Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Geschmackssache!!

DC-Schocker: Das Haus am See
0

Gleich vorweg, dieser Comic ist speziell. Man muss sich wirklich darauf einlassen, dass es hier um Aliens geht. Für die einen vielleicht Utopie, für die anderen vielleicht mögliche Realität. Ich bin irgendwo ...

Gleich vorweg, dieser Comic ist speziell. Man muss sich wirklich darauf einlassen, dass es hier um Aliens geht. Für die einen vielleicht Utopie, für die anderen vielleicht mögliche Realität. Ich bin irgendwo dazwischen.

Weiter gehts mit Walter und seinen Freunden in dem geheimnisvollen Haus am See. Optisch ist es wirklich passend gezeichnet. Der Stil ist düster, geheimnisvoll aber dennoch klar. Besser kann man es zu der Geschichte – meiner Meinung nach – nicht machen. Irgendwann im Laufe des zweiten Bandes habe ich angefangen so etwas wie Mitleid mit Walter zu empfinden und ihn auf eine gewisse Weise zu verstehen. Er versucht die Menschen zu retten, die ihm wichtig sind und sie vor dem Ende zu bewahren. Doch gelingt ihm das oder ist am Ende alles umsonst?

Die Story ist eigen, düster, spannend und mit den Rückblicken kommen auch Emotionen mit rein. Ich muss sagen, ich mochte auch den zweiten Band – genauso wie den ersten. Aber es ist auf jeden Fall Geschmackssache, von Anfang bis zum Ende……

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Hat echt Charme!!!

Honeko Akabanes Bodyguard 01
0

Diese Action-Komödie hab ich in einem Rutsch durchgelesen. Es war echt witzig mit Honeko und Arakuni. Die beiden kennen sich schon seit dem Kindergarten und haben eine ganz eigene Beziehung. Sie scheinen ...

Diese Action-Komödie hab ich in einem Rutsch durchgelesen. Es war echt witzig mit Honeko und Arakuni. Die beiden kennen sich schon seit dem Kindergarten und haben eine ganz eigene Beziehung. Sie scheinen sich im ersten Moment nicht zu mögen, aber man merkt gleichzeitig, dass da noch viel mehr dahinter steckt. Denn schon alleine dadurch, dass er sie so vehement beschützt, lässt ahnen, dass er doch viel mehr empfindet als er sich zuzugeben traut. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Auf jeden Fall mochte ich jedes einzelne Kapitel. Es hat Charme, ist super witzig und auf jeden Fall auch actionreich. Gefühlt an jeder Ecke scheint ein Auftragskiller, der Honeko nach dem Leben trachtet und sie ist so nichtsahnend, dass die Situation manchmal schon allein dadurch witzig ist.

Auch den Zeichenstil mochte ich gern, weil er übersichtlich ist, trotz der vielen Kämpfe und auch die Dialoge ideal positioniert sind. Ich kann eigentlich absolut nichts bemängeln und kann “Honeko Akabanes Bodyguard” wärmstens empfehlen! Ein Blick ist der Manga auf jeden Fall wert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Vollste Empfehlung!!!

Mushoku Tensei - In dieser Welt mach ich alles anders 11
0

Zwei Jahre sind vergangen und Rudeus kämpft sich wacker mehr oder weniger alleine durch die Welt. Ich finde es unheimlich schade, dass er und Eris nicht mehr zusammen unterwegs sind, aber für die Entwicklung ...

Zwei Jahre sind vergangen und Rudeus kämpft sich wacker mehr oder weniger alleine durch die Welt. Ich finde es unheimlich schade, dass er und Eris nicht mehr zusammen unterwegs sind, aber für die Entwicklung der Figuren ist es notwendig und auf alle Fälle eine gute Entscheidung, denke ich.

In diesem Band schreibt sich Rudeus in die Ranoa-Zauberschule ein um mehr über das Teleportationsphänomen, welches seine Welt auf den Kopf gestellt hat, zu forschen. Dort trifft er auf Fitts…. das verspricht schonmal eine spannende Story. Auch so findet man an dieser Schule ein paar Charaktere, die Spannung und Witz in die Geschichte reinbringen. Also ich kann auf jeden Fall sagen, dass mir dieser Band wieder sehr gut gefallen hat, weil die Geschichte neuen Schwung bekommen hat. Vielleicht ist es auch der längeren Pausen zu verdanken, die ich dieser Reihe gegönnt habe. Ich hab noch ein paar Bände vor mir, aber ich bin guter Dinge, dass sie einen weiterhin spannenden, frischen Verlauf nehmen wird. Ich habe also große Erwartungen!

In einem Satz also: Vollste Empfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Echt überraschend!!!!

Five Nights at Freddy's: Durchgeknallt - Die Graphic Novel
0

Ich muss zugeben, dass ich “Five Nights at Freddy’s” nur wegen meines Sohnes auf dem Schirm hatte. Als wir den zweiten Band erhalten haben, mussten wir natürlich auch den ersten Band nach Hause holen um ...

Ich muss zugeben, dass ich “Five Nights at Freddy’s” nur wegen meines Sohnes auf dem Schirm hatte. Als wir den zweiten Band erhalten haben, mussten wir natürlich auch den ersten Band nach Hause holen um der Geschichte ihren natürlichen Lauf zu geben. “Silberne Augen” war echt toll und dementsprechend hoch waren dann auch meine Erwartungen an “Durchgeknallt”.

Was man sofort merkt, ist der andere Zeichenstil – irgendwo logisch, wenn man bedenkt, dass es eine andere Zeichnerin ist. Im ersten Band war er eher einfacher, um nicht zu sagen, kindlicher, was echt genial gut passte. In “Durchgeknallt” war der Stil ein Stück weit “erwachsener”, passend zu den Figuren als Studenten. Wirklich gut gewählt.

Zur Story ansich muss ich sagen, dass sie auch hier wieder super spannend war, jedoch der erste Band etwas stärker war. Vielleicht lag das aber auch daran, weil ich da noch ein Freddy-Neuling war und absolut nicht wusste, auf was ich mich da gefasst machen muss. Nach ein paar Seiten wollte ich dann einfach mehr über die verschwundenen Kinder und Charlies Vergangenheit wissen. Ich kanns nicht wirklich definieren. Aber auf jeden Fall überlege ich, mir auch die Romane zu holen und mich tiefer in die Vergangenheit und Gegenwart von Charlie und ihren Freunde zu wagen.

“Durchgeknallt” ist auf jeden Fall einen Blick wert, aber ich würde raten, zuerst “Die silbernen Augen” zu lesen, da man sonst vielleicht die ein oder andere Lücke hat und das wäre schade. Die Stimmung ist – genau wie im ersten Band – geheimnisvoll, spannend und gruselig. Auch der Cliffhanger am Ende war gemein, weil er soviele neue Fragen aufwirft und ich aber noch so lange auf den nächsten Band warten muss! Auf jeden Fall vollste Empfehlung meinerseits! Ja…ich bin ehrlich gesagt selbst überrascht….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Solider Start!!!

Thunder 3 Band 01
0

Nach “Crossing Borders” ist “Thunder 3” was komplett anderes. Eine andere Welt, in die die drei Jungs durch eine Disc gelangen, Aliens, die die Erde gemeinsam mit den Menschen bevölkern. Wo führt diese ...

Nach “Crossing Borders” ist “Thunder 3” was komplett anderes. Eine andere Welt, in die die drei Jungs durch eine Disc gelangen, Aliens, die die Erde gemeinsam mit den Menschen bevölkern. Wo führt diese Geschichte noch hin?

Nichts desto trotz mochte ich diese Story. Sie hat Charme und Witz und hat ihre ganz eigenen spannenden Momente. Denn obwohl Futaba ihren Bruder Pyontaro nervt, tut er doch alles um sie zu retten, weil er sie liebt. Das ist echt herzerwärmend und man wünscht sich, dass alles gut ausgehen wird. Auf jeden Fall hat dieser Manga das Potential eine tolle und lustige Reihe zu werden. Ich finde es auch toll, dass sich die andere Welt auch optisch von der “richtigen” Welt, aus der Pyontaro und seine Freunde kommen, unterscheidet. Ist noch ein toller Effekt.

Alles in allem also ein solider Start einer charmanten Reihe für Jung und Alt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere