Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Eher für Ältere, aber echt super

Hidden Creatures (Band 1) - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit
0

Das Buch wird für 12-jährige empfohlen und wirkt auch durch das Cover als ob es für Jüngere wäre, aber ich muss vorab schon sagen, dass ich es eher für junge Erwachsene oder direkt Erwachsene empfehlen ...

Das Buch wird für 12-jährige empfohlen und wirkt auch durch das Cover als ob es für Jüngere wäre, aber ich muss vorab schon sagen, dass ich es eher für junge Erwachsene oder direkt Erwachsene empfehlen würde. Die Geschichte ist schon etwas komplexer, braucht das Verständnis gewisser Dinge und es gibt Szenen, die auch etwas heftiger sind. Dennoch ist das Buch wunderbar. Es verbindet sehr gut Märchen mit einer modernen Geschichte, in der es um Fabelwesen geht, ohne irgendwie abgedroschen oder abgeguckt zu wirken, wie es bei vielen Büchern der Fall ist. Die Personen wirken realistisch und man kann auch mit ihnen nachfühlen, wenn sie nicht immer die schlausten sondern die emotionalsten Entscheidungen treffen. Auch die Beziehungen und die Handlung an sich entwickeln sich langsam und bauen immer mehr Spannung auf, indem Fragen aufkommen, die einen beim Lesen neugierig machen. Letztendlich konnte mich das Buch wirklich gut unterhalten und hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist wirklich spannend und ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Zuckersüß

Die Magnolienkatzen
1

Das Buch erzählt die Geschichte der Autorin und wie Katzen ein Teil ihres Lebens geworden sind. Dabei beschreibt sie Momente, die jeder Katzenliebhaber kennt und liebt. Ich konnte zumindest sehr viele ...

Das Buch erzählt die Geschichte der Autorin und wie Katzen ein Teil ihres Lebens geworden sind. Dabei beschreibt sie Momente, die jeder Katzenliebhaber kennt und liebt. Ich konnte zumindest sehr viele Momente aus meinem eigenen Alltag in dem Buch wiedererkennen und fand es total süß wie die Beziehung der Katzen und der Autorin immer enger wurden. Auch die Katzen wurden alle zuckersüß beschrieben, sodass man sie einfach knuddeln möchte. Allgemein ist das Buch sehr ruhig und bis auf dem Alltag mit den Katzen passiert eigentlich nicht viel. Am Anfang fand ich die ganzen Rückblicke etwas zu viel, aber der Rest des Buches ist anders. Besonders schön sind die manchmal eingestreuten Weisheiten, die zum Nachdenken anregen und sehr tiefsinnig sind. Das Buch ist deshalb sehr schön und angenehm zu lesen und perfekt für Katzenfreunde, dennoch hat es mich jetzt nicht komplett umgehauen, weil eigentlich nicht viel und auch nichts besonderes passiert. Für Zwischendurch zum Entspannen ist es trotzdem ganz süß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Wirklich berührend

Hase und ich
0

Das Buch erzählt die simple Geschichte der Autorin wie sie ein Hasenjunges gefunden und aufgezogen hat. Dabei erzählt sie so bildlich und mit so viel Gefühl, dass man das Gefühl hat selbst dabei zu sein. ...

Das Buch erzählt die simple Geschichte der Autorin wie sie ein Hasenjunges gefunden und aufgezogen hat. Dabei erzählt sie so bildlich und mit so viel Gefühl, dass man das Gefühl hat selbst dabei zu sein. Sie beschreibt den Hasen ziemlich neutral und dennoch scheint er einen Charakter zu bekommen und man fiebert mit jedem neuen Moment mit und will wissen ob die Situation gut ausgeht oder nicht. Außerdem hat sich die Autorin gut über Hasen informiert und beschreibt so auch kurz immer mal wieder von ihren Recherchen, sodass man nebenbei viel über Hasen lernt.
An sich ist die Geschichte sehr ruhig gehalten und es passiert eigentlich auch nicht viel, aber ich konnten den Hasen beim Lesen in mein Herz schließen und fand die Worte der Autorin berührend und wunderschön. Es erinnert einfach auch allgemein daran wie wichtig die Natur ist und wie wertvoll manchmal auch kleine Erfahrungen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Locker und leicht

Was wir im Stillen fühlten
0

Man kommt gut in die Geschichte rein, lernt die Personen kennen und hat ein Bild von dem Örtchen und der Situation, in der sich alle befinden. Am Anfang finde ich die Geschichte allerdings etwas anstrengend. ...

Man kommt gut in die Geschichte rein, lernt die Personen kennen und hat ein Bild von dem Örtchen und der Situation, in der sich alle befinden. Am Anfang finde ich die Geschichte allerdings etwas anstrengend. Das Örtchen ist alles andere als schön und nett dargestellt. Die Menschen dort sind furchtbar, der Ex der Hauptperson ist ziemlich unsympathisch und der männliche Hauptcharakter ebenso. Außerdem sind die Dialoge voller dramatischem Geschrei und Tränen, was mit persönlich etwas zu viel war. Ab etwa der Mitte wird es dann besser, aber diese Wendung passiert sehr plötzlich. Daher ist es auch etwas vorhersehbar, dass und wie beide Hauptpersonen zusammenkommen. Das wird dann aber total süß beschrieben. Hier fangen sie an sich langsam anzunähern und ich konnte eher mitfiebern. Allerdings ist der Humor einfach Geschmackssache und kommte mich nicht erreichen. Allgemein muss ich zugeben, dass das Buch einfach nicht meins war. Es war alles ein bisschen dick aufgetragen und ich fand es persönlich weder besonders romantisch noch lustig, kann mir aber vorstellen, dass es anderen Lesern vielleicht eher gefallen würde, da das Buch wirklich nicht schlecht geschrieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Regt die Fantasie an

Papas Tattoos
0

Das Buch ist supersüß. Die Zeichnungen sind einfach, bunt aber ruhig und regen die Fantasie an. Dazu gibt es nur wenig Text, sodass man wirklich eingeladen wird über die Bilder und ihre Bedeutung zu reden. ...

Das Buch ist supersüß. Die Zeichnungen sind einfach, bunt aber ruhig und regen die Fantasie an. Dazu gibt es nur wenig Text, sodass man wirklich eingeladen wird über die Bilder und ihre Bedeutung zu reden. Daher finde ich es toll, dass jedes Tattoo eine Bedeutung hat für die Personen im Buch. Aber auch schön ist es zu sehen, dass in keinster Weise mit Klischees gearbeitet wird, sodass Kinder hier zusätzlich lernen, dass nicht jede tättowierte Person ein böser Punker ist, sondern auch mal ein alleinerziehender Vater sein kann, der im Garten arbeitet und ein gemütliches Zuhause hat. Persönlich finde ich das Buch auch einfach toll, wenn man selbst tättowiert ist und so die Fantasie des Kindes anregt, aber dem Kind auch zeigt, dass es schöner ist, wenn die Tattoos eine Bedeutung haben. Also ein sehr schönes Buch. Das einzige was nur noch schöner gewesen wäre, wäre eine längere Geschichte. Da diese doch sehr kurz ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere