Profilbild von AngiFr

AngiFr

Lesejury Star
online

AngiFr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AngiFr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2017

Freundschaften

Vom Glück der Pferde
0

Seit ihr Vater seit zwei Jahren nicht mehr da ist, schottet sich die nunmehr 13-jährige Clara mehr und mehr von ihrer Umwelt ab, Kontakte oder gar Freundschaften pflegt sie gar nicht und mit ihrer Mutter ...

Seit ihr Vater seit zwei Jahren nicht mehr da ist, schottet sich die nunmehr 13-jährige Clara mehr und mehr von ihrer Umwelt ab, Kontakte oder gar Freundschaften pflegt sie gar nicht und mit ihrer Mutter bespricht sie nur das Nötigste. Auch Professor Emilie Michaelis, Claras Mutter schottet sich ab, allerdings flüchtet sie dazu in ihre Arbeit als Leiterin des Fachgebiets Germanistik/Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Uni. Frau Dr. Teichmann, Claras Therapeutin rät den beiden zu einem Urlaub. Einem Tapetenwechsel und mehr Zeit füreinander. Doch die Situation bessert sich für Mutter und Tochter in Spanien nicht, im Gegenteil, Dauerregen belastet die Nerven beider. So entschließen sie sich, den Heimweg anzutreten. Aber im schlechten Wetter geraten die beiden auf der Autobahn in eine Massenkarambolage. Zum Glück werden sie nicht verletzt. Für einen Pferdetransport geht es nicht so glimpflich aus, vier von fünf Pferden werden direkt von Polizisten erschossen, da ihre Verletzungen zu schwer sind. Das fünfte Pferd jedoch, wird von Emilie und Clara kurzerhand gerettet und mit nach Deutschland genommen. Jedoch scheint die Seele des Pferdes, das Clara Free Fellow tauft, tiefer und schon weit vor dem eigentlichen Unfall verletzt worden zu sein. Fellow verweigert die Nahrung und benötigt dringend professionelle Hilfe … kann der versierte Pferdetrainer Daniel Richter helfen?

Ein Buch voller Lieblingssätze, mit Szenen, die tief unter die Haut gehen und das Herz berühren – nicht bloß ein Favorit sondern ein Herzensbuch. Verfasst in wunderbarer Sprache, besticht es durch die Geschichte selbst und fesselt mich als Leserin sofort und lässt mich nicht mehr los. Das verwendete Tempo ist der Story hervorragend angepasst. Der Schreibstil besticht durch seine fesselnde Handlung und einzigartiger, perfekt ausgefeilter Charaktere voller Leben. Die Dialoge, die voller Realität stecken, runden das Ganze brillant ab. Voller Herzblut und mit unsagbaren Können erzählt die exzellente Geschichtenerzählerin Mirjam Müntefering wundervoller und liebenswerter Menschen und phantastischen, einfühlsamen Vierbeinern – Pferde!

Von Herzen gerne vergebe ich diesem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es absolut lesenswert weiter. Nicht nur Pferdeverliebte werden das Buch schätzen und verschlingen, wie ich es tat. Dies ist ein Buch über Freundschaft und Vertrauen und tiefer Gefühle, Liebe.

Veröffentlicht am 12.03.2017

Jung und alt geht immer

Anders geht immer
0

Da ihre Schwester gerade Drillinge bekommen hat und damit haltlos überfordert ist, muss Lottas Mutter Petra für mindestens ein halbes Jahr zu ihrer älteren Tochter ziehen um sie zu unterstützen. Für Lotta ...

Da ihre Schwester gerade Drillinge bekommen hat und damit haltlos überfordert ist, muss Lottas Mutter Petra für mindestens ein halbes Jahr zu ihrer älteren Tochter ziehen um sie zu unterstützen. Für Lotta bedeutet das, dass sie in dieser Zeit zu ihrer Großtante Charlotte ziehen muss, denn auch Lottas Vater ist beruflich so eingespannt, dass er sich nicht ausreichend um die jüngere Tochter kümmern könnte. Lotta sieht langweilige Zeiten auf sich zukommen und glaubt nicht daran, dass ihre Tante und sie genügend Gesprächsstoff haben werden. Charlotte wiederum hilft ihrer Nichte Petra zwar gerne aus mit der Betreuung Lottas, doch ist sie gerade eingespannt, in ihrer neuen Tätigkeit als Vorsitzende des Tierschutzvereines. Schnell bemerkt sie dann auch, dass es alles andere als einfach ist, von jetzt auf gleich mit einem Teenager zusammen zu leben. Werden die beiden zueinander finden?

Der Autorin ist ein wunderbarer Roman geglückt, der eine Mischung beinhaltet aus einer Coming of Age Geschichte und einer sich im Herbst ihres Lebens Stehenden, die endlich aufkeimende Frühlingsgefühle zulässt und beginnt, sich selbst zu fühlen und lieben zu lassen. Die beiden Protagonistinnen Lotta, 17 Jahre alt, und Charlotte, 70 Jahre alt, müssen sich erst zusammenraufen und erkennen, dass sie voneinander und miteinander lernen können, dabei gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Es ist schön zu sehen, wie die beiden in der Geschichte wachsen und sich öffnen. Mirjam Müntefering schreibt in einem lockeren und ansprechenden Stil. Ihre Charaktere sind allesamt hervorragend angelegt und gerade die Hauptpersonen sind allesamt liebenswert, so dass ich bereits nach den ersten Zeilen mit ihnen mitfiebere. Die Sprache, die die Autorin verwendet ist mal jugendlich modern und dann wieder edler und gesetzter, wie es für ihre Figuren passt. Mirjam Müntefering hat ihre Geschichte in zwei Erzählsträngen angelegt, so dass wir Leser einmal in Lottas und dann wieder in Charlottes Kopf hineinschauen können, das macht das Lesen noch einmal mehr abwechslungsreich.

Von Herzen gerne vergebe ich diesem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es unbedingt und uneingeschränkt weiter. Leser bekommen eine unterhaltende Lesezeit geschenkt, mit vielen Momenten zum Schmunzeln, werden aber auch hin und wieder zum Nachdenken angeregt.

Veröffentlicht am 12.03.2017

Kalle und Kasimir ermitteln in einem privaten Fall

Kalle und Kasimir - Die rätselhafte Wahrsagerin
0

Kater Kasimir und Mops Kalle sind etwas geknickt, Linna und Mads, Herrchen und Frauchen der beiden haben sich getrennt. Das heißt für die beiden Vierbeiner, dass sie jetzt nicht mehr zusammen wohnen. Doch, ...

Kater Kasimir und Mops Kalle sind etwas geknickt, Linna und Mads, Herrchen und Frauchen der beiden haben sich getrennt. Das heißt für die beiden Vierbeiner, dass sie jetzt nicht mehr zusammen wohnen. Doch, beide schmieden Pläne, um ihre Menschen wieder zusammen zu bringen. Aber den beiden Hobbydetektiven kommt ein neuer Fall in die Quere, den es aufzulösen gilt. Keine leichte Aufgabe bei getrennten Wohnungen, doch zum Glück fungiert Dobermannhündin Amanda als Botin zwischen den beiden. Wird es ihnen gelingen, die Diebesbande zu schnappen und Linna und Max wieder zu vereinen?

Da hat sich die Autorin Mirjam Müntefering ganz spezielle, zuckersüße Vierbeiner erdacht mit ihren Protagonisten Kalle und Kasimir. Am liebsten würde ich die Zwei gleich adoptieren, denn sie haben ihr Herz am rechten Fleck. Jedoch sind die menschlichen Charaktere ebenfalls liebenswert und mit ihren Schicksalen habe ich genauso mitgefiebert. Der Fall selbst ist in der heutigen Zeit durchaus so vorstellbar und sicher auch schon irgendwo so passiert. Mirjam Müntefering schreibt sehr kurzweilig und unterhaltend in ansprechender Sprache, viel Witz und gutem Tempo. Die Mischung aus Tierkrimi und Liebesgeschichte ist hier außerordentlich gut geglückt.

Nur zu gerne vergebe ich diesem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es unbedingt weiter an Leser, die einen Mix aus Krimi, ermittelnden Tieren und einer Liebesgeschichte eine Chance geben wollen. Ich war nach den ersten Zeilen schockverliebt in die mitspielenden Vierbeiner und möchte gerne mehr aus dieser Reihe lesen. „Kalle & Kasimir – Die rätselhafte Wahrsagerin“ ist bereits der zweite Fall des Katers Kasimir und seines Assistenten, dem Mops Kalle. Das Buch kann jedoch auch prima gelesen werden, ohne den ersten Band zu kennen.

Veröffentlicht am 12.03.2017

Flitterwochen im Schnee

Kalle und Kasimir - Flitterwochen im Pfötchenhotel
0

Endlich ist es soweit: Linna und Mads heiraten! Kalle wird sogar die Rolle des Ringträgers übertragen. Gefeiert wird anschließend in einem Restaurant im Viertel. Einen Wermutstropfen gilt es für Kalle ...

Endlich ist es soweit: Linna und Mads heiraten! Kalle wird sogar die Rolle des Ringträgers übertragen. Gefeiert wird anschließend in einem Restaurant im Viertel. Einen Wermutstropfen gilt es für Kalle jedoch zu verkraften, denn Kasimir wird zu Hause gelassen. Aber Amanda, Kalles Freundin verrät Kasimir nicht nur, dass Kalle etwas bedrückt erschien sondern auch den Ort der Hochzeitsfeier. Natürlich macht sich Kasimir sofort auf den Weg und so endet der Tag für alle Vier- und Zweibeiner doch noch glücklich. Damit die ganze Familie etwas von den Flitterwochen genießen kann, hat Mads zur Überraschung aller kurzfristig das Reiseziel umgebucht, anstatt auf einem Flug in die Sonne, zu dem nur Mads und Linna hätten antreten können, geht es nun stattdessen für alle Vier nach St. Andreasheim ins österreichische Skigebiet. Doch es wären nicht Kalle und Kasimir, würden sie nicht erneut in einen Kriminalfall stolpern, den es aufzulösen gilt ...

Wenn eine meiner Lieblingsautorinnen den nächsten Teil in einer Serie herausbringt, dann ist das für mich wie mit meinem Schiff in den Heimathafen einzulaufen. Gerade als bloggende Vielleserin ist es mir immer mal wieder ein Vergnügen zu bekannten und liebgewonnenen Charakteren zurückzukehren und mit ihnen in einer wunderbar erzählten Geschichte neue Abenteuer zu erleben. Mirjam Müntefering hat mich mit ihrem neuen Band ihres Mops- und Katzenkrimis mit den beiden Vierbeinern Kalle und Kasimir mit den ersten Zeilen eingefangen und gewohnt brillant unterhalten. Schreibstil und Sprache sind wie immer großartig und die Dialoge real mitreißend.

Von Herzen gerne vergebe ich erneut fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle das Buch unbedingt weiter an Leser, die Kalle und Kasimir bereits kennen und lieben gelernt haben und an solche, die sie erstmals treffen mögen – Kater Kasimir den wohl bald größten Privatdetektiv auf Erden und seinen Assistenten Mops Kalle. Spannende und kurzweilige Lesestunden sind garantiert.