Platzhalter für Profilbild

Buchverschlinger2014

Lesejury Star
offline

Buchverschlinger2014 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchverschlinger2014 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2025

Der Ex als Gartennachbar

Der Feind in meinem Beet
0

Die Psychologin Maren hat sich gerade nach langjähriger Ehe von ihrem Mann getrennt und will nun ihr Leben in die eigene Hand nehmen. Aus diesem Grund träumt sie auch endlich von einem eigenen Garten und ...

Die Psychologin Maren hat sich gerade nach langjähriger Ehe von ihrem Mann getrennt und will nun ihr Leben in die eigene Hand nehmen. Aus diesem Grund träumt sie auch endlich von einem eigenen Garten und dieser Wunsch erfüllt sich auch endlich. Sie bekommt einen Schrebergarten und könnte eigentlich ihr neues Gartenglück genießen.

Wenn ihr neuer Garten nicht ausgerechnet neben dem Garten ihres baldigen Ex-Schwiegervaters liegen würde und ihr Exmann Lars plötzlich seine Liebe zum Kleingarten entdecken würde, Dieser taucht nun ständig im Garten auf und versucht alles um Maren wieder für sich zu gewinnen. Doch diese will endlich einen endgültigen Schlussstrich ziehen und ihr Leben selbst bestimmt leben. Dann trifft sie auch noch auf den attraktiven Gartenfreud Tammaro, der ihr nicht nur bei der Gartenarbeit gerne hilfreich zur Seite steht.

Lars sieht den neuen Rivalen gar nicht gerne und versucht daher ihn mit allen Mitteln schlecht zu machen und geht Maren damit mehr und mehr auf die Nerven. Wird Maren es trotzdem ihr neues Gärtnerleben zu genießen oder vergrault Lars ihr neues Leben komplett?

Käthe Lachmann legt mit ihrem neusten Roman "Der Feind in meinen Beet" einen lockeren Sommerroman vor, der sich schön nebenbei weg lesen lässt und einlädt sich gemütlich im Garten damit die Zeit zu vertreiben, Es ist zwar für mich kein Roman der lange in Erinnerung bleibt, aber manchmal braucht man einfach einen löckeren Roman, der einen hilft abzuschalten. Mit dem schönen Setting des Kleingartenvereins war dies bei mir genau der Fall gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Wenn aus einer Scheinehe doch echte Liebe wird

The One I Stood Beside
0

Jude und Sadie kennen sich seit vielen Jahren und sind die besten Freunden. Allerdings empfinden beider viel mehr füreinander, aber trauen sich nicht ihre Gefühle offen auszusprechen aus Angst ...

Jude und Sadie kennen sich seit vielen Jahren und sind die besten Freunden. Allerdings empfinden beider viel mehr füreinander, aber trauen sich nicht ihre Gefühle offen auszusprechen aus Angst ihre Freundschaft zu zerstören.

Doch dann stirbt Sadies Vater überraschend und sie will unbedingt die Ranch ihrer Eltern erhalten doch es sieht finanziell gar nicht gut aus und so bietet Jude sofort seine uneingeschränkte Hilfe an. Als alles andere Möglichkeiten scheitert schlägt Jude ihr sogar eine Scheinehe vor, auf die Sadie nur unter größten Bedenken eingeht. Obwohl auf beiden Seiten echte Gefühle im Spiel sind, schaffen sie es nicht offen miteinander zu reden.

Die Spannung bleibt über den ganzen Roman über erhalten, denn als Leser fiebert man regelmäßig mit, wann sich die beiden endlich offen zueinander bekennen. Die Spannung zwischen beiden wird immer greifbarer und wird auch sehr schön dargestellt. Auch wenn man schon zu Beginn erwarten kann, wie das Buch ausgehen wird, macht es viel Spaß die beiden auf ihren Weg zu begleiten. Manchmal will man regelrecht rufen, redet endlich mal offen miteinander - ihr liebt euch doch.

Auf jeden Fall hat mir der 2 Teil der Plain Daisy Ranch in "The one I stood beside" sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den baldigen 3. Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Es ist der 2. Teil mit Edie und Elliot

Und plötzlich ist es wunderbar
0

Zunächst muss ich sagen, dass es sich hierbei quasi um eine Fortsetzung von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" handelt und man sollte zum besseren Verständnis dieses Buch auch besser ...

Zunächst muss ich sagen, dass es sich hierbei quasi um eine Fortsetzung von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" handelt und man sollte zum besseren Verständnis dieses Buch auch besser vorher gelesen habe. Mir war das so vorher nicht bekannt und deswegen hatte ich das Buch gelesen. Dadurch fehlten mir manchmal ein wenig die Zusammenhänge und auch das Verständnis für einzelne Szenen.

Edie und Elliot wollen es noch einmal miteinander probieren, auch wenn die Probleme nicht wirklich gelöst sind, sondern weiterhin bestehen. Und jetzt kommt sogar noch erschwerend hinzu, dass die Klatschpresse unbedingt schmutzige Wäsche waschen will.

Und als ob das noch nicht genug Chaos in Edies Leben wäre, bekommt sie auch noch einen neuen charmanten Kollegen, der immer für sie hilfreich zur Seite springt. Muss sich Edie vielleicht plötzlich zwischen 2 Männern entscheiden oder hat sie ihren Traumprinzen vielleicht schon längst gefunden?

Mhari McFarlanes neuster Roman "Und plötzlich ist es wunderbar" konnte mich insgesamt nicht wirklich überzeugen. Mir hat einfach zu viel von der Vorgeschichte von Edie und Elliot gefehlt und es hat zu viele Rückbezüge darauf gegeben. Daher war es für mich eher enttäuschend gewesen - mit dem Vorwissen auch dem 1. Band wäre das Fazit wahrscheinlich anders ausgefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Ich mag die Bücher von Piper Rayne sehr gerne

The One I Left Behind
0

Der 1. Teil der neuen Western Serie von Piper Rayne "The one I left behind" dreht sich um Ben den ältesten Nougthton Bruder von der Plain Daisy Ranch.

Vor etlichen Jahren verließ er seine Heimatstadt ...

Der 1. Teil der neuen Western Serie von Piper Rayne "The one I left behind" dreht sich um Ben den ältesten Nougthton Bruder von der Plain Daisy Ranch.

Vor etlichen Jahren verließ er seine Heimatstadt um Karriere als Footballspieler zu machen und kehrt nun nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn wieder dahin zurück. Damit trifft er auch seine Jugendliebe Gillian wieder, die er für seinen großen Traum auch zurückgelassen hat. Natürlich reagiert sie zunächst nicht besonders begeistert auf seine Rückkehr. Schlimmer wird es nur noch, da er plötzlich der Footballtrainer ihres Sohnes wird. Somit wird es für sie immer schwieriger Ben aus dem Weg zu gehen, besonders da er alles dran setzt auch ihr Herz für sich (zurück) zu gewinnen.

Wie immer ist der Schreibstil des Autorinnenduos locker und leicht zu lesen, aber trotzdem kann man sich sehr gut in das Kleinstadtsetting hineinversetzen. Auch die anderen Familienmitglieder und ein paar Nebendarsteller kommen sympathisch rüber, so dass man fast das Gefühl bekommt die Familie persönlich zu kennen. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf die beiden folgenden 2 Bänder, wenn die anderen 2 Brüder auf die Liebe ihres Leben treffen bzw. endlich erkennen, wie nah doch die Liebe manchmal sein kann. Und sicherlich wird es auch das ein oder andere Wiedersehen aus dem aktuellen Band geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Wettkampf um die Biografie einer bekannten Medienpersönlichkeit

Great Big Beautiful Life
0

Die junge Alice bekommt die Chance die Biografie der älteren Margaret Ives zu schreiben. Sie stammt aus einer bekannten und nicht immer skandalfreien Medienfamilie und hat sich schon vor Jahren ...

Die junge Alice bekommt die Chance die Biografie der älteren Margaret Ives zu schreiben. Sie stammt aus einer bekannten und nicht immer skandalfreien Medienfamilie und hat sich schon vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurück gezogen. Die Sache hat nur einen kleinen Haken. Margaret hat auch den prämierten Autor Hayden den Auftrag in Aussicht gestellt. Sie lädt beide zu sich nach Hause ein und will nach einem Probemonat entscheiden, wer endgültig ihre Biografie schreiben darf.

Allerdings erzählt sie beiden Konkurrenten nur unterschiedliche Bruchstücke aus ihrem Leben. Erschwerend kommt hinzu, dass beide sich nicht miteinander austauschen dürfen und versuchen trotzdem durch kleinere Andeutungen ein gemeinsames Bild ihrer Auftragsgeberin zu bekommen.

Außerdem entwickeln sich nach und nach immer mehr Gefühle zwischen Alice und Hayden. Schließlich öffnen sie sich gegenseitig und fangen an, über ihre jeweilige Familiensituation zu sprechen.

Der neue Roman "Great big beautiful life" von Emily Henry ist eine ungewöhnliche Mischung aus Familiengeschichte und Liebesgeschichte. Auch wenn sich dieser ziemlich von den vorherigen Bücher (die eher lockere Liebesgeschichten für den Sommer waren) der Autorin unterscheidet, konnte er mich doch schließlich mit ihrem Schreibstil und der Story überzeugen. Sie schafft es gut, auch ernstere Themen in eine spannende Familiengeschichte einzubauen. Wer bereit ist, sich auf eine etwas andere Liebesgeschichte von Emily Henry einzulassen, wird sicherlich nicht enttäuscht werden,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere