Profilbild von Ascora

Ascora

Lesejury Star
offline

Ascora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Die Küstenfrauen

Mein Herz will Meer
2

Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola ...

Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola Fischer steht vor einem Problem, sie muss Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat ihre beste Freundin Nicki eine Idee, Viola soll die Sozialstunden bei ihr im Ostsee-Städtchen Sulzhagen ableisten und einen neuen Frauenchor auf die Beine stellen. Sechs Wochen Sonne, Strand und Meeresrauschen, Zeit mit der besten Freundin und Singen bzw. einen Chor leiten, dass alles hört sich für Viola gar nicht so schlecht an. Als dann auch noch Nickis großer Bruder auftaucht hat der Sommer auch noch Schmetterlinge im Bauch zu bieten. Natürlich gibt es auch noch die eine oder andere dunkle Wolke am Sommerhimmel, es muss ja spannend und abwechslungsreich bleiben. Aber Mein Herz will Meer ist einfach ein Wohlfühlroman, der für gute Laune sorgt. Ich selbst habe ihn in kürzester Zeit verschlungen, das liegt zum einen am fließenden und mitreißenden Schreibstil der beiden Autoren und zum anderen an den bildgewaltigen Beschreibungen, die auch die Atmosphäre einfangen und rüberbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.04.2025

Eine zweite Chance

Callum (Pittsburgh Titans Team Teil 12)
0

Im zwölften Band rund um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans von Sawyer Bennett geht es um Callum, den Manager des Teams. Die Autorin hat Buchreihen zu verschiedene Eishockeyteams verfasst und schafft ...

Im zwölften Band rund um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans von Sawyer Bennett geht es um Callum, den Manager des Teams. Die Autorin hat Buchreihen zu verschiedene Eishockeyteams verfasst und schafft es immer noch über jeden Spieler, jedes Paar eine individuelle Geschichte zu erzählen. Größtenteils ist jeder Band in sich abgeschlossen und dreht sich um einen anderen Spieler, natürlich gibt es immer ein Wiedersehen mit den anderen Spielern und deren Frauen, teilweise auch teamübergreifend. Die Reihe um die Titans ist in meinen Augen die emotionalste, hier werden zum Teil wirklich ernste Themen aufgegriffen, die einem beim Lesen wirklich nahe gehen können. Bei Callum geht es um eine echte Second-Chance-Liebesromanze, die aber nicht nur mit den Emotionen der Protagonisten, sondern auch mit ganz anderen Problemen fertig werden muss.
Für seine Karriere hat sich Callum von seiner großen Liebe Juniper getrennt, die nach der Trennung ausgerechnet seinen Stiefbruder geheiratet hat. Jahre später kehrt Callum nach Hause zurück, da seine Mutter einen Unfall hatte. Nicht nur der Unfall seiner Mutter weckt eine dunkle Ahnung in ihm, auch die blauen Flecken, die Juniper hat, lassen den Verdacht an häusliche Gewalt aufkommen. Tatsächlich ist Juniper in einer von Gewalt geprägten Ehe gefangen und erst Callum bietet ihr die Möglichkeit, sich daraus zu befreien. Aber haben die beiden auch eine neue Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Können die beiden, vor allem Juniper die Vergangenheit und die Schmerzen überwinden? Und lässt Junipers Ex tatsächlich zu, dass seine Frau ihn verlässt?
Einmal mehr hat es Sawyer Bennett überzeugend geschafft eine sexy Liebesgeschichte mit viel Emotionen aufzuladen und ein ernstes Thema einfließen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Leah und Landon

Landon (Sons of Devil MC Teil 2)
0

Mit Landon geht die Reihe um den Sons of Devil MC der Autorin Arizona Moore weiter, die einzelnen Bände sind gut unabhängig zu lesen. Es gibt aber einen fortlaufenden, sehr spannenden Handlungsstrang, ...

Mit Landon geht die Reihe um den Sons of Devil MC der Autorin Arizona Moore weiter, die einzelnen Bände sind gut unabhängig zu lesen. Es gibt aber einen fortlaufenden, sehr spannenden Handlungsstrang, der die beiden ersten Bücher verbindet. Und der wird auch hier noch nicht zu Ende erzählt, ganz im Gegenteil der Epilog weckt erst recht den Wunsch möglichst schnell weiter zu lesen. Grundsätzlich dreht sich hier aber alles um Landon, den Roadcaptain der Sons of Devil und Leah, die Barchefin des Clubs. Leah ist seit einiger Zeit die Barkeeperin und hält immer zum Club, doch von ihren eigenen Sorgen erzählt sie nichts. Sie braucht nämlich dringend Geld: sie kann die Pflege ihrer Schwester kaum noch finanzieren. Ihr einziger Ausweg scheint der Weg in einen Elite-Herrenclub zu sein, als Dream-Girl könnte sie genügend verdienen, wenn sie sich dazu überwinden kann. Zum Glück trifft sie bei ihrem Vorstellungsgespräch auf Landon und der macht ihr ein ganz anderes, überraschendes Angebot. Eine Heirat mit ihm, denn nur so kann er eine große Erbschaft antreten. Was als Arrangement auf Zeit begonnen hat, wird schnell mehr.
Wie schon der erste Teil bietet auch dieser Band eine ungewöhnliche Liebesgeschichte voller Spannung und Emotionen. Es ist vor allem Leahs Geschichte, die große Gefühle weckt, wie kann sie nur so stark sein? Leah hat so viel durchgemacht und doch hält sie immer noch durch. Landon wird zu ihrer Stütze und bringt etwas Überraschendes an den Tag. Zum Glück steht der Sons of Devil MC hinter seinem Roadcaptain, denn die Devils sind keine Freizeitbiker, sie sind ein knallharter MC.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Der Zwergenprinz, das Schneewittchen und das Biest

Verloren: Schneewittchen und das MC Biest
0

Bei dem Roman Verloren: Schneewittchen und das MC Biest aus der Serie MC Sons of Ragnarök der Autorin Katlyn S. Coen aka Katharina Münz handelt es sich um den ersten Teil, demnach endet dieser Band mit ...

Bei dem Roman Verloren: Schneewittchen und das MC Biest aus der Serie MC Sons of Ragnarök der Autorin Katlyn S. Coen aka Katharina Münz handelt es sich um den ersten Teil, demnach endet dieser Band mit einem (echt fiesen) Cliffhanger.

Bei dem Schneewittchen handelt es sich um die alleinerziehende junge Mutter Annika, die es in ihrem Leben wirklich nicht leicht hat. Aber für ihren kleinen Sohn Finn versucht sie ihr Bestes. Auf einem dunklen, verlassenen Parkplatz begegnet ihr Ronny, der Präsident des Sons of Ragnarök MC, eine Situation die ihr Angst einjagt und zugleich fasziniert der große Biker sie. Als Annika ihren Kosmetiksalon eröffnet steht Ronny plötzlich wieder vor ihr, die Sons of Ragnarök verlangen Schutzgeld von ihr. Von da an begegnen sie sich immer wieder und die Anziehung zwischen den beiden wächst von Begegnung zu Begegnung. Dank des anschaulichen und einfühlsamen Schreibstils von Katlyn S. Coen hat man beim Lesen sofort ein Kopfkino vor Augen und will nur noch weiterlesen. Aber leider gerade wo es so richtig spannend wird, endet der erste Band. Ich persönlich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und fiebre den nächsten Teil schon entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Man kann nicht ewig davonlaufen

Heaven's Rejects MC Teil 3: Absolution
0

Absolution ist der dritte Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC der Autorin Avelyn Paige. Da sich die Geschichte rund um Ricca bereits im ersten Band entwickelt, würde ich empfehlen, die Reihe ...

Absolution ist der dritte Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC der Autorin Avelyn Paige. Da sich die Geschichte rund um Ricca bereits im ersten Band entwickelt, würde ich empfehlen, die Reihe chronologisch zu lesen. Es betrifft zwar mehr die Rahmenhandlung, aber die macht einen großen Teil der Spannung aus. Es war Ricca, die im ersten Band Dani in Gefahr gebracht hat, selbst in Gefangenschaft geriet und vom Club und besonders von Ratchet gerettet wurde. Jetzt ist Ricca auf einen ganz guten Weg, sie ist Clean, sie ist verliebt und sie beginnt vorsichtig auf eine Zukunft zu hoffen. Da erfährt sie vom Tod ihrer Mutter und dass sie einen kleinen Halbbruder hat. Kurzentschlossen reist sie in ihre Geburtsstadt, dorthin wo ihr Leidensweg begonnen hat, um ihren Bruder zu sich zu holen. Ratchet lässt sie dabei ahnungslos zurück. Doch sie hat ihre Rechnung ohne Ratchet gemacht, denn der will seine Frau zurück und Gnade jedem Gott, der sich ihm in den Weg stellt.
Absolution geht genauso temporeiche weiter, wie die anderen Bände. Ricca ist als ehemalige Hure, Drogensüchtige und Drogenkurierin eine ungewöhnliche Protagonistin, die hart an sich arbeiten muss und die viel emotionales Gepäck mit sich herumträgt. Auch Ratchet ist kein einfacher Charakter, er räumt für den Club auf und sorgt dafür, dass alle Feinde verschwinden. Aber genau so jemanden braucht Ricca, sie muss sich nur trauen sich jemanden zu verlassen und das ist für sie nicht einfach. Jeder der Bände um den Heaven's Rejects MC hat seine Ecken und Kanten und erzählt eine emotionale Liebesgeschichte mit sehr außergewöhnlichen Protagonisten, aber gerade das ist das Besondere an dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere