Profilbild von Buechersuechtiges-Herz

Buechersuechtiges-Herz

Lesejury Star
offline

Buechersuechtiges-Herz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechersuechtiges-Herz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2017

Eine tolle Shojoreihe, die mit jedem Band besser und spannender wird.

Ein Freund für Nanoka - Nanokanokare 05
0

INHALT:
Als Takato Nanoka beschützt hat, wurde er verletzt. Sie begleitet ihn ins Krankenhaus, während Hayata all das beobachtet hat. Er ist verletzt und distanziert sich von Nanoka, die nicht weiß, was ...

INHALT:
Als Takato Nanoka beschützt hat, wurde er verletzt. Sie begleitet ihn ins Krankenhaus, während Hayata all das beobachtet hat. Er ist verletzt und distanziert sich von Nanoka, die nicht weiß, was sie getan hat...

MEINUNG:
Das Cover dieser Reihe ist wieder sehr schön geworden, auch wenn ich finde, dass die Fische nicht zum Inhalt passen, ergibt das Ganze ein gelungenes Gesamtbild.
Der Einstieg in den fünften Band gelang mir ganz leicht, zu Beginn werden nochmal die beiden Hauptcharaktere Nanoka und Hayata vorgestellt, sowie die bisherige Geschichte in wenigen Sätzen zusammengefasst. Schön wäre gewesen, wenn auch Takato vielleicht noch vorgestellt worden wäre, da er ja auch eine große Rolle in der Geschichte spielt.
Die Handlung setzt direkt an dem dramatischen Ende vom vierten Band an, der mit einem Cliffhanger endete. Als ich damals den ersten Band las, empfand ich die Geschichte noch als sehr oberflächlich und wusste nicht, wo das hinführen sollte. Jetzt gefällt mir die Reihe immer mehr, sie bringt immer neue Abwechslung und Überraschungen ein.
Auch der fünfte Band ist sehr gefühlsbetont. Nanoka versucht Hayata zu erreichen, der auf Abstand geht, nachdem er sie und ihren Exfreund Takato zusammen gesehen hat.
Die Charaktere bleiben meiner Meinung nach noch ein bisschen zu oberflächlich, ich konnte keine starke Verbindung zu ihnen aufbauen. Nanoka ist als Protagonistin sehr lieb, süß und manchmal ein bisschen zu naiv. Die Story sorgt jedoch dafür, dass sie sich etwas öffnet und weiterentwickelt.
Das Ende ist wieder ein gemeiner Cliffhanger, da nun scheinbar eine Entscheidung ansteht.
Die Zeichnungen mag ich sehr, sie sind weich, rund und manchmal romantisch verspielt.

FAZIT:
Eine tolle Shojoreihe, die mit jedem Band besser und spannender wird. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 12.06.2017

Dieser Manga überzeugt mit einer niedlichen Idee und sanften Zeichnungen.

One Week Friends 2
0

MEINUNG:
Das Cover ist wirklich hübsch, es wirkt mit seinen blassen Farben sehr sanft und ruhig. Der erste Band dieser Reihe hatte mir bereits ganz gut gefallen und ich war gespannt, wie es weitergehen ...

MEINUNG:
Das Cover ist wirklich hübsch, es wirkt mit seinen blassen Farben sehr sanft und ruhig. Der erste Band dieser Reihe hatte mir bereits ganz gut gefallen und ich war gespannt, wie es weitergehen würde.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht, im ersten Band ist nicht wirklich viel passiert und die Figuren waren in meinem Kopf noch präsent.
Ich mag die Idee der Geschichte sehr, Kaori vergisst nach jeder Woche alles was mit ihren Freundschaften zu tun hat, weswegen sie bisher vermieden hat, Freunde zu finden. Doch Yuki mag sie sehr und er gibt nicht auf. Kaori beginnt Tagebuch zu schreiben und sich so jede Woche neu mit Yuki anzufreunden...
Die Geschichte plätschert ein wenig vor sich hin. Es passiert nicht wirklich viel, im Gegensatz zum ersten Band ist es nun nicht mehr neu, wir wissen, was zwischen Kaori und Yuki passiert. Die Story, so wie die Charaktere sind eben eher ruhig gehalten. Das macht die Mangareihe etwas außergewöhnlich und zu etwas anderem - ist aber eben auch Geschmackssache. Was mich leider immer etwas stört, sind die Passagen wo die Bilder mit einer Art Überschrift untereinander platziert sind, sodass man von oben nach unten liest. Das passt für mich nicht zu einem Manga und stört den Lesefluss.
Die Zeichnungen hingegen gefallen mir sehr, sie wirken sehr niedlich und sanft. Sie passen gut zur Story und zu den Figuren.
Am Ende bringt noch eine neue Figur etwas Abwechslung in die Geschichte rein und ich bin gespannt, wie sich die Reihe noch weiterentwickeln wird.

FAZIT:
Dieser Manga überzeugt mit einer niedlichen Idee und sanften Zeichnungen. Die Geschichte hat noch etwas Steigerungspotenzial und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 09.06.2017

Ein gelungener und spannender Abschluss einer wirklich süßen Mangareihe!

Daytime Shooting Star 12
0


INHALT:
Daiki und Suzume scheinen glücklich miteinander - doch dann bekommt Suzume einen Anruf, dass Herr Shishio im Krankenhaus liegt und Suzume muss sofort dorthin. Für wen entscheidet sie sich nun?

MEINUNG:
Diese ...


INHALT:
Daiki und Suzume scheinen glücklich miteinander - doch dann bekommt Suzume einen Anruf, dass Herr Shishio im Krankenhaus liegt und Suzume muss sofort dorthin. Für wen entscheidet sie sich nun?

MEINUNG:
Diese Mangareihe überzeugt wirklich damit, dass die Figuren nicht immer perfekt und einfach mal anders sind. Ich mag den langsamen Verlauf der Geschichte und war gespannt, wie es weitergehen würde. Ich liebe außerdem die Zeichnungen, sie wirken so weich und sanft, geben jeder Figur das gewisse Etwas und drücken richtig schön die Emotionen aus.
Im zwölften Band gibt es eine Überraschung und fast hatte ich Hoffnung, dass sich alles nochmal komplett dreht - was wirklich richtig cool gewesen wäre. Bis zum Ende würde man sich am liebsten die Haare raufen, da Suzume scheinbar hin und hergerissen ist. Zum Ende will ich nichts sagen, das solltet ihr ja nun selbst rausfinden. Es ist jedenfalls ein gelungener Abschluss einer wirklich schönen Reihe für alle Shojo Fans, die mal eine etwas andere Geschichte lesen möchten!

FAZIT:
Ein gelungener und spannender Abschluss einer wirklich süßen Mangareihe!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 09.06.2017

Zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und man weiß bis zum Schluss nicht, für wen Suzume sich entscheiden wird.

Daytime Shooting Star 11
0

INHALT:
Herr Shishio ist also wirklich noch in Suzume verliebt und gesteht ihr dies auch. Was soll sie nun tun, für wen schlägt ihr Herz wirklich? Für Herrn Shishio oder Daiki? Zwischen den beiden Männern ...

INHALT:
Herr Shishio ist also wirklich noch in Suzume verliebt und gesteht ihr dies auch. Was soll sie nun tun, für wen schlägt ihr Herz wirklich? Für Herrn Shishio oder Daiki? Zwischen den beiden Männern entstehen langsam Spannungen im Kampf um Suzumes Herz...

MEINUNG:
Diese Mangareihe überzeugt wirklich damit, dass die Figuren nicht immer perfekt und einfach mal anders sind. Ich mag den langsamen Verlauf der Geschichte und war gespannt, wie es weitergehen würde. Ich liebe außerdem die Zeichnungen, sie wirken so weich und sanft, geben jeder Figur das gewisse Etwas und drücken richtig schön die Emotionen aus.
Im elften Band wendet sich das Blatt nochmal und mein Herz schlug schneller. Herr Shishio will nicht aufgeben und gesteht endlich (endlich, endlich!) seine Liebe zu Suzume sich selbst ein und auch Suzume gegenüber. Das sorgte mächtig für Herzklopfen, aber seltsamerweise wirkte trotzdem alles etwas distanziert und kühl. Trotzdem konnte man im elften Band etwas mitfiebern, da ein stiller Konkurrenzkampf zwischen Daiki und Herrn Shishio entbrennt. Auch die Freundschaften werden nochmal deutlich gemacht und die Nebenfiguren bekommen auch ihre kleinen Situationen, die zum Ende führen. Der vorletzte Band bringt nochmal etwas Spannung ein, da man nicht weiß, wie es nun wirklich ausgehen wird.

FAZIT:
Zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und man weiß bis zum Schluss nicht, für wen Suzume sich entscheiden wird.

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 09.06.2017

Ich liebe diese Mangareihe einfach!

Daytime Shooting Star 10
0

INHALT:
Suzume und Daiki sind nun wirklich ein Paar. Doch wie verhält man sich dann eigentlich richtig? Und ist Suzume überhaupt schon soweit? Sie muss ständig an Herrn Shishio denken, was sie auch tut...

MEINUNG:
Diese ...

INHALT:
Suzume und Daiki sind nun wirklich ein Paar. Doch wie verhält man sich dann eigentlich richtig? Und ist Suzume überhaupt schon soweit? Sie muss ständig an Herrn Shishio denken, was sie auch tut...

MEINUNG:
Diese Mangareihe überzeugt wirklich damit, dass die Figuren nicht immer perfekt und einfach mal anders sind. Ich mag den langsamen Verlauf der Geschichte und war gespannt, wie es weitergehen würde. Ich liebe außerdem die Zeichnungen, sie wirken so weich und sanft, geben jeder Figur das gewisse Etwas und drücken richtig schön die Emotionen aus.
In Band 10 kommen Suzume und Daiki zusammen, aber irgendwie konnte ich das nicht so richtig nachvollziehen, da es offensichtlich ist, das Suzume noch sehr an Herrn Shishio hängt. Auch wenn Daiki die klügere Wahl war, kann man sein Herz doch nicht steuern. Trotzdem scheint es auch zwischen den beiden zu knistern und viel Verlegenheit spielt hier eine Rolle. Ich mag Daiki sehr, war aber aber immer eher Team Herrn Shishio. Zu dem Zeitpunkt war meine Hoffnung eher niedrig, dass Suzume sich noch anders entscheidet, auch wenn ihre Gefühle Achterbahn fahren. Trotzdem hat mir gefallen, dass sich alles langsam entwickelt und nichts perfekt ist - auch Gefühle nicht.

FAZIT:
Ich liebe diese Mangareihe einfach!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!