Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2023

Ein Neuanfang in Sophies Café

Sophies Café
0

Sophies Café von T. I. Lowe ist ein Roman, der die Geschichte von Leah erzählt, einer jungen Frau, die nach einer traumatischen Erfahrung in ihrem Leben einen Neuanfang sucht. Sie findet ihn in Rivertown, ...

Sophies Café von T. I. Lowe ist ein Roman, der die Geschichte von Leah erzählt, einer jungen Frau, die nach einer traumatischen Erfahrung in ihrem Leben einen Neuanfang sucht. Sie findet ihn in Rivertown, einem kleinen Dorf in North Carolina, wo sie Sophie, die Besitzerin eines Cafés, trifft.

Sophie ist eine warmherzige und einfühlsame Frau, die Leah sofort in ihr Herz schließt. Sie gibt ihr Arbeit im Café und hilft ihr, sich in Rivertown zurechtzufinden. Leah beginnt, sich in Sophies Welt einzufügen, und schließt Freundschaften mit den anderen Dorfbewohnern.

Während Leah sich langsam erholt, lernt sie auch den Anwalt Crowley kennen. Crowley ist ein charmanter und attraktiver Mann, der sich für Leah zu interessieren scheint. Leah ist hin- und hergerissen. Sie möchte sich Crowley öffnen, aber sie hat Angst, sich wieder zu verletzen.

Sophies Café ist ein bewegender und hoffnungsvoller Roman, der die Kraft der Liebe und des Mitgefühls zeigt. Die Autorin T. I. Lowe schreibt mit viel Gefühl und Empathie und schafft es, die Leser in die Geschichte von Leah und Sophie zu entführen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Leah ist eine starke und mutige Frau, die sich trotz ihrer traumatischen Erfahrungen nicht unterkriegen lässt. Sophie ist eine wahre Herzensdame, die Leah mit ihrer Liebe und Unterstützung hilft, wieder auf die Beine zu kommen. Crowley ist ein liebenswerter Mann, der Leah zeigt, dass sie es verdient, geliebt zu werden.

Die Handlung ist spannend und fesselnd. Die Autorin versteht es, die Leser bis zur letzten Seite zu unterhalten.

Fazit:
Sophies Café ist ein toller Roman, der die Herzen der Leser erwärmen wird. Ich kann ihn jedem empfehlen, der einen bewegenden und hoffnungsvollen Roman lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Schottischer Wein

Ein Wein für zwei
0

In ihrem Roman "Ein Wein für zwei" erzählt Lizzy Dent die Geschichte von Birdy Finch, die an einem absoluten Tiefpunkt in ihrem Leben angekommen ist. Sie ist arbeitslos, hat gerade ihre Beziehung beendet ...

In ihrem Roman "Ein Wein für zwei" erzählt Lizzy Dent die Geschichte von Birdy Finch, die an einem absoluten Tiefpunkt in ihrem Leben angekommen ist. Sie ist arbeitslos, hat gerade ihre Beziehung beendet und lebt auf der Couch ihrer besten Freundin Heather. Als Heather den Sommerjob als Weinsommelière in einem schottischen Hotel sausen lässt, ergreift Birdy die Chance und gibt sich als Heather aus.

Birdy hat zwar keine Ahnung von Wein, aber sie ist entschlossen, den Job zu meistern. Sie stürzt sich in die Arbeit und lernt schnell, wie man Weine verkostet und serviert. Dabei findet sie auch Gefallen an der Arbeit und lernt, sich selbst zu schätzen.

In dem Hotel lernt Birdy auch James kennen, den attraktiven Koch. James ist charmant und witzig, und Birdy fühlt sich von ihm angezogen. Doch James hat eine Freundin, und Birdy weiß, dass sie sich nicht auf eine Beziehung einlassen darf.

"Ein Wein für zwei" ist ein humorvoller und romantischer Liebesroman. Birdy ist eine sympathische Protagonistin, die man von Anfang an ins Herz schließt. Sie ist witzig, klug und hat ein großes Herz. James ist der perfekte Gegenpart zu Birdy. Er ist charmant, humorvoll und verantwortungsbewusst.

Der Roman ist in einem lockeren und flüssigen Schreibstil geschrieben. Die Geschichte ist leicht zu lesen und macht Spaß. Die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und tragen zu einer gelungenen Atmosphäre bei.

Fazit:
Insgesamt ist "Ein Wein für zwei" ein empfehlenswerter Liebesroman, der für gute Unterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Das Buchcafé der Träume

Das kleine Buchcafé an der Isar
0

Marlene muss nach ihrer Promotion, einen Job finden was gar nicht so einfach ist. Als sie in dem kleinen Buchcafé von Lotte einen Aushilfsjob annimmt, entwickeln sich daraus viele Möglichkeiten für Marlene. ...

Marlene muss nach ihrer Promotion, einen Job finden was gar nicht so einfach ist. Als sie in dem kleinen Buchcafé von Lotte einen Aushilfsjob annimmt, entwickeln sich daraus viele Möglichkeiten für Marlene. Denn der Lehrer Johannes scheint ein Auge auf sie geworfen zu haben. Wir Marlene endlich den passenden Job für sich finden und wird Johannes ihre Gefühle erwidern?

"Das kleine Buchcafé an der Isar" ist ein Wohlfühlroman, der in München spielt. Die Geschichte ist leicht und humorvoll geschrieben und vermittelt dem Leser ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.

Marlene ist eine sympathische Protagonistin, die man von Anfang an ins Herz schließt. Sie ist klug, hilfsbereit und hat ein großes Herz. Johannes ist der perfekte Gegenpart zu Marlene. Er ist charmant, intelligent und verständnisvoll.

Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zu einer gelungenen Atmosphäre bei. Das Café ist ein gemütlicher Ort, an dem sich die Gäste wohlfühlen und sich über Bücher und andere Dinge austauschen können. Gerne hätte das Buchcafé noch mehr im Vordergrund stehen können.

Fazit:
Insgesamt ist "Das kleine Buchcafé an der Isar" ein empfehlenswerter Roman für alle, die sich nach einer schönen und unterhaltsamen Geschichte sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Die Zeit zurückdrehen

Mein schrecklich schönes Leben
0

Cassandra hat einen richtig miesen Tag. Erst macht ihr Freund Will Schluss, dann verliert sie auch noch ihren Job als PR-Agentin. Ihre WG-Mitbewohnerin ist sauer auf sie und sie kriegt in ihrem Lieblingscafé ...

Cassandra hat einen richtig miesen Tag. Erst macht ihr Freund Will Schluss, dann verliert sie auch noch ihren Job als PR-Agentin. Ihre WG-Mitbewohnerin ist sauer auf sie und sie kriegt in ihrem Lieblingscafé nicht ihren lebensrettenden Bananenmuffin. Als sie vor lauter Verzweiflung zusammenbricht, reist sie unbeabsichtigt durch die Zeit. Und so beginnt sie alle begangenen Fehler, die Will betreffen auszumerzen. Doch so wie gewünscht funktioniert das mit dem Zeitreisen nicht.

Dies ist der erste Roman der Autorin Holly Smale, die durch ihre Jugendbuchreihe berühmt geworden ist, den ich lese. Mit "Mein schrecklich schönes Leben" wagt sie den Sprung in die Erwachsenen-Literatur. Mich hat das Cover und die Idee mit dem Zeitreisen sofort angesprochen. Die ersten Seiten waren super witzig und ich fand die etwas eigenwillige Cassandra sympathisch und sehr interessant.

Cassandra ist eine junge, flippige Frau, die nicht gerne mit Menschen spricht, da sie nie entschlüsseln kann, was derjenige aussagen will. Sarkasmus und Flirten sind Dinge die sie nicht durchschaut und so ist es einen Minenfeld mit Menschen zusammen zu sein. Sie meistert ihren Job mehr schlecht als recht. Erst als sie das Zeitreisen benutzt und so herausfindet das ihre Kollegin Sophie eine tolle PR-Beraterin abgeben würde, beginnt sie zu verstehen das sie jahrelang den falschen Beruf gewählt hatte.

Die Beziehung zu Will ist die längste die Cassandra jemals hatte. Ganze 4 Monate hat sie in ihn investiert. Daher versucht sie alles um ihn durch das ständige Fehler beheben, wieder für sich zu gewinnen. Für mich war das fast schon am traurigsten, das sie sich immer verstellen musste, das sie ihre Fehler verbergen musste, um ihn für sich zu gewinnen. Diese Versuche haben sich etwas gezogen und ich war froh als sie endlich versteht, das es vielleicht zwischen den beiden nicht sein soll.

Am besten hat mir das Buch ab den Zeitpunkt gefallen als ihre Schwester Artemis wieder in Erscheinung tritt. Dort nimmt die Geschichte an Fahrt auf und Cassandra wird aus ihrem Kreislauf herausgerissen. Mit dem Ende bin ich mehr als versöhnt und ich habe ein, zwei Tränchen vergossen.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Zeitreiseroman, mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, mit einer Prise Magie und ein stückweit Selbstverwirklichung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Die kleine Pension zum Glück

Die kleine Pension im Weinberg
0

Katie möchte in einem alten Gutshof eine kleine Pension eröffnen. Bis zur Eröffnung klappt alles reibungslos und sie freut sich das sie so viele Unterstützer hat. Die kleine Pension "Gutshof Moselthal" ...

Katie möchte in einem alten Gutshof eine kleine Pension eröffnen. Bis zur Eröffnung klappt alles reibungslos und sie freut sich das sie so viele Unterstützer hat. Die kleine Pension "Gutshof Moselthal" wird von der Gästen gut angenommen. Die alleinerziehende Mutter Franziska und ihre vier Kinder gewinnen einen Urlaub in der Pension und Kevin, der Computerprogrammierer mietet eine Ferienwohnung. Doch als sie mit dem Nachbarn aneinander gerät, beginnen die Probleme. Denn auch die Hotelprüfung steht bevor. Kann Katie mit ihren loyalen Mitarbeitern und Freunden das Unglück abwenden?

Dies ist der erste Band der neuen Reihe um "Die Moselpension" von Barbara Erlenkamp. Ich wollte immer schon "Das kleine Café an der Mühle" lesen, denn das Buch schlummert schon seit längerem in meinem Bücherregal. Nun habe ich doch mit der Moselpension angefangen und ich bin begeistert, wie locker leicht dieser Roman ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Kapitel haben eine angenehme Länge.

Die Geschichte um die Renovierung und Eröffnung der kleinen Pension ist richtig schön erzählt und ich muss Katies Mut bewundern so etwas auf die Beine zu stellen. Die Mitarbeiter und die Gäste sind wunderbar skizziert und ich habe mich dem Team und den Freunden von Katie verbunden gefühlt. Der Zusammenhalt in dem kleinen Städtchen ist wunderbar. Wie zum Beispiel als der Metzger eine Fachverkäuferin sucht und Katie sich einsetzt, das Franziska diesem Jobangebot zustimmt.

Ich bin ganz gespannt wie es weiter geht und ob Katie weiterhin so gut mit ihrem Nachbarn zusammenarbeitet und ob sich daraus vielleicht mehr entwickelt. Auch bin ich gespannt wie Franziska und ihre Kinder sich einleben.

Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt mit vielen interessanten Charakteren, einem wunderschönen Setting und einer Pensionswirtin, die ihren Weg geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere