Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2023

Ein besonderes Buch

Zeit zurück
0

In diesem Buch lernt man einige Protagonisten kennen, die alle ihren eigenen Charakter haben, der in diesem Buch auch gut rüber kommt. In zwei Zeiten wird erzählt, was durch eine unterschiedliche Schriftart ...

In diesem Buch lernt man einige Protagonisten kennen, die alle ihren eigenen Charakter haben, der in diesem Buch auch gut rüber kommt. In zwei Zeiten wird erzählt, was durch eine unterschiedliche Schriftart direkt erkennbar ist. Das hat mir sehr gut gefallen. In beiden Zeitebenen werden die Geschichten zügig erzählt, was manchmal dazu führte, dass ich es nicht ganz einfach zu lesen fand. Es ist auf jeden Fall ein Buch, bei dem man seine Konzentration braucht, damit man die Zusammenhänge mitbekommen kann.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht mehr sagen, um nicht versehentlich etwas zu verraten. Aber wenn man bereit ist, sich ganz auf ein Buch einzulassen und es nicht nur nebenher zu lesen, dann kann ich es auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2023

Das Internet ist für uns alle Neuland

Oma Gisela geht ins Internet
0

Kiki ist eine IT- Expertin, die Kurse gibt und den Menschen die Digitalisierung näher bringt. Das ist mal leichter und mal nicht so einfach möglich. Nach einer Trennung zieht sie zu ihrer Oma Gisela. Die ...

Kiki ist eine IT- Expertin, die Kurse gibt und den Menschen die Digitalisierung näher bringt. Das ist mal leichter und mal nicht so einfach möglich. Nach einer Trennung zieht sie zu ihrer Oma Gisela. Die sieht das ganze Internet sehr skeptisch und möchte damit erst nichts zu tun haben. Aber dann erzählt Kiki ihr einige Dinge, die auch Gisela machen kann und als sie die Möglichkeit bekommt, einem alten Verehrer eine E-Mail zu schreiben, ist sie schnell Feuer und Flamme. Aber Gisela hat zum Glück auch einen gesunden Menschenverstand beibehalten und als erst ein angeblicher Enkel vor ihrer Tür steht und dann noch ihre Freundin mit einem angeblich richtig tollen Mann aus den USA schreibt, schrillen bei ihr die Alarmglocken. Kiki hat auf ungewöhnliche Weise auch jemanden kennengelernt, mit dem sie sich gut versteht.

Mir hat das Buch gut gefallen. Kiki und Gisela sind sympathisch und es macht Spaß, die beiden in ihrem jeweiligen Alltag zu begleiten. Sehr authentisch wird es erzählt, wie es ist, eine ältere Person mit dem Internet vertraut zu machen. Auch Kikis Job wird sehr anschaulich beschrieben und es ist eine interessante Lektüre auch jenseits der eigentlichen Geschichte. Aber auch diese ist sehr spannend und gut geschrieben. Auch das Cover gefällt mir und passt zum Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Tolle Mischung an Kurzgeschichten

Das rote Tuch
0

In diesem Buch findet man zehn Kurzgeschichten, mal sehr kurz, mal etwas länger. Diese Geschichten sind von verschiedenen Autoren geschrieben und gemeinsam haben sie als Aufhänger das rote Tuch. Dieses ...

In diesem Buch findet man zehn Kurzgeschichten, mal sehr kurz, mal etwas länger. Diese Geschichten sind von verschiedenen Autoren geschrieben und gemeinsam haben sie als Aufhänger das rote Tuch. Dieses wird zum Teil in historischen, aber auch in aktuellen oder dystopischen Texten verarbeitet. Diese Vielfalt fand ich total spannend beim Lesen. Immer wieder wurde man in eine andere Welt katapultiert. Und besonders toll fand ich es, dass viele Geschichten mich so toll mitreißen konnten, dass ich das Gefühl hatte, sie wären viel länger und dass ich schon richtig mit manchen Protagonisten mitfühlen konnte.
Ich fand es total spannend, so eine Sammlung von Kurzgeschichten zu lesen, bei denen mehrere Autoren ein gemeinsames Element zu so vielen verschiedenen Themen und Geschichten verarbeitet haben. Mit Freude habe ich jede einzelne Geschichte gelesen und auch wenn ich manche Geschichte mehr als andere mochte, so fand ich sie doch alle auf ihre Art sehr schön. Auch das Cover finde ich schön und sehr passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Hundealltag

One Room Dog 1
0

In diesem Manga begleitet man Hitomi Rokujou und ihren Samojeden Potemaru im Alltag. Die beiden leben in einem Apartment in einer Anlage mit einem Innenhof, der speziell für die Hunde ist, die in der Anlage ...

In diesem Manga begleitet man Hitomi Rokujou und ihren Samojeden Potemaru im Alltag. Die beiden leben in einem Apartment in einer Anlage mit einem Innenhof, der speziell für die Hunde ist, die in der Anlage leben. So können die Besitzer sich unterhalten, während die Vierbeiner den Auslauf genießen. Dank einer Überwachungskamera kann Hitomi ihren Hund auch während der Pausen oder der Fahrt zur Arbeit beobachten.
Dies war mein erster Manga, den ich je gelesen habe und er hat mir gut gefallen. Die Zeichnungen sind sehr schön und die Geschichten sind zwar nicht unbedingt spannend, aber das ist der Alltag ja oft nicht. Auf jeden Fall habe ich es sehr genossen, die Geschichten um Hitomi und Potemaru zu lesen. Wenn man gerne Comics liest und etwas über Tiere und ihre Besitzer, dann kann ich dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Ein sympathisches Hörspiel

Ein Känguru wie du
0

Pascha und Lucky sind gefährliche Raubkatzen, die mit ihrem Trainer schon lange eine Zirkusnummer einstudieren. Eines Tages fragen sie ihren Trainer, ob er eine Freundin hat oder verlobt ist. Das verneint ...

Pascha und Lucky sind gefährliche Raubkatzen, die mit ihrem Trainer schon lange eine Zirkusnummer einstudieren. Eines Tages fragen sie ihren Trainer, ob er eine Freundin hat oder verlobt ist. Das verneint er, aber Single ist er nach seinen Angaben auch nicht. Pascha und Lucky kennen nur eine Lösung: ihr Trainer muss schwul sein. Deswegen hauen sie ab und lernen ein Känguru kennen, das sagt, dass es schwul ist. Die beiden Raubkatzen, die bei ihrem Trainer noch so entsetzt waren, fangen nun an umzudenken und das Känguru mögen beide sehr gerne.
Dieses Hörspiel hat mir gut gefallen. Die beiden Raubkatzen Lucky und Pascha sind anfangs noch nicht so nett, aber später fand ich sie sehr sympathisch. Die Sprecher sind auch gut gewählt und man kann dem Hörspiel sehr gut folgen. Es ist eine kurzweilige Unterhaltung, die ich empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere