Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2023

Eine interessante Mischung an Geschichten

Das Novellen-Quartett
0

In diesem Buch sind vier Novellen von einem Autor vereint, die sehr verschieden sind, was die einzelnen Geschichten angeht. Trotzdem haben sie im Glauben an Gott auch viele Gemeinsamkeiten. Bei allen Novellen ...

In diesem Buch sind vier Novellen von einem Autor vereint, die sehr verschieden sind, was die einzelnen Geschichten angeht. Trotzdem haben sie im Glauben an Gott auch viele Gemeinsamkeiten. Bei allen Novellen gibt es Charaktere, die einem ans Herz wachsen und das habe ich bei Novellen nicht so oft, weil die Geschichten einfach deutlich kürzer sind als bei längeren Romanen.
Die Mischung der verschiedenen Novellen finde ich gut getroffen, denn wenn eine Geschichte einem nicht so gut gefallen sollte, dann kann man es mit der nächsten versuchen, da sie sich eben sehr unterscheiden. Ich habe schon mehr Novellen des Autors gelesen und mag den Schreibstil sehr gerne. So habe ich auch dieses Buch wieder sehr gerne gelesen. Auch das Cover gefällt mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Beeindruckende Geschichte

Mit den Augen der Odile
0

In diesem Buch wird das Leben der heiligen Odile erzählt. Das junge Mädchen wird wegen ihrer Blindheit vom Vater verstoßen und im Kloster aufgenommen. Als sie im Alter von zwölf Jahren getauft wird, geschieht ...

In diesem Buch wird das Leben der heiligen Odile erzählt. Das junge Mädchen wird wegen ihrer Blindheit vom Vater verstoßen und im Kloster aufgenommen. Als sie im Alter von zwölf Jahren getauft wird, geschieht ein Wunder. Plötzlich kann sie wieder sehen und wünscht sich, mit ihrer Familie Versöhnung zu finden. Das ist aber nicht ganz so einfach und schließlich gründet sie ein Kloster, denn sie möchte ihre Liebe zu Gott zeigen und weitergeben. Es ist nicht alles leicht, was sie als Äbtissinn des Klosters erlebt, aber ihre Aufgabe erfüllt sie voll und ganz.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich muss zugeben, dass ich die Geschichte über die heilige Odile bislang nicht kannte, aber ich fand sie sehr beeindruckend. Mir hat das kleine Büchlein sehr gut gefallen und die Geschichte werde ich in Erinnerung behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

Bisheriges Jahreshighlight

Seemann vom Siebener
0

In diesem Buch begleitet man verschiedene Charaktere bei einem Besuch im Freibad. Da ist der Bademeister, der trotz der Sache, die damals passiert ist, wieder die Stellung hält und seine Pappenheimer unter ...

In diesem Buch begleitet man verschiedene Charaktere bei einem Besuch im Freibad. Da ist der Bademeister, der trotz der Sache, die damals passiert ist, wieder die Stellung hält und seine Pappenheimer unter Kontrolle hält, die Kindergärtnerin mit den Kindern, die das Seepferdchen machen möchten, ein Mann, der zurück in die Heimat kommt und noch einige mehr. Auch und vor allem ist ein Mädchen da, das den nicht ganz ungefährlichen Seemannssprung vom Siebener machen möchte. Alles passiert an einem einzigen Tag und das macht für mich zu einem großen Teil den Reiz der Geschichte aus. Man bekommt einen kurzen Einblick in das Leben der Menschen und der ist toll beschrieben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und bislang ist es mein Highlight des Jahres. Es passiert einiges an diesem Tag im Freibad und gleichzeitig auch nicht so viel. Durch die Gedanken der Personen, an denen man teilhaben darf, erfährt man nach und nach ihre Geschichte und am Schluss bleibt vieles der eigenen Interpretation überlassen. Das finde ich sehr schön und passend. Es ist alles in allem ein sehr eingängiges Buch, das ganz ruhig erzählt wird, aber genau dadurch entfaltet es eine sehr große Kraft. Auch der Sprecher des Hörbuchs ist sehr gut gewählt. Er findet immer den richtigen Ton für die jeweilige Situation. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, vor allem für einen heißen Sommertag, an dem man sich ins Freibad träumen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Ein Hörspiel, das Spaß macht

Die dumme Augustine
0

Eine Familie lebt beim Zirkus. Er tritt als dummer August auf und sie sorgt für die Familie, hat aber den Wunsch, als Clown im Zirkus aufzutreten. Eines Tages hat der Mann schlimme Zahnschmerzen und muss ...

Eine Familie lebt beim Zirkus. Er tritt als dummer August auf und sie sorgt für die Familie, hat aber den Wunsch, als Clown im Zirkus aufzutreten. Eines Tages hat der Mann schlimme Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Der Zirkusdirektor ist sauer. Trotzdem ergreift seine Frau die Gelegenheit, als dumme Augustine aufzutreten. Sie ist sich unsicher, ob sie alles hinbekommen kann, aber sie macht ihre Sache ganz hervorragend. Sie ist sogar so gut, dass der Direktor ihr einen Vertrag gibt und ihr Mann mit ihr gemeinsam auftreten möchte.

Das Hörspiel hat mir sehr gut gefallen. Ich kenne das Bilderbuch nicht, nach dem dieses Hörspiel gemacht wurde, aber die Geschichte war einfach sehr schön umgesetzt. Es war einfach toll, dass die Frau zeigen konnte, dass sie mehr erreichen kann, als nur zu kochen und für die Kinder zu sorgen. Auch das Cover gefällt mir gut. Es ist witzig und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Süße Geschichte und Illustrationen

Das Geschenk der Liebe
0

In diesem Buch lernt man zwei Wesen kennen, die frisch verheiratet sind und ihre Geschenke auspacken. Dabei ist allerlei nützliches zu finden und viel, was sie sich gewünscht haben. Aber dann das letzte ...

In diesem Buch lernt man zwei Wesen kennen, die frisch verheiratet sind und ihre Geschenke auspacken. Dabei ist allerlei nützliches zu finden und viel, was sie sich gewünscht haben. Aber dann das letzte Geschenk ist eine Pflanze, die schon bessere Tage gesehen hat. Es wird in der Karte als "das Geschenk der Liebe" angegeben, aber einen Absender gibt es nicht. Die beiden beschließen, sich um das Geschenk zu kümmern und nach einiger Zeit werden sie mit einer schönen Blüte belohnt. Aber die hält nicht lange und viele Jahre kümmern sie sich weiter um die Pflanze, bis er im verflixten siebten Jahr keine Hoffnung mehr auf eine neue Blüte hat und sie ihm die Schönheit der Pflanze zeigt, wie sie jetzt ist.
Diese kleine Geschichte ist sehr poetisch geschrieben und hat mir sehr gefallen. Es ist so schön zu lesen, wie die frischgebackenen Eheleute sich direkt des Geschenks annehmen und sich gemeinsam darum kümmern. Denn nur so kann es in einer Beziehung funktionieren. Auch die Illustrationen zu den jeweiligen Texten haben mir sehr gut gefallen und sie passen toll in die Geschichte hinein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere