Profilbild von Buchtropfen

Buchtropfen

Lesejury Profi
offline

Buchtropfen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchtropfen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2024

Ein außergewöhnliches Werk!

Andra I
0

Ein außergewöhnliches Werk mit einem tollen Cover und wunderschönen Grafiken zu den einzelnen Teilen und Kapiteln. Es ist nicht leicht, hierzu eine passende Rezension zu verfassen!

Zur Einleitung zum ...

Ein außergewöhnliches Werk mit einem tollen Cover und wunderschönen Grafiken zu den einzelnen Teilen und Kapiteln. Es ist nicht leicht, hierzu eine passende Rezension zu verfassen!

Zur Einleitung zum Genre:

"Andra I ist in die Genre Steam Punk/Retrofuturismus/Noir Fantasy einzuordnen. Steam Punk ist eine Vorstellung der Zukunft aus der Perspektive früherer Zeiten, somit sogar ein Untergenre der Science-Fiction. Oftmals werden Motive des viktorianischen Zeitalters mit Technik verknüpft. Technische Erfindungen im Retro-Stil dominieren somit die Forschung und Wissenschaft dieser fiktiven Zeit."

Mir hat dieses Buch und die Geschichte von Andra Rosendorn und Lucius Goldblatt in diesem fremden Berlin des Jahres 1898 gezeigt, wie unterschiedlich Schreibstile und Fantasien der Autoren sein können.

Der poetische Schreibstil von Alma Eggers ist zunächst, genauso wie die sehr unterschiedlichen Charaktere in den verschiedenen Welten, fremd. Mir ist es jedoch leicht gefallen, mich darauf einzulassen und war am Ende fasziniert und in der Story komplett gefangen.

Kein Buch für "zwischendurch". Viel zu wichtig ist es, den Ereignissen um Weltenbräute, Narbenfürsten, Bernsteingöttin und Kupfergott zu folgen. Nichts ist so, wie es zunächst scheint und wahrgenommen wird. Spannend auf ganz andere Art und Weise.

Liebe und Freundschaft findet man auf den Seiten ebenso wie mörderische Intrigen und grausames Leid.

Ich konnte das Ende kaum fassen ... so bitter, nichts anderes!

(Der zweite Band ist schon in mein Bücherregal eingezogen.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Mit dem zweiten Teil kommt man nach Hause, nach "Tulip Hill"!

4 the passion
0

Das Buch hat alles. Es ist traurig und schön und lustig und herzlich und toll geschrieben. Mit dem zweiten Band kommt man nach Hause, nach "Tulip Hill". Man trifft auch Ava & Jackson wieder und fühlt sich ...

Das Buch hat alles. Es ist traurig und schön und lustig und herzlich und toll geschrieben. Mit dem zweiten Band kommt man nach Hause, nach "Tulip Hill". Man trifft auch Ava & Jackson wieder und fühlt sich sofort wohl in der Geschichte.

Die Musicalwelt hat es Heather angetan. Oft muss sie deshalb einen Spagat zwischen Lehrerjob und Bühne meistern. Sie hat es bisher nicht leicht im Leben gehabt und es fällt ihr schwer, zu vertrauen. Cole schleicht sich dafür sehr schnell in ihr Herz. Aber ist er wirklich der richtige?

Die Autorin hat auf jeden Fall die richtigen Worte gefunden.

Der Epilog ist so ziemlich das "süßeste", was ich die letzten Monate gelesen habe. Danke, Amelia Walsh, für 400 Seiten Wohlfühlroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Semplicemente perfetto!

L'Ancora - Du gibst mir Halt
0

Die Geschichte von Luana und Luca geht ans Herz. Es geht um Familiengeheimnisse, Missverständnisse, neue Erkenntnisse und die große Liebe.

Der Schreibstil ist dazu sehr einfühlsam und nimmt einen emotional ...

Die Geschichte von Luana und Luca geht ans Herz. Es geht um Familiengeheimnisse, Missverständnisse, neue Erkenntnisse und die große Liebe.

Der Schreibstil ist dazu sehr einfühlsam und nimmt einen emotional und flüssig auf den Seiten mit. Das Setting in Siena/Italien wird schön und bildhaft beschrieben. Man erkennt, dass hier liebevoll für das Buch recherchiert wurde.

Zitat:

"Als hätte er meine Gedanken gehört, schlang er von hinten seine Arme um meine Taille und küsste mich auf die Wange. "Und, ist die Verliebung schon im Gange?"

Schöner Roman ... mit Italien-Feeling pur ... egal wo ... auf der Couch, am Strand oder gemütlich im Bett. Semplicemente perfetto!

Mit einem hübschen Cover, einer Playlist und Marias Focaccia-Rezept!

Achtung: Dieses Buch enthält potenziell triggernde Inhalte!

Band zwei der Conti-Dilogie erscheint im Frühjahr 2024 und ich bin gespannt auf die Geschichte von Sofia und Toni!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Abenteuerliche Reise durch die Elfenwelt.

Der Glitzerseewald
0

"Felina sitzt am Waldrand und späht auf die Wiese. Ein Schmunzeln umspielt ihre Mundwinkel. Sie träumt mit offenen Augen von der Welt außerhalb des Waldes und doch traut sie sich nicht, ihre Heimat zu ...

"Felina sitzt am Waldrand und späht auf die Wiese. Ein Schmunzeln umspielt ihre Mundwinkel. Sie träumt mit offenen Augen von der Welt außerhalb des Waldes und doch traut sie sich nicht, ihre Heimat zu verlassen - als Elfe."

Damit startet für uns die abenteuerliche Reise durch die Elfenwelt. Eine magische Welt mit sprechenden Baumgeistern, einem Drachenberg und eben dem Glitzersee mit den Seerosen und den Eichhörnchen. Wir begleiten in der Geschichte Julian und Felina, die Teil einer großen Aufgabe sind, damit ein Widersacher mit vergifteten Pfeilen, der den Glitzerseewald und seine Bewohner bedroht, aufgehalten werden kann. Ob ihnen das mit der Unterstützung von Fraja, Pan und Jarun gelingt? Wer darf seine Zauberkräfte einsetzen und ist Julian vielleicht doch mehr zu Hause, als er zuerst denkt?

Tapfer kämpfen alle Seite an Seite und erfahren gemeinsam, worauf es wirklich ankommt ...

Der Schreibstil ist bildhaft und ausführlich. Kerstin Stefanie Rothenbächer erzählt die Geschichte aus verschiedenen Sichten und zum Teil auch aus verschiedenen Zeiten. Leicht zu lesen, fordert sie damit trotzdem die volle Aufmerksamkeit der Leser.

Mit den kurzen Kapiteln eignet sich das Buch meiner Meinung nach auch gut zum Vorlesen, zum gemeinsamen Lesen mit Freunden oder der Familie. Märchenhafte Fantasy-Trilogie über insgesamt 680 Seiten ... ab 12 Jahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere