Profilbild von AnnieHall

AnnieHall

Lesejury Star
offline

AnnieHall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnieHall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2024

Humorvolle und einfallsreiche Urban Fantasy

Tinte & Siegel
0

Al MacBharrais ist ein schottischer Siegelmacher, der mit einer geheimen Tinte Siegel erschafft und für eine Organisation arbeitet, die die Reisen übernatürlicher Wesen überwacht und reguliert. Als sein ...

Al MacBharrais ist ein schottischer Siegelmacher, der mit einer geheimen Tinte Siegel erschafft und für eine Organisation arbeitet, die die Reisen übernatürlicher Wesen überwacht und reguliert. Als sein Lehrling Gordie tot aufgefunden wird, stellt sich heraus, dass er ein Doppelleben führte und in einen illegalen Handel mit Feenwesen verwickelt war. Al beginnt zu ermitteln und versucht mit Hilfe eines Hobgoblins, den Verbrechern das Handwerk zu legen.

Kevin Hearne hat mit den Chroniken des Eisernen Druiden eine großartige Urban-Fantasy-Reihe mit einer äußerst sympathischen Hauptfigur geschaffen, doch Al MacBarrais steht Atticus O'Sullivan in nichts nach, denn er ist ein ebenso einzigartiger Protagonist. Er ist über 60, Witwer, trägt einen beeindruckenden Schnurrbart und ist auf sehr kreative Weise verflucht. Er beherrscht die seltene Siegelmagie, konnte sein Wissen aber bisher nicht weitergeben, da alle seine Schüler auf unerklärliche Weise ums Leben gekommen sind. Er ist ein bodenständiger und sympathischer Schotte mit einem genialen und manchmal derben Humor. Ihm zur Seite stehen ein immer zu Scherzen aufgelegter und meist mürrischer Hobgoblin und seine kantige Assistentin Nadja, die an Coolness kaum zu überbieten ist.
Das magische System ist einfallsreich und gut durchdacht, angefangen von der ganz speziellen Tinte über die verschiedenen Schreibgeräte bis hin zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Siegel und ihren teilweise sehr überraschenden Wirkungen.
Es gibt viel zu entdecken und zu lernen und manchmal verliert sich die Handlung in Nebenschauplätzen, aber dank der witzigen Wortgefechte wird die Geschichte nie langweilig.

Ein unterhaltsamer, rasanter und einfallsreicher Serienauftakt mit sympathischen und manchmal herrlich schrägen Charakteren, faszinierender Magie, schottischem Humor und spannenden Ermittlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2024

Eine Geschichte die nachwirkt

Das Buch der Schwestern
0

Nora und Florent lieben sich so innig, dass sie nichts als einander brauchen. Trotzdem entscheiden sie sich für ein Kind, doch schon kurz nach der Geburt spielt Tristane im Leben ihrer Eltern keine Rolle ...

Nora und Florent lieben sich so innig, dass sie nichts als einander brauchen. Trotzdem entscheiden sie sich für ein Kind, doch schon kurz nach der Geburt spielt Tristane im Leben ihrer Eltern keine Rolle mehr und ist auf sich allein gestellt. Erst mit der Geburt ihrer kleinen Schwester endet ihre Einsamkeit, Tristane übernimmt die Mutterrolle und gibt Laetitia all die Liebe und Geborgenheit, die sie schmerzlich vermisst...

Amelie Nothomb erzählt eine befremdliche und zugleich berührende Geschichte über absolute Liebe, Einsamkeit und Familienbande. Tristane ist ein hochintelligentes Kind, das schon früh versucht, den Eltern nicht zur Last zu fallen und den Erwartungen zu entsprechen. Verhaltensweisen, die dem Vater nicht angemessen erscheinen, werden von ihr unterdrückt, Aufgaben, die die Mutter überfordern, werden von ihr übernommen, ohne dass dies von den Eltern als ungewöhnlich empfunden wird. Nur ihre Tante Bobette erkennt ihre Intelligenz und Einzigartigkeit, ist aber mit ihrer eigenen Familiensituation überfordert. Obwohl sie ihre Kinder liebt, verbringt sie die meiste Zeit vor dem Fernseher, statt sich um sie zu kümmern, und sieht hilflos zu, wie ihre Kinder krank werden und Verhaltensauffälligkeiten zeigen.

Weniger subtil als gewohnt schildert Nothomb verschiedene Formen von Vernachlässigung, seelischen Verletzungen und emotionalem Schmerz, stellt das Verhalten ihrer Figuren bewusst zur Schau und betrachtet nüchtern die Auswirkungen. Die Distanz macht das Geschehen nicht weniger eindringlich, sondern schärft das Bewusstsein dafür, wie entscheidend die ersten Beziehungen für die eigene Entwicklung sind und welch große Verantwortung mit der Elternrolle einhergeht.
Ein psychologischer Roman, der nachdenklich stimmt und noch lange nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2024

Ein spannendes und magisches Abenteuer

Greenwild – Die Suche nach der geheimen Meeresstadt
0

Greenwild ist gerettet, aber der Kampf der Botanisten gegen die Sensenleute geht weiter. Daisy und ihre Freunde wollen die Bewohner von Riffenfels um Hilfe bitten, aber niemand weiß, wo sich die sagenumwobene ...

Greenwild ist gerettet, aber der Kampf der Botanisten gegen die Sensenleute geht weiter. Daisy und ihre Freunde wollen die Bewohner von Riffenfels um Hilfe bitten, aber niemand weiß, wo sich die sagenumwobene Meeresstadt befindet oder ob es sich nur um eine Legende handelt. Doch Daisys Mutter wird noch immer im Amazonas gefangen gehalten und die Zeit drängt, also begeben sich die Freunde auf eine gefährliche Reise ins Ungewisse...
Im zweiten Band ihrer Trilogie nimmt Pari Thomson ihre LeserInnen mit auf eine spannende Suche nach einer geheimnisumwitterten Meeresstadt. Die Geschichte ist deutlich dramatischer als im ersten Band. Die Bedrohung durch die Sensenleute scheint übermächtig, die magische Unterwasserwelt ist bedroht und Daisys Angst um ihre Mutter wird immer größer. Ihre Freunde sind ihr nach wie vor eine große Stütze, doch Max bringt eine neue Dynamik in die Gruppe. Er leidet unter dem Verlust seiner Mutter und fühlt sich nach der Entführung nirgends mehr sicher, vor allem Daisy gegenüber ist er abweisend und misstrauisch. Sie will nur helfen und kann nicht verstehen, dass er von Schuldgefühlen geplagt wird und den Gedanken nicht erträgt, dass sie ihre Mutter noch retten kann. Doch inmitten der Schauspieltruppe, die ihnen Unterschlupf gewährt, kommen die Kinder zur Ruhe, trainieren ihre Magie und bauen langsam Vertrauen auf.
Ein fantasievolles, rasantes und emotionales Abenteuer voller magischer Pflanzen und Wesen. Eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und Verantwortung mit der klaren Botschaft, die Natur zu schützen. Wunderschön illustriert und unbedingt lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2024

Ein wunderbarer Einblick in die griechische Küche und Esskultur

kali orexi - Deutscher Kochbuchpreis 2024 Gold
0

Kon und Sia Karapanagiotidis präsentieren über 100 vegetarische Rezepte, angefangen bei kleinen Gerichten und Suppen, bis hin zu Desserts und Gebäck. Im Mittelteil finden sich zahlreiche Gemüse -, Reis- ...

Kon und Sia Karapanagiotidis präsentieren über 100 vegetarische Rezepte, angefangen bei kleinen Gerichten und Suppen, bis hin zu Desserts und Gebäck. Im Mittelteil finden sich zahlreiche Gemüse -, Reis- und Nudelgerichte, sowie Rezepte für schmackhafte Pasteten und Teigtaschen. Zudem werden die Grundlagen der griechischen Küche erklärt und durch zahlreiche Küchen - und Gartentipps ergänzt. Auf gut 300 Seiten kann man die fleischlose griechische Küche entdecken, in traditionellen Aromen schwelgen und viel über die griechische Esskultur lernen.
Die Rezepte sind abwechslungsreich, ansprechend bebildert und lassen sich gut nachkochen. Bei jedem Rezept werden vegane und glutenfreie Variationen angegeben, sowie Tipps zur Resteverwertung. Die meisten Zutaten sind im Lebensmittelgeschäft erhältlich, für einzelne griechische Nudel- und Käsesorten, die es unter Umständen nur im griechischen Feinkostladen gibt, werden Alternativen genannt.
Ein vielseitiges, anschauliches und sehr persönliches Kochbuch, das dazu anregt, das Kochen zu zelebrieren und mit Begeisterung und Neugier in eine andere Kultur einzutauchen. Es sind die liebevoll zusammengestellten Familienrezepte, die privaten Fotos und die sympathischen Anmerkungen des Autors zur griechischen Esskultur und Gastfreundschaft, die dieses Kochbuch zu etwas ganz besonderem machen. Es ist ein Herzensbuch, dem man auf jeder Seite anmerkt, daß es Kon Karapanagiotidis ein Anliegen ist, nicht nur die griechische Küche erfahrbar zu machen und Traditionen zu bewahren, sondern auch den Wunsch zu wecken, diese Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu kochen und zu genießen.
Ein vielfältiges Kochbuch, das die Liebe zum Kochen und das Miteinander in den Mittelpunkt rückt und einfach in jede Küche gehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2024

Ein spannendes und fantasievolles Abenteuer

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
0

Arthur Doyle ist kurz davor, die Schule zu schmeißen und sich einen Job zu suchen, um seine Eltern zu entlasten. Doch dann erhält er eine Einladung in das geheimnisvolle Internat Baskerville Hall. Bereits ...

Arthur Doyle ist kurz davor, die Schule zu schmeißen und sich einen Job zu suchen, um seine Eltern zu entlasten. Doch dann erhält er eine Einladung in das geheimnisvolle Internat Baskerville Hall. Bereits am nächsten Tag wird er mit dem Luftschiff abgeholt und startet in ein ungeahntes Abenteuer....
Baskerville Hall ist eine spannende Internats- und Detektivgeschichte für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Wobei das Internat alles andere als gewöhnlich ist, dort gibt es seltsame Erfindungen, merkwürdige Lehrmethoden und Unterrichtsfächer, einen zwielichtigen Geheimclub mit gefährlichen Aufnahmeritualen und allerhand fantastische Tiere. Nicht zu vergessen eine mysteriöse Einbruchsserie, die Arthurs detektivischen Spürsinn weckt. Denn der Clou der Geschichte ist, daß Ali Standish nicht nur den jungen Arthur Conan Doyle ermittelt lässt, sondern noch weitere Figuren aus Doyle's Romanen in die Handlung eingebaut hat. Dies mag vorrangig erwachsene Mitleser/innen begeistern, aber die Geschichte ist auch ohne Wiedererkennung der Romanfiguren sehr unterhaltsam. Neben spannenden Ermittlungen, persönlichen Herausforderungen und lehrreichem Internatsleben, geht es um Freundschaft und Familie, darum, das eigene Talent zu erkennen und zu entfalten und die Verantwortung für die eigene Taten zu übernehmen.
Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und jede auf eine ganz eigene Art besonders, so dass man nicht nur Arthurs Entwicklung gebannt verfolgt, sondern auch mit seinen neu gewonnenen Freunden mitfühlt.
Ein fantasievolles, spannendes und unterhaltsames Abenteuer mit Lieblingsbuch-Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere