Profilbild von Buchgespenst

Buchgespenst

Lesejury Star
offline

Buchgespenst ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchgespenst über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Entenhausen vernetzt

Lustiges Taschenbuch Nr. 488
0

Auch vor Entenhausen macht der Fortschritt nicht halt. Social Media ist auch hier in aller Munde. Ob über Faceduck, Entgramm, Zwitscher oder mit dem Duckphone, alle sind dabei. Dass die Tücken der Technik ...

Auch vor Entenhausen macht der Fortschritt nicht halt. Social Media ist auch hier in aller Munde. Ob über Faceduck, Entgramm, Zwitscher oder mit dem Duckphone, alle sind dabei. Dass die Tücken der Technik natürlich auch hier für Chaos sorgen, ist nicht überraschend. Nicht nur die beiden Pechvögel Donald und Dussel auch Micky hat mit den Fallen zu kämpfen. Goofy erfindet eine ungewöhnliche App, nachdem Mack und Muck ihm erklärt haben, was es damit auf sich hat und Phantomias bekommt es mit jemandem zu tun, der Handys im großen Stil den Leuten direkt aus der Tasche stiehlt.

Ein Lustiges Taschenbuch rund um Handys und Social Media. Selbstverständlich pädagogisch wertvoll, doch unterhaltsam verpackt. Gerade die Geschichte um Micky ist spannend. Der Comic ist dazu ausgewogen, da er auch von anderen Dingen erzählt. Sei es, dass Dussel sein besondres Talent entdeckt oder Dagobert mit Primus auf den Spuren einer alten Kultur wandelt – natürlich mit immensen Gewinnaussichten und hart verfolgt von Klaas Klever.
Dieses Buch bietet gute Unterhaltung und hat zum Glück auf einige übliche Charaktere verzichtet. Keine Panzerknacker, keine Gundel Gaukeley und Phantomias begnügt sich mit einem Auftritt.
Schöne Entenhausen-Geschichten für entspannte Stunden.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Was ist dein Geheimnis?

One Week Friends 1
0

Yuki Hase ist von seiner Klassenkameradin Kaori Fujimiya fasziniert. Er möchte so gerne mit ihr befreundet sein, doch sie lässt niemanden an sich heran. Als er sich doch überwindet und sie anspricht weist ...

Yuki Hase ist von seiner Klassenkameradin Kaori Fujimiya fasziniert. Er möchte so gerne mit ihr befreundet sein, doch sie lässt niemanden an sich heran. Als er sich doch überwindet und sie anspricht weist sie ihn ab. Schließlich erfährt er warum: nach einer Woche würde sie ihn wieder vergessen, als hätte sie ihn nie getroffen. Kann er das Risiko auf sich nehmen?
Eine interessante Geschichte, die ungewöhnlich gezeichnet ist. Die bekannten dynamischen Zeichnungen gehen immer wieder in fast statische Panels über. Das ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, passt aber zu der bizarren Geschichte, die erzählt wird. Einerseits ist sie niedlich und scheint mit den bekannten Klischees zu spielen, doch es ist nicht abzusehen wie der Konflikt gelöst werden kann. Das macht die Sache wieder spannend und so gebe ich diesem vielversprechenden Auftakt 4 Sterne. Ich bin neugierig, in welche Richtung sich das entwickelt. Es ist noch alles drin.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Alte und neue Freundschaften

Waiting for Spring 05
0

Der Besuch im Vergnügungspark verlief nicht ganz so wie es sich Mitsuki erhofft hat. Die Verabredung mit Aya bringt sie auch aus dem Konzept. Sie ist immer noch verunsichert und kann sich nicht daran gewöhnen, ...

Der Besuch im Vergnügungspark verlief nicht ganz so wie es sich Mitsuki erhofft hat. Die Verabredung mit Aya bringt sie auch aus dem Konzept. Sie ist immer noch verunsichert und kann sich nicht daran gewöhnen, dass Aya ein Mann ist und nicht die beste Freundin aus Kindertagen. Mitsuki ist aber entschlossen noch einmal ganz von vorne anzufangen und Aya kennenzulernen so wie er ist. Towa macht sich in der Zwischenzeit Gedanken, wie er wirklich zu Mitsuki steht.

Wunderschön gezeichnet und die Geschichte nimmt Fahrt auf. Alle Charaktere entwickeln sich weiter und ich bin gespannt, ob es am Ende wider Erwarten doch auf eine simple Dreiecksbeziehung hinausläuft oder tatsächlich mehr dahintersteckt. Ich liebe den Zeichenstil, die Charaktere und kann die Fortsetzung nicht erwarten.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Sommerferien

Waiting for Spring 04
0

Die Basketball-Saison ist für die Freunde vorbei. Jetzt steht der große Dankeschön-Ausflug an, den die Jungs Mitsuki und ihren Freundinnen versprochen haben. Die Entscheidung, wohin es gehen soll ist schwer, ...

Die Basketball-Saison ist für die Freunde vorbei. Jetzt steht der große Dankeschön-Ausflug an, den die Jungs Mitsuki und ihren Freundinnen versprochen haben. Die Entscheidung, wohin es gehen soll ist schwer, doch am Ende sind alle glücklich mit dem Vergnügungspark. Ob Mitsuki sich endlich traut Towa ihre Gefühle zu gestehen? Aya bringt sich allerdings auch noch in Erinnerung bevor er die Basketball-Saison fortsetzt.
Das Verwirrspiel geht weiter. Höchst unterhaltsam, wundervoll gezeichnet und durch das Basketball-Thema, das tatsächlich immer mehr Raum einnimmt abwechslungs- und temporeich. Weit davon entfernt ein Sportmanga zu sein, gibt diese Dimension der Geschichte erst den richtigen Kick. Freundschaft und Selbstverwirklichung, das Herausfinden der eigenen Träume, Wünsche und Zukunftsvisionen ist hier genauso wichtig wie die erste Liebe mit all ihren Missverständnissen, Ängsten und typischen, unterhaltsamen Verwirrspiele wie man sie aus anderen Shojo-Mangas kennt. Für mich beste Unterhaltung!

Veröffentlicht am 02.01.2018

Zwischen den Stühlen

Waiting for Spring 03
0

Die Vorrunden für die Basketballer der Oberschulen rücken näher und Mitsuki würde gerne etwas für ihre Freunde tun, um sie anzufeuern, doch ihr fällt nichts ein. Da kommt ihr der Zufall zur Hilfe. Während ...

Die Vorrunden für die Basketballer der Oberschulen rücken näher und Mitsuki würde gerne etwas für ihre Freunde tun, um sie anzufeuern, doch ihr fällt nichts ein. Da kommt ihr der Zufall zur Hilfe. Während sie noch überlegt was ihre Gefühle für Towa zu bedeuten haben, macht ihr Sandkastenfreund Aya deutlich, dass er mehr von ihr will.

Wundervoll gezeichnet und mit der süßen Geschichte überzeugt mich auch der dritte Band. Natürlich sind die Entwicklungen bisher nicht neu, doch gibt es viel Potenzial für überraschende Wendungen. Erstmal baut sich das Personal auf. Die Charaktere bekommen eine eigene Kontur und ich bin wirklich gespannt, wohin die Reise geht.

Ein hübscher Shojo-Manga mit sympathischen Figuren, der mich voll überzeugt!