Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2024

Ein Lebensentwurf

Die Uhr, die nicht tickt
0

Das Buch geht wirklich gut aus das Thema mit Kindern bzw kinderlos leben ein. Dabei werden nicht nur verschiedene Arten von Menschen befragt zu ihrer Meinung, sondern auch die geschichtlichen,politischen ...

Das Buch geht wirklich gut aus das Thema mit Kindern bzw kinderlos leben ein. Dabei werden nicht nur verschiedene Arten von Menschen befragt zu ihrer Meinung, sondern auch die geschichtlichen,politischen und biologischen Hintergründe beleuchtet wieso Menschen das Thema als so wichtig empfinden. Gut fand ich auch, dass sogar die Gegenseite belichtet wurde und man sich so ein Bild von verschiedenen Meinungen machen kann auch wenn die Autorin persönlich eher zu einem Leben ohne Kinder tendiert. Und auch wenn sich einige Dinge in dem Buch etwas wiederholen, finde ich es sehr gelungen und habe meine eigenen Sorgen als Frau zu dem Thema wiedergefunden. Daher würde ich das Buch jedem empfehlen und vorrallem auch Männern, damit das Problem, das dieses Thema für einige bringt, besser verstanden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Seelenmasse

Exkarnation - Krieg der alten Seelen
0

In die Geschichte kommt man ziemlich gut rein, allerdings kam mir öfter das Gefühl, dass es zu dem Buch einige Vorgänger gibt und ich mir deshalb einige Dinge zusammenreimen musste. Tatsächlich spielen ...

In die Geschichte kommt man ziemlich gut rein, allerdings kam mir öfter das Gefühl, dass es zu dem Buch einige Vorgänger gibt und ich mir deshalb einige Dinge zusammenreimen musste. Tatsächlich spielen andere Bücher des Autors hier auch eine Rolle und eigentlich kann man sie auch getrennt lesen und sie dennoch immer verstehen, aber bei dem Buch waren mit die Anspielungen auf die anderen Bücher fast schon zu viel. Dadurch ist die Welt, in der die Geschichte spielt, auch sehr weitreichend und es gibt ziemlich viele Wesen und Nebenstränge, die auf die eine oder andere Weise eine Rolle spielen. Mir persönlich war es tatsächlich an einigen Stellen manchmal zu viel. Trotzdem ist das Buch sehr gut geschrieben und sowohl die Geschichte, als auch die Actionszenen, haben mich ziemlich an die alten Mavelcomics,wie zum Beispiel die X-Men, erinnert. Die Charaktere fand ich teilweise sehr gut, mit einigen konnte ich richtig gut mitfühlen und die Geschichte verfolgen, mit anderen bin ich überhaupt nicht warm geworden oder habe sie richtig verstehen können. Da trägt aber auch wieder das Gefühl dazu bei, dass man vielleicht noch bestimmte andere Bücher des Autors gelesen haben muss um z.B. Eric besser verstehen zu können.
Alles in allem ist es nicht unbedingt eins meiner Lieblingsbücher des Autors, auch wenn es sehr unterhaltsam und sehr gut geschrieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Kampf auf dem Planeten

Planetenleuchten
0

Wenn man die anderen zwei Teile kennt, kommt man in dieses Buch gut rein und es geht such direkt spannend weiter. Allerdings finde ich die erste Hälfte des Buches genau wie den zweiten Teil, daher zieht ...

Wenn man die anderen zwei Teile kennt, kommt man in dieses Buch gut rein und es geht such direkt spannend weiter. Allerdings finde ich die erste Hälfte des Buches genau wie den zweiten Teil, daher zieht es sich ein bisschen.  Es ist einfach genau das gleiche mit der Ausbildung und der Eingliederung, nur auf einem anderen Planeten. Dennoch schleicht sich die Katastrophe langsam an und sorgt so dennoch für etwas Spannung und diese explodiert in der zweiten Hälfte geradezu. Es gibt dann so viel bildhafte Action und greifbare Spannung, sodass ich richtig viel Spaß bei dem Buch hatte. Das Ende ist zwar etwas zu perfekt für meinen Geschmack, aber dennoch passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

Gefangen oder überleben

Finsterglanz
0

Da ich schon von dem ersten Teil begeistert war, war ich sehr gespannt auf den nächsten Teil. Man kommt wieder gut in die Geschichte rein, auch wenn ein ganz kleiner Sprung zwischen den Bücher liegt. Dennoch ...

Da ich schon von dem ersten Teil begeistert war, war ich sehr gespannt auf den nächsten Teil. Man kommt wieder gut in die Geschichte rein, auch wenn ein ganz kleiner Sprung zwischen den Bücher liegt. Dennoch erfährt man wie es auf dem Starship weitergeht und wogegen die Menschen kämpfen müssen. Ich finde den langsamen Wechsel der Stimmung auf dem Schiff super, da man merkt wie alles langsam kippt und wie angespannt die Menschen und die Beziehungen sind. Dennoch ist die erste Hälfte des Buches etwas langsam und es passiert nicht ganz so, da die Handlung etwas vor sich hinplätschert. Aber dann nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und es wird superspannend. Ich habe den letzten Teil quasi verschlungen und bin jetzt sehr neugierig auf den letzten Teil, denn der wird jetzt richtig aufregend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2024

Düsteres Rätseln

Escape Room. Anno Diaboli
0

Die Geschichte ist ziemlich einfach gehalten, auch wenn spannend, aber dennoch so, dass das Rätsel im Vordergrund der Geschichte steht. Die Rätsel sind sehr abwechslungsreich. Manche waren sehr einfach, ...

Die Geschichte ist ziemlich einfach gehalten, auch wenn spannend, aber dennoch so, dass das Rätsel im Vordergrund der Geschichte steht. Die Rätsel sind sehr abwechslungsreich. Manche waren sehr einfach, an anderen konnten wir richtig lange kniffeln und manche waren sogar mit Lösung völlig abstrus und kamen mir etwas undurchdacht vor. Daher würde ich das Buch niemandem enofehlen, der diese Reihe von Rätselbüchern nich nicht kennt, denn man muss diese Art zu denken einfach verstehen.  Außerdem haben einige Hinweise gefehlt, da hinten im Buch noch Extramaterial zu manchen Rätseln sind. Absonsten ein interessantes Buch für alle Rätselfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere