Profilbild von Bookbellesophie

Bookbellesophie

Lesejury Profi
offline

Bookbellesophie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookbellesophie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Silent Secrets von Alexandra Flint

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
0

'Silent Secrets' ist der erste Band der 'Mondia-Dilogie' von Alexandra Flint. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, da sie aufeinander aufbauen. 

Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit ...

'Silent Secrets' ist der erste Band der 'Mondia-Dilogie' von Alexandra Flint. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, da sie aufeinander aufbauen. 

Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit der Welt rund um die Weltbibliothek 'Mondia' warm geworden bin, aber danach hat mich die Handlung gepackt und ich habe den Großteil des Buches in einem Rutsch gelesen. 
Der Schreibstil von Alexandra Flint gefällt mir sehr und konnte mich bereit in der 'Lakestone Campus'-Reihe begeistern. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Remy und Sim erzählt. Beide Charaktere sind sehr authentisch, und ich konnte mich in die Gefühle und Emotionen der beiden hineinversetzen. Remy überzeugt durch ihren Mut und ihre Unerschrockenheit, da ihr neues 'Leben' sie vor einige Herausforderungen stellt. Die Fantasyelemente und das Setting wurden sehr detailliert beschrieben und die Idee mit der Weltgenbibliothek, die mit dem Schicksal der Menschheit zusammenhängt, fand ich sehr originell. Die Handlung konnte mich zudem durch die ständig drohende Gefahr und unerwartete Wendungen überzeugen. 

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kam für mich leider etwas zu kurz, trotzdem konnte ich das gewisse Prickeln zwischen den beiden nachempfinden. Hier erhoffe ich mir in Band 2 etwas mehr. 

Das Ende, besonders der Epilog, hat bei mir viele offene Fragen hinterlassen und ich hoffe, dass sie in Band 2 beantwortet werden. 

⭐️⭐️⭐️⭐️ von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Larsson Legacy von Carolin Wahl

Larsson Legacy (Crumbling Hearts, Band 3)
0

'Larsson Legacy' ist der finale Band der 'Crumbling-Hearts'-Trilogie von Carolin Wahl. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. 

Der Band ...

'Larsson Legacy' ist der finale Band der 'Crumbling-Hearts'-Trilogie von Carolin Wahl. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. 

Der Band um Theo und Lovisa ist mein liebster Teil der Reihe geworden. Die Tension zwischen den beiden ist bereits in den ersten Szenen zu spüren, und ich habe jedes Aufeinandertreffen der beiden extrem genossen. Eigentlich bin ich auch kein großer Fan von Fast Burn, aber Carolin Wahl hat mich eines Besseren belehrt. Lovisa und Theo sind einfach nur heiß. Zwischen ihnen fliegen nicht die Funken, sondern sie brennen 🔥 

Trotz dieser enormen Tension kommen aber auch die tiefgründigen Gespräche und Emotionen nicht zu kurz. Das Buch hat mich süchtig gemacht. Theo fand ich in den vorherigen Teilen sehr unsympathisch, aber jetzt zeigt er seine süße und romantische Seite.

Carolin Wahl konnte mich mit 'Larsson Legacy' nun vollständig von ihrem Schreibstil überzeugen und ich liebe die ganzen kleinen Details, die sie eingebaut hat. Die Bedeutung von Lovisas Tattoos, die Auftritte von Charakteren aus ihren anderen Büchern und dass das Thema Formel1 eine Rolle gespielt hat. Bisher habe ich noch keine Formel1-Romance gelesen, aber ihre neue Reihe ist für mich soeben um einiges interessanter geworden. Große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

New Dreams von Lilly Lucas

New Dreams
0

'New Dreams' ist der dritte Teil der Green-Valley-Reihe von Lilly Lucas. Der angenehme und flüssige Schreibstil konnte mich sofort in die Geschichte hineinziehen und lässt mich das Gefühl haben, wieder ...

'New Dreams' ist der dritte Teil der Green-Valley-Reihe von Lilly Lucas. Der angenehme und flüssige Schreibstil konnte mich sofort in die Geschichte hineinziehen und lässt mich das Gefühl haben, wieder nach Hause zu kommen. Die Handlung wird aus der Perspektive von Elara erzählt. Band drei hat mir minimal besser gefallen als Band zwei. Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Egal ob es in der chaotischen Werkstatt/ Tankstelle oder im Sommercamp war. Lilly Lucas zaubert ein kurzweiliges, cozy Wohlfühlbuch. Große Liebe für die ganze Reihe ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Songs for the beautiful von Maren Vivien Haase

Songs for the Beautiful
0

'Songs for the beautiful‘ ist der erste Teil der ‚Rise-and-Fall-Duett‘-Dilogie von Maren Vivien Haaase. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. ...

'Songs for the beautiful‘ ist der erste Teil der ‚Rise-and-Fall-Duett‘-Dilogie von Maren Vivien Haaase. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Der Schreibstil von Maren ist wieder sehr leicht, flüssig und angenehm zu lesen. Die Idee mit der Musik und dem Plattenlabel finde ich richtig gut und ist sehr gut umgesetzt, auch wenn die ein oder andere Sache eventuell etwas überspitzt dargestellt wurde. Bereits in der ersten Hälfte des Buches war ich so schockiert und hätte das Buch manchmal am liebsten abgebrochen, weil ich es teilweise nicht ertragen habe, wie mit Suki umgegangen wird und sie es alles über sich ergehen lässt.

Suki als Protagonistin fand ich leider extrem naiv, blauäugig und in einigen Szenen ziemlich nervig. Ich hätte ziemlich oft am liebsten einmal geschüttelt, damit sie endlich mal erkennt wie mit ihr umgegangen wird und sie sich nicht alles gefallen lassen soll. Ich hatte das Gefühl, dass sie Stück für Stück von ihrem Traum abgelenkt wird und sich ihre Rolle gut redet, die das Plattenlabel ihr aufdrücken möchte. Ja, zum Traum erfüllen, aber definitiv nicht um jeden Preis.
Die Songwriting-Sessions mit River und Suki haben mir richtig gut gefallen und man konnte die gemeinsame Leidenschaft zur Musik spüren.

Das Ende hat mir leider gar nicht gefallen, da ich das ‚Drama‘ zwischen Suki, River und ihrem Bruder bisschen übertrieben fand. Ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen, auch wenn ich die Autorin sehr sympathisch finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Mile High von Liz Tomforde

Mile High
0

‚Mile High‘ ist der erste Band der ‚Windcity-High‘-Reihe von Liz Tomforde. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Meine Erwartungen an ...

‚Mile High‘ ist der erste Band der ‚Windcity-High‘-Reihe von Liz Tomforde. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Meine Erwartungen an dieses Buch waren immens! Meine Vorfreude wurden leider beim Einstieg in das Buch bereits etwas getrübt, da ich eine Weile gebraucht habe, bis in der Handlung angekommen bin. Beim Lesen hat sich mir auch die ganze Zeit die Frage aufgetan, ob die Geschichte und die Handlung ein Buch mit über 600 Seiten rechtfertigt. Der Schreibstil der Autorin war sehr leicht und angenehm zu lesen und hat es mir sehr einfach gemacht, durch die Seiten zu fliegen.
Die ersten Aufeinandertreffen von Stevie und Zanders waren sehr schlagfertig und haben mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Die Annäherung der beiden fand ich anfangs sehr schnell und sexuell geleitet.

Stevie ist für mich sehr authentisch und ich konnte ihre Ängste und Sorgen nachvollziehen. Die Themen Bodyshaming und Bodypositivity fand ich sehr gut umgesetzt und konnte mich sehr berühren.

‚Mile High‘ hatte für mich viele süße Momente und zwei sehr authentische und auf den zweiten Blick sehr sympathische Protagonisten. Leider konnte das Buch meinen hohen Erwartungen nicht gerecht werden und zum Highlight werden. Das Ende hat für mich vieles rausgerissen und die Dynamik hat mir auch deutlich besser gefallen. Ich fand es zudem auch sehr schön, dass alle offenen Fragen geklärt wurden und das Buch einen perfekten Abschluss hat. Trotz allem habe ich die Geschichte von Stevie und Zanders sehr gerne gelesen und freue mich nun umso mehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere