Platzhalter für Profilbild

Buchstabenliebe

aktives Lesejury-Mitglied
online

Buchstabenliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchstabenliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Wild West

Savannah – Aufbruch in eine neue Welt
0

Nelke verliert ihre Familie durch eine Ungerechtigkeit. Nach einem nervenaufreibenden Marsch kommt sie bei ihrem Cousin an und lernt durch diesen Justus kennen. Er inspiriert sie zur gefährlichen ...

Nelke verliert ihre Familie durch eine Ungerechtigkeit. Nach einem nervenaufreibenden Marsch kommt sie bei ihrem Cousin an und lernt durch diesen Justus kennen. Er inspiriert sie zur gefährlichen Reise nach Amerika, in der sie zusammen mit vielen anderen Siedlern die Kolonie Savannah gründet. Sie erleben schöne, aber auch harte Zeiten und wachsen zusammen. Jedoch gibt es auch bald Probleme und Konflikte.

Ein spannendes, ereignisreiches Buch, dass ich wirklich sehr gerne gelesen haben. Teils haben sich die Ereignisse aber so überschlagen, dass es mir etwas zu viel war. Ein paar weniger Erzählstränge und Zerstörung hätte dem Roman sicherlich keinen Abbruch getan. Ich fand es sehr spannend, wie die Beziehung zu den Ureinwohnern war, ich kann es fast nicht glauben, dass sie erst in Frieden zusammen lebten. Andererseits, warum eigentlich nicht? Die Natives hatten ja auch ein anderes Verständnis von Besitz. Deswegen trotz einiger Längen ein tolles Buch! Ich freue mich auch den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Rheinidylle

Loreley - Die Frau am Fluss
0

Wir reisen zurück ins frühe 19. Jahrhundert. Die Industrialisierung beginnt so langsam, Napoleons Krieg ist zu Ende und es kehrt Frieden am Rhein ein. Mitten drin entspannt sich eine spannende Geschichte ...

Wir reisen zurück ins frühe 19. Jahrhundert. Die Industrialisierung beginnt so langsam, Napoleons Krieg ist zu Ende und es kehrt Frieden am Rhein ein. Mitten drin entspannt sich eine spannende Geschichte über Familie, Freundschaft und Liebe.

Der Einstieg mit dem Prolog hat mir wahnsinnig gut gefallen, es war spannend und hat schon die ersten Fragen aufgeworfen. Auch der Zeitsprung war angenehm. Es hat mich sehr entsetzt, wie die Zustände für die Waisenkinder war und wie mit der blinden Ruth umgegangen wurde. Auch Julie hatte es auch aufgrund ihrer Schönheit nicht sehr einfach. Die beiden Männer teilen sich ein dunkles Geheimnis und treffen dann geraume Zeit später wieder aufeinander - sie buhlen um die selbe Frau.

Im Lauf der Geschichte wurden die Zeitsprünge teilweise etwas größer, was mich manchmal irritiert hat. Hat der Gescchixhte für mich aber keinen Abbruch getan. Was mich aber gestört hat, waren die vielen Erzählstränge, einen davon finde ich nur auf den ersten Teil gesehen, zu viel. Wie dies dann in Band 2 weitergesponnen wird, kann ich ja noch nicht sagen, aber ich denke, die Autorin wird sich etwas dabei gedacht haben.

Alles in allem hatte ich schöne Lesestunden! Eine spannende Geschichte mit einem wirklich wunderschönen Setting am Rhein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Unerwartet verliebt

A Gift of Fate
0

Riley ist Krankenschwester in Los Angeles, die Stadt der Stars und Sternchen. Ganz unverhofft trifft sie in einem angesagten Nachtclub auf Ian, der sich als weltberühmter Rockstar entpuppt. Durch einen ...

Riley ist Krankenschwester in Los Angeles, die Stadt der Stars und Sternchen. Ganz unverhofft trifft sie in einem angesagten Nachtclub auf Ian, der sich als weltberühmter Rockstar entpuppt. Durch einen im Spaß angesteckten Verlobungsring kommen sich die beiden näher als geplant, doch Rileys Geheimnis droht die Beziehung zu zerstören.


Marina Maas Schreibstil hat mich sehr überzeugt, ich konnte kaum das Buch weglegen. Ich mochte den Humor und die Story sehr gerne! Leider kann ich mich aber so gar nicht mit dem Ende des Romanes anfreunden, das kam mir dann doch too much vor. Die Ereignisse überschlagen sich und werden sehr schnell abgehandelt, was ch sehr schade fand. Die Entscheidung von Ian kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Dafür schien er mir doch zu glücklich mit seiner Familie und Freunden zu sein. Außerdem kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass dies einfach so möglich ist. Dennoch - ein toller Roman um den Alltag zu entfliehen und ein bisschen in die Stadt der Engel einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Amüsanter Ausflug

Fünf Tage in Florenz
0

Maddie soll in Florenz ihre zukünftigen Schwiegereltern kennenlernen. Überraschenderweise nimmt aber auch die Ex ihres Verlobten teil - und Maddie trifft außerdem auf ihre ehemalige große Liebe.

Turbulente ...

Maddie soll in Florenz ihre zukünftigen Schwiegereltern kennenlernen. Überraschenderweise nimmt aber auch die Ex ihres Verlobten teil - und Maddie trifft außerdem auf ihre ehemalige große Liebe.

Turbulente 5 Tage werden uns auf urkomische Weise beschrieben. Ein paar Längen haben sich für mich leider ergeben, aber alles in allem hat mir der Roman gut gefallen. Ich habe viel gelacht und geschmunzelt, die beiden Liebesgeschichten waren schlüssig und angenehm zu lesen. Und wir haben auch ein bisschen Tragik mit drin. Für zwischendurch wirklich schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.11.2023

Körpergeräusche sind normal

Die Grummel-Dschungel-Pups-Parade
0

Hatschi Muss die ganze Zeit niesen und vertreibt so das Futter für sich und seinen Schwarm. Er wird vertrieben, aber stellt in den Tiefen des Amazonas-Regenwaldes fest, dass er nicht alleine ist, mit seinen ...

Hatschi Muss die ganze Zeit niesen und vertreibt so das Futter für sich und seinen Schwarm. Er wird vertrieben, aber stellt in den Tiefen des Amazonas-Regenwaldes fest, dass er nicht alleine ist, mit seinen Körpergeräuschen.

Ein tolles, buntes Bilderbuch über unsere ganz normalen aber irgendwie doch als „eklig“ eingestufte Körpergeräusche. Ich finde das Thema toll gewählt, wird man als Erwachsener doch auch manchmal schief angeschaut wenn der Magen grummelt. Einzig die Reime waren manchmal etwas holprig, aber sonst soll ich es doch sehr oft vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen