Profilbild von Birv

Birv

Lesejury Profi
offline

Birv ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birv über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Caro und Jan ermitteln wieder

Mordseemusik
1

Caro Falck ist inzwischen fest auf Borkum beheimatet und singt seit kurzer Zeit im Inselchor mit. Bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem beliebten Schlagersänger Pablo Lavega bricht dieser plötzlich auf ...

Caro Falck ist inzwischen fest auf Borkum beheimatet und singt seit kurzer Zeit im Inselchor mit. Bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem beliebten Schlagersänger Pablo Lavega bricht dieser plötzlich auf der Bühne tot zusammen. Ein Anschlag auf den Schlagerstar?
Caro wittert sofort einen neuen Mordfall und begibt sich wieder einmal gemeinsam mit ihrem bewährten Ermittlungspartner Jan Akkermann auf Spurensuche.
Doch galt der Anschlag wirklich Pablo?

Im inzwischen 6. Band der Reihe trifft der Leser auf viele schon bekannte Gesichter. Aber der Roman ist auch ohne Kenntnisse aus den vorangegangenen Bänden gut zu lesen.

Kurzweilig ermitteln Caro und Jan wieder unter den Insulanern und so mancher Verdächtige taucht auf.
Der getötete Sänger hatte anscheinend nicht nur Freunde im Leben. Die Autorin versteht es immer wieder neue Wendungen in die Geschichte einzubauen und der lockere Schreibstil lässt die Kapitel nur so dahinfliegen.
Die Protagonisten werden gut beschrieben und auch die charakterlichen Entwicklungen wie z.B. bei Caros Sohn Justus werden gut herausgearbeitet. Einzig die Beziehung zwischen Caro und Jan tritt auf der Stelle, da hätte man sich als Leser doch endlich mal ein Happy-End gewünscht.
Dazu ein schönes Cover mit der einprägsamen Möwe welches beim Ansehen schon Urlaubsfeeling verbreitet.

Eine schöne und lesenswerte Kurzreise nach Borkum!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.04.2025

Für alle Fans von Bridgerton

The House of Falconer - Die Macht des Schicksals
0

London im Jahr 1884.
Der junge James "Jimmy" Falconer, Sohn eines Marktstandbetreibers aus Camden, fühlt sich zu Höherem berufen und arbeitet zielstrebig jahrelang an seiner Karriere.
Er bekommt dabei ...

London im Jahr 1884.
Der junge James "Jimmy" Falconer, Sohn eines Marktstandbetreibers aus Camden, fühlt sich zu Höherem berufen und arbeitet zielstrebig jahrelang an seiner Karriere.
Er bekommt dabei die volle Unterstützung seiner Familie und tritt dann auch schließlich mit deren Hilfe in Kontakt mit der Familie Malvern welche ein Einkaufsimperium besitzt.
James macht sich im Unternehmen unentbehrlich und begegnet dabei Alexis, der Tochter und alleiniger Erbin des Malvern-Imperiums welche auch, etwas untypisch für die damalige Zeit, beruflich ins Unternehmen eingebunden ist.
Diese musste kurz zuvor einen großen persönlichen Schicksalsschlag hinnehmen und versucht gerade wieder im normalen Leben anzukommen als James in ihr Leben tritt.
Wird Alexis in James einen neuen und ebenbürtigen Lebenspartner finden?

Die Autorin Barbara Taylor Bradford entführt die Lesenden im 1. Teil der neuen Saga tief in das Victorianische Zeitalter mit all seinen Höhen und Tiefen. Starke soziale Unterschiede waren damals an der Tagesordnung, hier die adelige Oberschicht und dort tiefste Armut.
Detaillierte Beschreibungen der damaligen Mode und der unterschiedlichsten Wohnverhältnisse lassen einen sofort ins Geschehen eintauchen, man bekommt eine Ahnung davon wie schwer es damals, als Nicht-Adeliger oder als nicht der Oberschicht Zugehörender, war einigermaßen auskömmlich zu leben.
Die Beschreibungen der Protagonisten sind sehr genau und auch die Nebendarsteller werden akribisch beschrieben sodass man die ganzen Familien beim Lesen bildhaft vor Augen hat. Hierbei hilft auch das ausführliche Personenregister am Anfang des Buches.
Die Handlung spielt an verschiedenen Schauplätzen, vom kleinen Marktstand bis zum noblen Landsitz ist alles dabei.
Dabei versteht es die Autorin den Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Handlung ist spannend aber nicht reißerisch, man verfolgt Jimmys zielstrebigen Lebensweg durch die unterschiedlichsten Stationen.
Auch die Lebens- und Liebesgeschichten der anderen Darsteller werden so erzählt dass man einfach weiterlesen möchte. Der flüssige Schreibstil lässt die Kapitel nur so dahinfliegen. Dazu ein außerst schönes Cover mit einer alten Ansicht von London, dieses lässt einen das Buch gleich in die richtige Zeit einordnen.

Ein sehr gelungener Einstieg in die neue Saga und für Fans von Bridgerton oder Downton Abbey eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.04.2025

Aufregung in der Burgruine

Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten
0

In "Rabatz in der Burgruine" von Miriam Mann erleben die besten Freunde Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel ein aufregendes Abenteuer. Sie finden einen herrenlosen Koffer im Burghof wo sie leben und beginnen ...

In "Rabatz in der Burgruine" von Miriam Mann erleben die besten Freunde Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel ein aufregendes Abenteuer. Sie finden einen herrenlosen Koffer im Burghof wo sie leben und beginnen nachzuforschen wem dieser denn wohl gehört. Unter Beteiligung vieler anderer liebenswerter Mitbewohner können sie schließlich das Rätsel um den Koffer lösen.

Eine zauberhafte Geschichte, unterlegt mit vielen schönen und bunten Illustrationen. Die Geschichte entführt die großen und kleinen Lesenden gleich mitten ins Geschehen um den Koffer.
Die Hauptpersonen sind natürlich Ecki und Hermine, welche gegensätzlicher nicht sein könnten. Gemeinsam ergänzen sie sich aber bestens. Auch die anderen Tiere sind toll dargestellt, besonders witzig fanden wir dabei die quirligen Mäusekinder.
Die Geschichte wird in kindgerechter Art erzählt und die Kapitel haben eine gute Länge. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Rätselfrage welche man beantworten kann wenn man gut aufgepasst hat.
Schließlich gibt es am Ende des Buches noch Sticker zum Ausschneiden, die Auflösung der Rätselfragen sowie Bastelanleitungen und das Rezept für die begehrten Mäusekekse.
Ein sehr schönes Kinderbuch für die Altersklasse ab 5 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 19.03.2025

Mord in der Telemark

Kalt wie die Nacht
2

Der ehemalige Polizist Rolf " Wolf" Larsen erbt von seiner verstorbenen Frau ein kleines, ziemlich einsam gelegenes Haus in der Telemark und beschließt dort ein neues Leben als Privatdetektiv zu beginnen. ...

Der ehemalige Polizist Rolf " Wolf" Larsen erbt von seiner verstorbenen Frau ein kleines, ziemlich einsam gelegenes Haus in der Telemark und beschließt dort ein neues Leben als Privatdetektiv zu beginnen. Gleich nach seiner Ankunft erhält er einen Beschattungsauftrag, doch der zu Überwachende wird Opfer eines gewaltsamen Todes.
Wolf begibt sich mit Hilfe der Journalistin Sanna, welche an psychischen Problemen leidet, auf Spurensuche und rührt dabei an einen längst vergessenen Fall. Gemeinsam ermitteln die beiden und stoßen auf einen gefährlichen Gegner der vor nichts zurückschreckt.

Der Einstieg in diese neue Krimireihe ist sehr gelungen.
Der Autor versteht es die einsame, wilde Landschaft der Telemark bildhaft zu beschreiben.
Auch die Protagonisten sind mit all ihren Eigenheiten sehr gut beschrieben, ob nun die Hauptpersonen wie Wolf oder Sanna oder auch eher am Rande agierende Personen.
Das Cover ist ansprechend und sehr passend zur Geschichte, ein einsames Haus an einem Fjord gelegen.
Der Schreibstil des Autoren ist flüssig und es lässt sich wirklich gut lesen.

Ein wirklich gelungener Auftakt der neuen Krimireihe !

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.03.2025

Hilfe ist wichtig

Der Regenbogenfisch kehrt zurück
0

Der Regenbogenfisch ist im Ozean unterwegs und ignoriert einen aufziehenden Sturm. Er schafft es nicht mehr in die schützende heimatliche Felsspalte sondern wird weit fortgespült. Doch andere Meeresbewohner ...

Der Regenbogenfisch ist im Ozean unterwegs und ignoriert einen aufziehenden Sturm. Er schafft es nicht mehr in die schützende heimatliche Felsspalte sondern wird weit fortgespült. Doch andere Meeresbewohner wie eine Muschel und andere Fischschwärme helfen ihm zu seinen Schwarm zurückzufinden.

Wieder einmal ist Marcus Pfister ein schönes Kinderbuch gelungen. Mit kindgerechten Texten und schönen Illustrationen begeistert auch dieses Buch die Kinderzimmer der Vorschulkinder. Dabei wird den Kindern nahegebracht dass es wichtig ist zu helfen wenn jemand in Not sein sollte.
Ein weitere schöner Band der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere