Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2018

Potential leider nicht ausgeschöpft....

Perfect Memories
0

Worum gehts?

Isobel ist Himmelsarchitektin. Sie gibt Menschen die Möglichkeit nach dem Tod in einem virtuellen Himmel zu leben und ihre liebsten und wertvollsten Erinnerungen mitzunehmen! Als der todkranke ...

Worum gehts?

Isobel ist Himmelsarchitektin. Sie gibt Menschen die Möglichkeit nach dem Tod in einem virtuellen Himmel zu leben und ihre liebsten und wertvollsten Erinnerungen mitzunehmen! Als der todkranke Jarek eines Tages in ihr Leben tritt, ändert sich alles. Denn es entstehen tiefe Gefühle zwischen den Beiden. Doch Jarek hat ein dunkles Geheimnis und nach seinem Tod ist es an Isobel, die Wahrheit zu finden!

Wie erging es mir mit dem Buch?

Klappentext und Cover haben mich damals wirklich fasziniert und haben mir Aussicht auf eine neue spannende Geschichte gegeben. Doch konnten meine Erwartungen erfüllt werden?

Man startet mit Isobel und lernt sie als erstes in ihrem Job kennen. Sie ist ein recht eigener Charakter, was ansich nicht schlecht ist, wenn er gut mit der Geschichte harmoniert. Von Beginn an hatte ich aber leider Probleme damit, mit ihr warm zu werden. Klar konnte ich mich in gewissen Situationen gut in ihre Lage versetzen, jedoch waren diese eher gering gestreut und diese Verbundenheit, die ich mich Protas brauche, blieb bei ihr leider aus.

Auch die Geschichte selbst plätschert mehr dahin als das sie an Fahrt aufgenommen hätte. Es wurde nicht wirklich Spannung aufgebaut. Auch nicht, als Jarek ins Spiel kam und man auf diese aufkeimende Liebesgeschichte hofft, die einem im Klappentext versprochen wird. Es sind zwar einige Momente, die wirklich toll und prickelnd rüber kommen, aber es waren viel zu wenig. Ich konnte diese Verliebtheit nicht so wirklich fühlen, es war mehr eine Art verbotene Neugierde bzw. kam es mir zeitweise vor wie eine Flucht aus der wahren Welt....

Die Idee ansich mit diesem virtuellen Himmel nach dem Tod und dem dunklen Geheimnis, welches nach Jareks Ableben ans Licht kommt, fand ich wirklich toll, jedoch happert es meiner Meinung nach an der Ausarbeitung massiv. Es wird keine Spannung aufgebaut und die Protagonisten sind eher kühl und distanziert, schaffen nicht wirklich eine Verbindung zum Leser, was für mich unheimlich wichtig ist.

Jarek selbst mochte ich im Laufe der Geschichte immer weniger und daher hat mich auch sein Tod nicht wirklich getroffen. Es war fast ein wenig eine Erleichterung, weil ich dachte, dass sich Isobels Leben vielleicht jetzt endlich wieder in - für ihre Verhältnisse - normale Bahnen lenken lässt, wobei ich mich da zu früh gefreut hatte.

Das Ende war zwar wirklich gut, aber konnte den Rest nicht wirklich wieder gut machen. Es war im Komplettpaket gesehen absolut nicht meins und hätte mehr Gefühl und mehr Spannung gebraucht um wirklich zu faszinieren und nicht zu langweilen. Leider....

Veröffentlicht am 09.02.2018

Der Start war toll und dann gings bergab....

Snow
0

Worum gehts?

Seit ihrer Kindheit und einem tragischen Vorfall, der viele Narben hinterlassen hat, fristet Snow ihr Dasein in einer Nervenheilanstalt. Nichtsahnend, dass sich hinter ihr viel mehr verbirgt. ...

Worum gehts?

Seit ihrer Kindheit und einem tragischen Vorfall, der viele Narben hinterlassen hat, fristet Snow ihr Dasein in einer Nervenheilanstalt. Nichtsahnend, dass sich hinter ihr viel mehr verbirgt. Denn eigentlich ist Algid ihr wahres Zuhause. Doch Algid leidet unter der grausamen Herrschaft von König Lazar und laut einer Prophezeiung soll allein Snow in der Lage sein, ihn durch ihre Macht zu stürzen und den Menschen dort wieder neue Hoffnung zu geben.
Doch kann sie nach Jahren der Gefangenschaft wirklich über ihren Schatten springen und das Richtige tun? Denn eigentlich will sie nur ihre Liebe Bale befreien und wieder zurück in die sicheren Hallen der Heilanstalt....





Wie erging es mir mit dem Buch?

Grundsätzlich kann man sagen, dass Cover und Klappentext wirklich toll und vielversprechend sind. Vorallem das Cover hatte es mir damals angetan...wobei ich langsam glaube, dass "frostige" Geschichten nicht meins sind - siehe "Das Frostmädchen" von Stephanie Lasthaus.

Der Start war wirklich toll. Mir gefiel die Art und Weise, wie wir Snow kennen lernten und auch die Idee mit der Nervenheilanstalt, in der sie gefangen ist, nachdem sie versucht hat mit ihrer Freundin durch die Spiegel zu gehen, einfach toll und ein spannender Start. An diesem Punkt der Geschichte wirkte Snow für mich unheimlich toll, authentisch und auch wunderbar gefühlvoll. Auch Bale fand ich interessant und war gespannt darauf, welche Rolle er noch in der Geschichte haben würde. Alles schien perfekt....
Doch ab dem Zeitpunkt, an dem Snow nach Algid kam, hat das Buch für mich persönlich soviel verloren. Die Autorin versuchte uns eine fantasievolle Welt zu zeigen und die Grundidee ist vielleicht auch gut, aber teilweise musste ich Seiten öfters lesen um den Zusammenhang zu verstehen und den roten Faden wiederzufinden.

Auch hat Snow selbst für mich unheimlich verloren. Wo man zu Beginn diese junge Liebe zu Bale wirklich gespürt und geglaubt hat, war es für mich dann irgendwo so, dass er immer mehr in Vergessenheit geraten ist und ich ihr diese sogenannte Liebe nicht mehr abkaufen konnte. Ihre Motive waren für mich eher fadenscheinig und die Gefühle oberflächlich. Denn sobald ein männlicher Kerl in ihrem Alter auftauchte, fühlte sie sich zu ihm hingezogen und Bale rutschte in den Hintergrund.

Auch fehlte mir in der Geschichte die Geschmeidigkeit, mit der sich normalerweise alles verbindet. Es wirkte als wollte die Autorin soviel erzählen und wusste aber nicht wie. Mehr und mehr verlor sich alles in sich selbst...

Gegen Ende hin wurde es zwar etwas besser, vorallem durch die Lüftung eines Geheimnisses, aber dennoch war es für mich einfach schon zu spät. Der Beginn soooo toll und es war wirklich Potential da, aber an der Umsetzung hat es wirklich an zuvielen Ecken und Enden gehappert. Snow selbst als Protagonisten wurde mir immer unsympathischer und oberflächlicher, was ihr unheimlich viel negative Gefühle meinerseits einbrachte...



Mein Fazit:

Der Einstieg war sehr stark und dann hat das Buch Seite um Seite verloren. Die Ideen waren da, aber die Umsetzung zu kalt und unausgereift, zu abgehakt. Dieser geschmeidige rote Faden, der immer in einem Buch vorhanden sein sollte, fehlte für mich und machte es zeitweise zur Qual Snow durch Algid zu folgen. Auch fehlte mir ab einem gewissen Punkt der Spannungsbogen, auch wenn die Autorin versucht hat, ihn mit einem Geheimnis es zu retten, war es für mich persönlich schon zu spät.
Der einzige Charakter, der für mich Tiefe hatte, war Jagger und ich hoffe wirklich, dass die Autorin ihn im nächsten Band nicht das Herz bricht, denn er war der einzige Grund, warum ich bis zum Ende gelesen habe.

Veröffentlicht am 13.05.2017

Hat leider nicht überzeugt!!!

Ein kleiner Frosch macht Ärger
0

Worum gehts?

Eigentlich erkärt es der Titel schon fast allein. Ein kleiner Frosch macht riiiiiesigen Ärger und hat eindeutig zuviel Unsinn im Kopf. Als die Familie ihn dann wieder einmal schimpft, weil ...

Worum gehts?

Eigentlich erkärt es der Titel schon fast allein. Ein kleiner Frosch macht riiiiiesigen Ärger und hat eindeutig zuviel Unsinn im Kopf. Als die Familie ihn dann wieder einmal schimpft, weil er wieder sehr extreme Sachen anstellt (Schmort das Telefon im backofen, wäscht Bücher,...etc.), sucht er das Weite und verspricht sich davon ein Leben ohne Regeln und mit mehr Glück!
Doch ob das gut geht?


Wie gefiel uns das Buch?

Mein Sohnemann und ich sind große Bücherfreunde und wir haben uns gemeinsam diese Buch ausgewählt, weil uns der Klappentext angesprochen hat und auch die Zeichnung auf dem Cover gute Qualität versprach.

Leider muss ich gleich zu Anfang sagen, dass es nicht wirklich unseren Erwartungen entsprochen hat. Nach nur ein paar Seiten war es vorbei und so wirklich umgehauen hat uns die Geschichte nicht.
Klar, es war für meinen Sohn kurzzeitig erheiternd zu sehen, was der kleine Frosch anstellte und wie sein Umfeld darauf reagiert hat, jedoch hat uns beiden irgendwie etwas gefehlt.
Klar muss ein Buch nicht immer eine Moral haben, aber dennoch war das Ende nicht so wie wir es uns erwartet und erhofft hatten. Wir hatten uns mehr erwartet. Auch auf eine gewisse Art eine Einsicht vom kleinen Frosch, dass er sich vielleicht bessern sollte oder dergleichen. Eine Kompriss mit den Eltern um einen besseren Weg für die Zukunft zu finden oder oder oder....

Auch hat sich mir die Frage gestellt, ob die "Streiche", die der kleine Frosch anstellt, wirklich altersentsprechend sind bzw. zeitweise nicht etwas zu extrem waren....

Dennoch waren die Zeichnungen an sich echt toll gezeichnet, lustig und farbenprächtig und wirklich schön anzusehen, auch wenn die Geschichte für mich insbesondere einige Mankos hat. Und meiner Meinung nach sollte gerade bei solchen Büchern der Effekt da sein, dass das Kind es gerne wieder liest und nicht bereits nach einmal ansehen die Lust verliert, wenn nicht sogar bereits nach der Hälfte des Buches.

Vielleicht sehen es andere Leser bzw. Kinder anders, aber für uns war es für einmal ansehen und lesen ok, aber das wars leider auch schon. Es fehlt für uns das gewisse Etwas, welches es einem im Gedächtnis hält!

Veröffentlicht am 28.04.2017

Der Funke ist nicht übergesprungen....leider....

Das Frostmädchen
0

Worum gehts?

Eigentlich sollte es ein schöner Urlaub zu zweit werden und sie einander wieder näher bringen, jedoch kommt es anders als geplant. Nach einem Streit mit ihrem Freund Gideon, der mit Handgreiflichkeiten ...

Worum gehts?

Eigentlich sollte es ein schöner Urlaub zu zweit werden und sie einander wieder näher bringen, jedoch kommt es anders als geplant. Nach einem Streit mit ihrem Freund Gideon, der mit Handgreiflichkeiten endete, flüchtet die junge Neve in den verschneiten Wald...ohne Schuhe...ohne warme Jacke...ohne jegliche Sachen. Eine Kurzschlussreaktion? Schon lange hat sie das Ende ihrer Beziehung gespürt und wollte die Änderungen jedoch nicht wahrhaben. Verzweifelt irrt sie bis zur Bewusstlosigkeit durch den Wald! Der Retter in der Not, der junge Lauri, der derzeit ebenfalls Urlaub in der Gegend macht und die halbtote und fast erfrorene Neve mit zu sich in die Hütte nimmt um sie wieder aufzupeppeln. Jedoch hat Neve eine uralte Macht wiedererweckt, die nach und nach erwacht....



Wie erging es mir mit dem Buch?

Als ich das Cover das erste Mal sah, hat es mich gleich fasziniert! Das frostige Mädchen mit den weißen Haaren, der Wald, der Schnee, die Dunkelheit....etc. Ein passenderes Cover gibt es - denke ich - nicht! Perfekt getroffen!!!
Der Klappentext dazu und schon hatte mich das Buch gefangen!

Ich muss sagen, dass ich mich ehrlich auf das Buch gefreut habe, obwohl ich mit gemischten Gefühlen an die Geschichte rangegangen bin. Die Meinungen der anderen Blogger und Leser waren eher durchwachsen, so wirklich fasziniert schien mir niemand, aber im Endeffekt bilde ich mir IMMER selber meine Meinung, denn jeder hat einen anderen Geschmack was Geschichten und Bücher betrifft! Gott sei dank

Als ich dann die ersten Kapitel hinter mir hatte, muss ich ehrlich sagen, dass ich enttäuscht war. Die Geschichte plätscherte leicht dahin...war eher spannungslos und ohne besonders faszinierende Aspekte. Auch als ich bereits die Hälfte hinter mir hatte, musste ich mich eher dazu zwingen es weiterzulesen.
Die Prota Neve hat mich nach kurzer Zeit sehr angestrengt, weil ich mir durch ihre Handlungsweise immer wieder wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier" fühlte. Immer wieder hat sie für mich die selben Fehler gemacht, immer wieder hat sie es Lauri schwer gemacht und zeitweise hat sie mich einfach nur mehr genervt....
Dem zweiten Prota - Lauri - fehlte meiner Ansicht nach ein wenig das Leben und die Leidenschaft. Er hat sich irgendwie an das Buch angepasst, plätscherte dahin und hat nicht wirklich meine Sympathie erreicht. Er hat mir zeitweise auch einfach nur leid getan.
Auch wenn es gegen Ende etwas besser wurde und mehr Spannung aufkam, ist es für mich dennoch eine Enttäuschung. Wahrscheinlich war es da für mich schon zu spät! Diese zarte Liebesgeschichte hat mein Herz nicht erreicht und auch wenn es nicht die typische Fantasiegeschichte ist, was eigentlich ein positiver Aspekt ist, habe ich mir doch mehr erwartet und auch gewünscht! Es war für mich einfach keine Freude da das Buch zu lesen....
Auch der Perspektivenwechseln zwischen den Protas hat die Spannung nicht gehoben. Es plätscherte auf beiden Seiten dahin....

Auch wenn es mir hier jetzt nicht gefallen hat, muss sich doch im Endeffekt jeder selbst eine Meinung bilden. Und wenn man es mag, eher ein - ich nenne es mal so - zartes Buch zu lesen, dann ist man mit dem Frostmädchen genau richtig. Ein Hauch von Fantasy in Form einer uralten Macht dargestellt, auf die ich aber nicht näher eingehen möchte um nicht komplett die Spannung zu nehmen, aber vorrangig ist auf jeden Fall die Geschichte um Lauri und Neve. Die schnell aufkeimende Liebe zwischen den Beiden mit den schönen und weniger schönen Momenten.
Vielen hat es gefallen, vielen nicht, für mich selbst war es absolut nichts. Die Idee ansich war gut, aber die Umsetzung ist für mich nicht gelungen! Der Funke ist nicht übergesprungen.

Veröffentlicht am 16.01.2024

Leider absolut nicht meins!!!

Suicide Squad
0

Im mittlerweile dritten Band geht es weiter im Kampf um Erde 3. Amanda Waller hat Ultraman auf ihrer Seite – mehr oder weniger – und sie hat echt starke Leute in ihrer neuen Squad. Ist es diesmal soweit? ...

Im mittlerweile dritten Band geht es weiter im Kampf um Erde 3. Amanda Waller hat Ultraman auf ihrer Seite – mehr oder weniger – und sie hat echt starke Leute in ihrer neuen Squad. Ist es diesmal soweit? Ist Waller diesmal unbesiegbar?

Ich habe leider auch beim Lesen dieses dritten Bandes festgestellt, dass mir die Reihe nicht liegt. Ich kann nicht sagen woran es genau liegt. Vielleicht an der schier unendlich wirkenden Schar von Figuren, die in allen möglichen Formen auftaucht und man nach und nach nicht mehr wirklich weiß, zu wem man halten soll? Oder ist es, weil es sich anfühlt, als würde die Geschichte nicht wirklich vorankommen. Oder vielleicht ist es von allem ein bisschen. Ich muss auf jeden Fall leider ehrlich zugeben, dass mich das Finale rund um den Kampf um Erde 3 nicht umgehauen hat.

Mein einziges Highlight war Ambush Bug, der seinen Witz und Charme in diesem Band leider nur ein paar wenige Male zur Geltung bringen konnte, ansonsten musste er leider im Hintergrund versumpern…. Dabei hat er soviel Potential eine witzige Story aus allem zu machen! Ja, ich bin ein echter Fan!!! Ansonsten war die Story einfach nicht meins….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere