Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2023

Solide!!

Iron Man: Der Eiserne
0

Der erste Teil ist ein wenig her, daher brauchte ich einen kurzen Moment um wieder in die Story reinzufinden, aber Tony hat es mir einfach gemacht. Iron Man ist einer meiner absoluten liebsten Helden, ...

Der erste Teil ist ein wenig her, daher brauchte ich einen kurzen Moment um wieder in die Story reinzufinden, aber Tony hat es mir einfach gemacht. Iron Man ist einer meiner absoluten liebsten Helden, weil er einen ganz eigensinnigen Charakter hat. Auch im zweiten Band von “Der Eiserne” spürt man wieder seine egoistische Art, welche dennoch immer gepaart ist mit seinem guten Herzen!

Korvac zu besiegen scheint teilweise in diesem Band aussichtslos. Vorallem hat er durch seine “mentale Verbindung” mit Patsy einen Vorteil, der es Tony und seinem Team schwer macht, sich anzuschleichen und ihre Pläne auszuführen. Doch Patsy bekommt unerwartete Unterstützung und das erste Mal in diesem Band hat man ein klein wenig Hoffnung, dass Korvac doch nicht alles zerstören würde. Seine Vorstellung von einer neuen Welt sind nicht gerade die Art von Welt, die man sich als Mensch vorstellt. Klar, Frieden hätten wir alle gern, aber so? Ist das die Lösung?

Außerdem verschlägt es Tony in ein geheimnisvolles Land, was nicht unbedingt von Vorteil ist für den Kampf gegen Korvacs. Auch wenn es interessante Charaktere, neue, wie auch bekannte Gesichter, birgt. Aber ich habe so das Gefühl, dass da noch mehr hinter allem steckt und es Tony noch viel bringen wird, dass er dort gelandet ist. Auch im Kampf gegen den bösen Androiden, der Gott spielen wird. Ich hoffe das Beste und lege all meine Erwartungen in den dritten Band!

Alles in allem war es ein solider zweiter Band, der mich jetzt zwar nicht aus den Socken geworfen hat, aber doch sehr gut unterhalten hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Bunt gemischt!

DC Celebration: Green Lantern
0

Ich muss zugeben, dass ich vor der “DC-Horror”-Reihe rund um den Zombie-Virus die Lanterns nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Den Film mit Ryan Reynolds hab ich mehr verschlafen als geguckt und im Nachhinein ...

Ich muss zugeben, dass ich vor der “DC-Horror”-Reihe rund um den Zombie-Virus die Lanterns nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Den Film mit Ryan Reynolds hab ich mehr verschlafen als geguckt und im Nachhinein bereue ich es ein wenig. Ich finde, dass die Lanterns mehr Aufmerksamkeit bekommen könnten. Sie sind so verschieden und damit echt spannende Charaktere.

Die Sammlung “DC Celebration” war ganz gut. Vorallem Kilowog hat mir gut gefallen, weil er total bullig und grimmig wirkt, aber er vorallem in dieser einen Geschichte soooo verletztlich ist und total ans Herz geht! Ansonsten waren die Stories allesamt ganz interessant und angenehm für Zwischendurch. Es ist nichts aufregendes, aber für Fans der Green Lanterns auf alle Fälle einen Blick wert.

Optisch sind die Darstellungen bunt gemischt durch die verschiedenen Künstler und auch die Inhalte sind bunt gemischt. Von Storys, die mehr auf Action abzielen bis hin zu Storys, die ans Herz gehen und einmal mehr zeigen, dass auch Superhelden uns Menschen nicht so unähnlich sind. Es ist einfach für jeden etwas dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Süß und witzig!!!

Who can define popularity? 01
0

Man glaubt es garnicht, dass man sich so schnell an das "verkehrt" lesen gewöhnt. Immer wenn ich jetzt ein Buch von vorne weg lesen muss, komme ich mir komisch vor! Hihi! So auch bei diesem Schmuckstück!

Gleich ...

Man glaubt es garnicht, dass man sich so schnell an das "verkehrt" lesen gewöhnt. Immer wenn ich jetzt ein Buch von vorne weg lesen muss, komme ich mir komisch vor! Hihi! So auch bei diesem Schmuckstück!

Gleich vorweg muss ich sagen, dass der Zeichenstil sehr gewöhnungsbedürftig ist. Ich habe lange gebraucht um mich daran zu gewöhnen und reinzukommen. Manche bezeichnen ihn als "abstrakt" und ich finde, der Ausdruck passt perfekt.

Die Geschichte selbst fand ich echt süß! Siwon ist durch seine Kindheit geprägt und daher scheint für ihn Aussehen und Beliebtheit das Wichtigste zu sein. Darum ist es auch nicht überraschend, dass er den schönen Daun als Konkurrenten sieht und mehr als genervt ist, dass dieser von Natur aus zu strahlen scheint und ihm mehr Aufmerksamkeit zu teil wird als Siwon. Fand es hier super, dass Daun oftmals mit hellem Licht dargestellt wurde, so wie man es oft bei Filmen und Serien sieht. Hatte was witziges und brachte seine Ausstrahlung noch mehr zur Geltung! Als Daun dann auch noch zu glauben scheint, Siwon wäre in ihn verliebt, scheint die Genervtheit von Siwon ins Unermessliche zu steigen. Doch liegt Daun damit so falsch?

Ich mag die Story, auch wenn es mir der Zeichenstil manchmal schwer gemacht hat. Aber ich bin nach und nach gut reingekommen und mag sowohl Daun als auch Siwon. Mit jedem weiteren Kapitel hoffte ich mehr, dass die beiden zusammenfinden würden. Doch ob das wirklich passieren wird? Wir werden sehen, ein paar Bände liegen ja noch vor uns! Die Reihe ist mit vier Bänden abgeschlossen und ich denke, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ganz ok. Es ist eine witzige und romantische Geschichte, die bei BL-Fans, die es eher zart und unschuldig mögen, ein sicheres Zuhause finden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Ich bin verwöhnt!!!

Seraph of the End 06
0

Okay...nach dem letzten Teil "Seraph of the end" bin ich verwöhnt. Dieser Teil war eher ruhig und es ging hauptsächlich darum, dass sich Yu und Shiho sich ihren schwarzen Dämonen stellen und somit in ihrer ...

Okay...nach dem letzten Teil "Seraph of the end" bin ich verwöhnt. Dieser Teil war eher ruhig und es ging hauptsächlich darum, dass sich Yu und Shiho sich ihren schwarzen Dämonen stellen und somit in ihrer Ausbildung um ein großes Stück weiterkommen und gleichzeitig mehr Stärke aufbauen! Bis auf ein paar kleine Kämpfe war es diesmal also eher ruhig, aber dennoch ein guter Band! Ich möchte unbedingt mehr über die Human-Experimente wissen und mit jedem weiteren Band kommt man der Wahrheit ein Stück näher. Vorallem Yus Kindheitserinnerungen waren ganz interessant.

Mehr kann ich eigentlich diesmal gar nicht großartig erzählen. Es war ein interessanter Band, der mehr darauf aufbaute, die Geschichte langsam zu entwickeln und vorwärts zu bringen. Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Band! Die Reihe liest sich unheimlich toll, weil sie nie überladen ist mit Text und ich die Charaktere mehr und mehr lieb gewinne. Mein absoluter Favorit ist noch immer Yu, wobei ich aber Shinoa auch unheimlich gern mag. Ich hoffe ja irgendwie, da wird mehr draus aus den Beiden! Aber ich lass mich überraschen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Es bleibt spannend!!!

Seraph of the End 03
0

Endlich geht es aus den geschützten Mauern raus in die Welt. Yuichiro kann es kaum erwarten und man hat gleich von Anfang an die Befürchtung, dass durch seine hitzige, leichtsinnig Art, etwas schief gehen ...

Endlich geht es aus den geschützten Mauern raus in die Welt. Yuichiro kann es kaum erwarten und man hat gleich von Anfang an die Befürchtung, dass durch seine hitzige, leichtsinnig Art, etwas schief gehen wird und er sich kopflos in einen Kampf werfen wird. Oder kann er sich vielleicht doch zurückhalten und auf das Wohl des Teams achten? Das Team selbst finde ich ja toll. Ich habe ja gehofft, dass die drei Jungs in ein Team kommen. Besonders hat mir aber die Kombination aus Shinoa und Mitsuba gefallen. Da lernt man Shinoa von einer ganz neuen spannenden Seite kennen - finde ich! Da werden wir sicher noch einige witzige Szenen erleben!

Der Band ansich war toll. Für mich war es durchwegs spannend, auch dadurch, dass ich schon eine gefühlte Ewigkeit darauf warte, dass Mika und Yu endlich aufeinander treffen. Das wird eine Gänsehaut-Szene, zumindest hoffe ich das. Ich versuche natürlich nicht zuviel zu erwarten, aber das wird nicht so einfach sein! Auf jeden Fall mag ich die Story bis jetzt sehr gern, auch wenn mir Yu noch nicht bis ins Herz geht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!

Besonders gut gefällt mir auch der Stil der Zeichnungen. Man wird nicht vom Text erschlagen, kann im Kampf den verschiedenen Protagonisten gut folgen. Faktoren, die mir wichtig sind, denn wenn ich mehr Text als Zeichnungen habe, kann das für mich garnix. Ich kann also nicht wirklich etwas bemängeln. Es ist noch viel Potential da und freu mich jetzt schon auf die weiteren Bände, die letzte Woche bei mir reingeflattert sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere