Profilbild von Blumenelfchen

Blumenelfchen

Lesejury Profi
offline

Blumenelfchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blumenelfchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2024

wieder ein richtig tolles Werk auf den Büchermarkt.

Die Killer des Paten
0

Mit den 2.Band von den die Wölfe - Der Patenmörder" bringt der Autor Schnitzer wieder ein richtig tolles Werk auf den Büchermarkt.

Diesen Band kann man sehr gut auch ohne Vorkenntnisse lesen, denn er ...

Mit den 2.Band von den die Wölfe - Der Patenmörder" bringt der Autor Schnitzer wieder ein richtig tolles Werk auf den Büchermarkt.

Diesen Band kann man sehr gut auch ohne Vorkenntnisse lesen, denn er verwebt die wichtigsten Eckpfeiler des ersten Bandes gekonnt miteinander und das so dass es für Einsteiger super ist

Gleichzeitig weckt er das Interesse an Band 1, ohne dass Kenner des ersten Buches sich er schlagen fühlen, weil zu viel enthalten ist vom Band 1 auch ist er seinen Schreibstil treugeblieben und schreibt genauso spannend, tiefgründig und aufregend wie im ersten Band. Hier hat alles Hand und Fuß. Das Ende ist rund, aber so gestaltet das es einen folge Band geben wird.

Außerdem greift er das Thema Homosexualität wieder auf, denn Antonios und Enricos Weg wird in diesem Buch nicht leichter.

Kurz gesagt, wenn du den ersten Band mochtest, wirst du auch den zweiten Band lieben! Oder wenn du nach Spannung, Tiefgründigkeit und der inneren Zerrissenheit zweier Jungs suchst, die versuchen, sich selbst zu finden, wirst du hier fündig

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Viele tolle Ideen und nicht nur für das Fensterbrett

Fensterbrettgarten
0

In diesem Buch wird sehr leicht und einfach erklärt, wie man auch Zuhause ohne Garten sich verschiedenes Gemüse und co anbauen kann, also auf den Fensterbrett. Hier sind richtig viele Tipps und Tricks ...

In diesem Buch wird sehr leicht und einfach erklärt, wie man auch Zuhause ohne Garten sich verschiedenes Gemüse und co anbauen kann, also auf den Fensterbrett. Hier sind richtig viele Tipps und Tricks enthalten, aber auch Ideen.

Das Ganze wird aufgelockert mit Bildern und immer mal orangen Seiten.

Des Weiteren hat es ein sehr schönes Inhaltsverzeichnis, wo man alles schnell findet und es ist logisch aufgebaut, auch gibt es noch ein Register am Ende. Genau wie eine Liste von verschiedenen Internetseiten, was Handel betrifft

Dieses Buch ist aber auch für einen Hobbygärtner sehr interessant, da es auch Pflanzensteckbriefe, welche Pflanzen können mit wem oder auch nicht und noch vieles mehr enthält.

Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der anfangen möchte mit Gärtnern, aber auch schon alten Hasen, denn durch die Vielfalt an Wissen ist für jeden etwas dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Dieses Buch ist so ganz anders wie man bei den Klapptext vermuten würde.

Das Vermächtnis der Hüterin
0

Dieses Buch ist so ganz anders wie man bei dem Klapptext vermuten würde. Hier möchte ich aber mal nicht so genau eingehen, nur so viel vorneweg, es gibt nicht ganz so viel Spannung.

Die Autorin schreibt ...

Dieses Buch ist so ganz anders wie man bei dem Klapptext vermuten würde. Hier möchte ich aber mal nicht so genau eingehen, nur so viel vorneweg, es gibt nicht ganz so viel Spannung.

Die Autorin schreibt sehr bildhaft und flüssig, plätschert aber manchmal etwas vor sich hin. Trotzdem merkt man sehr, dass sie es sehr liebevoll geschrieben hat.

Wenn spannende Stellen enthalten sind, sind dies aber auch sehr spannend.

Hervorheben möchte ich noch ein tolles Goslar am Ende des Buches und das wunderschöne Cover mit dem Weltenbaum

eine Empfehlung spreche ich aus für alle, die eine leichte Lektüre suchen, aber nicht so viel Spannung. Aber auch wer die nordische Mythologie mag, denn in diesem Buch gibt es vor allem am Ende ein sehr schönes ausführliches Goslar.

Wer aber ein Buch sucht, mit viel Spannung würde ich es ihm nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

ein Buch mit Suchtfaktor

Der Patenmörder
0

Dieses Buch ist ein phänomenaler Auftakt, einer Reihe, die zwei Jungen auf ihren steinigen Weg begleitet aber auch auf ihrer Reise zu Selbstfindung

Schnitzer hat einen ganz besonderen Stil und hält ihn ...

Dieses Buch ist ein phänomenaler Auftakt, einer Reihe, die zwei Jungen auf ihren steinigen Weg begleitet aber auch auf ihrer Reise zu Selbstfindung

Schnitzer hat einen ganz besonderen Stil und hält ihn auch während des ganzen Buches aufrecht.

Er schreibt sehr Spannung geladen, bringt hier und da wenn es passt auch die ein oder andere Szene ein, wo man herzhaft lachen kann aber auch hat er das Thema Homosexualität sehr gut aufgegriffen und verfasst hier auch die ein oder andere Liebesszene, manche sind sehr lang, andere aber sehr kurz. Dies wird aber jeder anders empfinden. Keine Angst, es sind nicht so viele. Die Hauptgeschichte steht im Vordergrund, die Liebe eher nebenbei.

Seine Charaktere sind sehr tiefgründig und mit viel Liebe geschrieben, genau wie das ganze Buch.

Die Geschichte ist komplett rund und alles fügt sich nahtlos ineinander. Sodass das Ende rund ist, aber noch Fragen offen lässt für die weitere Bände. Band 2 ist schon erschienen.

Ich freue mich auf alle Fälle auf weitere Bände und werde Enrico und Antonio noch eine Weile auf ihren Weg begleiten.

Ich spreche eine Empfehlung aus, wer ein Buch sucht, mit tiefgründiger Geschichte und Charakteren, Spannung bis zum Schluss und sich nicht an dem Thema Homosexualität stört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

die Reise geht weiter

Lieder von Leid und Luft
0

Die Reise geht weiter

Der Autor Wolfgang Kirchner hat mit den 3.Teil der Element8 wieder eine grandiose Fortsetzung geschaffen.

Seinen Stil ist er treu geblieben. Er schreibt genauso ausdrucksstark und ...

Die Reise geht weiter

Der Autor Wolfgang Kirchner hat mit den 3.Teil der Element8 wieder eine grandiose Fortsetzung geschaffen.

Seinen Stil ist er treu geblieben. Er schreibt genauso ausdrucksstark und detailliert , wie in den Vorbänden. Auch passt alles mit dem Spannungsbogen

Auch hat die Geschichte Hand und Fuß, hier ist aber die Voraussetzung das man die ersten Teile kennen muss. Sonst kommt man nicht in die Geschichte rein.

Das Ende ist rund.

Was mir aber nicht ganz gefiel, dass der Autor am Ende rennen tat mit der Geschichte, es war dann leider viel zu schnell alles passiert.

Hier den Überblick nicht zu verlieren, war eine Herausforderung

Nun noch ein paar kleine Worte zum Cover dies passt sehr gut zu der Geschichte und lädt ein, dass man viele Dinge entdecken kann, auch hat das Buch wieder eine sehr schöne Karte und ein Goslar, wo alles sehr gut erklärt ist.

Kurzum wer die ersten Bände kennen und lieben gelernt hat spreche ich eine klare Empfehlung aus aber auch wer Fantasy`´s mag, kann ich dieses Buch empfehlen aber Achtung lest zuerst die ersten Bände Das Flüstern der Erde und Pochendes Erz

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere