Platzhalter für Profilbild

Buchverschlinger2014

Lesejury Star
offline

Buchverschlinger2014 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchverschlinger2014 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Margos chaotisches Leben

Only Margo
0

Das Leben der jungen Margo gerät aus den Fugen, als sie von ihrem verheirateten Collegeprofessor schwanger wird und plötzlich für sich und ihr Kind den Lebensunterhalt verdienen muss. Dabei ist ...

Das Leben der jungen Margo gerät aus den Fugen, als sie von ihrem verheirateten Collegeprofessor schwanger wird und plötzlich für sich und ihr Kind den Lebensunterhalt verdienen muss. Dabei ist es gar nicht so einfach, den richtigen Job zu finden, denn entweder passen die Arbeitszeiten nicht oder das Gehalt ist zu gering. So kommt Margo auf die Idee ihr Geld bei OnlyFans zu verdienen. Tatkräftige Unterstützung erhält sie von ihrer cosplayliebende Mitbewohnerin und ihrem Ex-Wrestler Vater.

Plötzlich ist Margo ein Internetphänomen, aber sie lernt auch die Schattenseiten des Internets kennen, denn sie muss sich plötzlich mit dem Schönheitsbild der Frau, dem Erwachsenwerden und Sexarbeit auseinandersetzen. Trotz allem wächst Margo im Laufe der Geschichte immer mehr über sich hinaus und lernt für sich und ihren Sohn Verantwortung zu übernehmen.

Rufi Thorpe legt mit "Only Margo" einen tiefsinnigen und gleichzeitig auch witzigen Roman vor, der sich mit einigen aktuellen (Internet-)Themen auseinandersetzt. Der Roman war zwar anders als erwartet, aber trotzdem konnte er mich mit seiner Mischung aus witzigen Stellen, aber auch ernsten und tiefgründigen Themen überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Royale Lovestory und noch mehr

Dark Cinderella
0

Auf der Suche nach ihrer verschwundenen besten Freundin Alva nimmt die bürgerliche Sophie einen Job bei der königlichen Familie von Skonien an. Dort trifft sie auf den Kronprinz Maximilian, der ...

Auf der Suche nach ihrer verschwundenen besten Freundin Alva nimmt die bürgerliche Sophie einen Job bei der königlichen Familie von Skonien an. Dort trifft sie auf den Kronprinz Maximilian, der nichts von ihrer Suche erfahren darf. Allerdings entspricht Maximilian so gar nicht den Vorstellungen, die sich Sophie von ihm gemacht hat. Je näher sie den Kronprinzen kennenlernt, umso unwahrscheinlicher glaubt sie, dass er wirklich was mit dem Verschwinden von Alva zu tun hat. Gleichzeitig sprühen immer mehr die Funken zwischen den beiden und für Sophie wird es immer schwerer ihr Geheimnis zu bewahren.

Anya Omah legt mit "Dark Cinderella" den ersten Teil der royalen Dilogie vor. Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und sehr flüssig, so dass man schnell in die Geschichte reinkommt. Leider kam die Suche nach Alva etwas zu kurz, da es sich im ersten Teil mehr um Sophie und Maximilian dreht. Allerdings schafft es die Autorin geschickt, einen spannenden Cliffhanger einzubauen, so dass man sehr auf den 2. Band wartet, welcher am 12.08.2025 erscheinen soll. Sicherlich wird dann auch das Verschwinden Alva mehr in den Vordergrund gerückt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Kann man dem eigenen Bruder trauen?

Die Schwester des Serienkillers
0

Alice Hunter legt mit „Der Schwester des Serienkillers“ der dritten und letzten Band ihrer Serienkillerserie vor, der sich ein wenig von seinen Vorgängerbänden unterscheidet. Trotzdem schafft es die Autorin ...

Alice Hunter legt mit „Der Schwester des Serienkillers“ der dritten und letzten Band ihrer Serienkillerserie vor, der sich ein wenig von seinen Vorgängerbänden unterscheidet. Trotzdem schafft es die Autorin wieder, den Leser in ihren Bann zu ziehen und ihn eins um andere Mal auf eine falsche Fährte zu locken.

Anna Price hatte keine schöne oder leichte Kindheit, sondern wuchs mit ihrem kleinen Bruder im Kinderheim auf. Doch trotz allem hat sie es sich geschafft eine eigene Existenz aufzubauen – mit einem Job als Lehrerin und einen Ehemann. Der Kontakt zu ihrem Bruder ist schon vor Jahren abgebrochen. Umso überraschter ist sie, als eines Tages ein Polizist vor ihrer Tür steht und ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein gesuchter Serienkiller ist und immer zu besonderen Termin seine Taten verübte. Der nächste Termin könnte schon in wenigen Tagen kommen. Anna soll nun helfen, den Grund für die besonderen Termine herauszufinden und somit die Mordserie zu stoppen.
Scheinbar weiß Anna nicht dazu zusagen, aber irgendwas verheimlicht sie der Polizei, denn sie bekommt plötzlich Hinweise, die scheinbar von ihrem Bruder stammen. Hat sie doch heimlich Kontakt zu ihm oder was steckt wirklich dahinter?

In Rückblenden erfährt der Leser mehr aus Annes Kindheit und der Zeit im Kinderheim. Dort lernt sie auch ihre beste Freundin aus Kindertagen kennen und deren kleinen Bruder. Beide werden noch eine besondere Rolle in der Geschichte spielen.

Alice Hunter zieht mit ihren spannenden Schreibstil wieder ihre Leser in den Bann und führt sie in so manche Sackgasse. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen und will einfach wissen, wie alles zusammenhängt.

Auch wenn es der 3. Band der Serie ist, kann man alle drei Bände völlig unabhängig voneinander lesen, da sie außer der Grundthematik keine Gemeinsamkeiten haben. Von mir gibt es auch für diesen Band eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.04.2025

Das Leben schreibt seinen eigenen Plan

Breakups and Butterflies
0

Maras Leben steht gerade ziemlich Kopf, obwohl sie doch ein Mensch ist, der sich strikt an ihren eingeschlagenen Plan hält. Doch manchmal hat das Leben so ganz andere Pläne mit einen und da hilft ...

Maras Leben steht gerade ziemlich Kopf, obwohl sie doch ein Mensch ist, der sich strikt an ihren eingeschlagenen Plan hält. Doch manchmal hat das Leben so ganz andere Pläne mit einen und da hilft auch kein Plan B, C oder so weiter.

Anstelle eines erwartenden Wellnesstrip macht ihr Verlobter Sebastian überraschend mit Mara Schluss und so muss sie sich nicht nur eine neue Wohnung suchen, sondern auch einen neuen Plan für ihr Leben.

Also übernachtet sie zunächst im Büro und trifft dort auf Kollege Marius. Von Anfang an gibt es eine besondere Beziehung zwischen beiden, aber für Mara kann dies kein Mann fürs Leben sein. Nicht nur, dass er dass er deutlich jünger ist, lebt er doch glücklich und recht planlos sein Leben und macht nicht so viele Pläne für die Zukunft. Doch nach und nach muss Mara erkennen, dass sich das Leben nicht an die eigenen Pläne hält, sondern dass es doch meist ganz anders kommt als man denkt.

Kyra Groh legt mit "Breakups and Butterflies" eine überarbeitete Neuauflage von "Gar kein Plan ist auch eine Lösung" vor, die sie an manchen Stellen auch noch selber kommentiert. Diese Kommentierung hat mir ausgesprochen gut gefallen, da ich dies bisher noch nicht hatte. Der Schreibstil war wieder sehr fröhlich, lustig, aber es gibt auch ernstere Zwischentöne und besonders Mara ist mit direkt ans Herz gewachsen. Es hat mich gefreut, sie ein Stück auf ihren Weg der Entwicklung begleiten zu dürfen.

Ich kannte den "alten" Roman nicht, so dass ich nicht sagen kann, wie sich genau die Überarbeitung auswirkt, aber insgesamt kann ich guten Gewissens eine klare Leseempfehlung abgeben. Auf jeden Fall war dies nicht das letzte Buch einer überaus sympathischen Autorin (War gerade erst bei einer Lesung von Kyra Groh zu diesem Buch gewesen).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Flucht vor dem Unwetter und der Vergangenheit

Nachtflut
0

Durch eine drohende Flut könnten in dem kleinen Ostseedorf die Deiche brechen und alle Einwohner sollen sich schnellstmöglich in Sicherheit bringen. Elisa und ein älteres Nachbarehepaar wollen ...

Durch eine drohende Flut könnten in dem kleinen Ostseedorf die Deiche brechen und alle Einwohner sollen sich schnellstmöglich in Sicherheit bringen. Elisa und ein älteres Nachbarehepaar wollen ihr Zuhause nicht verlassen und so verpassen sie die Evakuierung. Somit müssen sie zu dritt dem Unwetter trotzen. Allerdings ist dies nicht die einzige Gefahrensituation die sie durchstehen müssen. Zum einen verheimlicht nicht nur Elisa etwas aus ihrer Vergangenheit, sondern auch das Ehepaar hat irgendetwas zu verheimlichen.

Zusätzlich spitzt sich die Situation dramatisch zu, als aus der nahegelegenen JVA Gefangene durch die Flut flüchten können und einer davon hat ausgerechnet Elisa als Ziel, mit der er noch eine offene Rechnung zu begleichen hat.

Stina Westerkamp legt mit "Nachtflut" einen spannungsreichen und atmosphärischen Thriller vor, der seine Leser in seinen Bann zieht. Abwechslung kommt durch Tagebucheinträge einer zunächst unbekannten in die Story, die erst nach und nach in die Geschichte einfließt. Außerdem schafft es die Autorin noch eine überraschende Wendung für das Ende einzubauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere