzung tatsächlich gar nicht zwingend gebraucht. Der erste Band stand sehr gut für sich allein und kann einzeln super überzeugen. Wie gesagt, auch dieser hier ist nicht schlecht, er hat schon seine guten Seiten - aber mehr konnte er mir eben auch nicht geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere