Platzhalter für Profilbild

CherryChip

Lesejury Profi
offline

CherryChip ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CherryChip über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch mit dem Held meiner Kindheit!

Der kleine Maulwurf als Maler
0

Das Buch „Der kleine Maulwurf als Maler“ zeigt schon auf dem Buch-Cover den kleinen Maulwurf, wie er seinen Freund den Hasen ganz bunt anmalt.

Nun mittlerweile mehrere Generationen kennen den kleinen ...

Das Buch „Der kleine Maulwurf als Maler“ zeigt schon auf dem Buch-Cover den kleinen Maulwurf, wie er seinen Freund den Hasen ganz bunt anmalt.

Nun mittlerweile mehrere Generationen kennen den kleinen Maulwurf und haben Ihn in Ihrer Kindheit kennen und lieben gelernt. Umso mehr habe ich mich gefreut, den kleinen Maulwurf nun auch meinen Kindern, mit Hilfe des Buches näherzubringen.

Die Geschichte ist kindgerecht und liebevoll erzählt. Besonders schön finde ich, dass die Freundschaft zwischen dem Maulwurf und den anderen Tieren des Waldes im Mittelpunkt steht. Der humorvolle Umgang mit Farben und das fröhliche Chaos sorgen bei meinen Kindern jedes Mal für Lacher – und bei mir für ein wohliges Gefühl der Erinnerung.

Nach dem Buch wurde hier direkt auch Pinsel und Farbe rausgeholt und wild drauf losgemalt. Wir müssen zwar keinen Fuchs verjagen, aber kleine Monster unter Betten schon! :)

Auch die Illustrationen sind einfach wundervoll: farbenfroh, klar und unverwechselbar im Stil von Zdeněk Miler. Man merkt, wie viel Herz in diesem Buch steckt.

Ein echtes Schmuckstück im Kinderbuchregal – zeitlos und lehrreich! Absolute 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

Wunderschönes Buch – der Kindergartenalltag wird ganz toll erklärt

Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten
0

Das Buch „Die kleine Spinne Widerlich – Mini-Spinni kommt in den Kindergarten“, zeigt schon auf dem sehr niedlich gestalteten Buchcover, wie Mini Spinni mit anderen Kindern spielt.

Unser kleiner Manuel ...

Das Buch „Die kleine Spinne Widerlich – Mini-Spinni kommt in den Kindergarten“, zeigt schon auf dem sehr niedlich gestalteten Buchcover, wie Mini Spinni mit anderen Kindern spielt.

Unser kleiner Manuel war begeistert von der Geschichte und es hätte nicht besser passen können: Genau wie Mini-Spinni ist auch Manuel in die Sonnengruppe gekommen! Diese liebevolle Parallele hat ihm richtig Mut gemacht und ihn stolz auf seinen eigenen Kindergartenstart blicken lassen.

Die Geschichte ist sehr einfühlsam erzählt und greift genau die Gefühle auf, die Kinder vor ihrem ersten Kindergartentag haben: Aufregung ,Freude , aber auch ganz viel Neugier. Besonders schön ist, wie Mini-Spinni Schritt für Schritt merkt, wie schön es im Kindergarten ist – genau wie Manuel es dann auch erleben darf.

Ein echtes Highlight ist die Postkarte am Ende des Buches mit der Botschaft „Ich bin ein Kindergartenkind“. Die hat Manuel sofort rausgenommen und in sein Zimmer gehängt – für ihn ein echtes Zeichen, dass er jetzt „groß“ ist.

Auch die Illustrationen sind traumhaft schön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Dieses Buch war für uns genau das Richtige zur Vorbereitung auf den großen Tag – absolut empfehlenswert für alle Kinder (und Eltern), die gerade diesen spannenden Schritt gehen!

Wir werden das Buch auch nach dem Kindergartenstart sicher noch viel lesen und uns mit Mini-Spinni freuen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 12.04.2025

Ein berührendes Bilderbuch über Abschied und Erinnerung

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen
2

Schon das Buch-Cover des Buches "Weißt du noch?" von Michael Engler ist sehr schön und zum Inhalt passend gestaltet. 3 Freunde sitzen gemeinsam auf einem Stein und erinnern sich an Ihren Freund.

Es ist ...

Schon das Buch-Cover des Buches "Weißt du noch?" von Michael Engler ist sehr schön und zum Inhalt passend gestaltet. 3 Freunde sitzen gemeinsam auf einem Stein und erinnern sich an Ihren Freund.

Es ist ein wundervolles, tiefgehendes Bilderbuch, das sich auf besonders behutsame Weise mit dem Thema Abschiednehmen auseinandersetzt. Es erzählt von der Freundschaft zwischen Igel,Eichhörnchen und Haselmaus – und davon, wie wertvoll gemeinsame Erinnerungen sein können, wenn man jemanden verliert, denn deren Freund der Eichelhäher ist fort und wird nicht zurück kommen.

Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben, dabei aber niemals oberflächlich. Sie lädt zum Mitfühlen, Erinnern und auch zum Nachdenken ein. Besonders schön ist, wie sie Trost spendet, ohne den Schmerz zu leugnen. Der Tod wird nicht ausgeklammert, sondern liebevoll erklärt – auf eine Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Die Illustrationen sind einfach zauberhaft. Sie unterstreichen die ruhige, warme Atmosphäre des Buches und transportieren die Emotionen sehr eindrucksvoll. Man spürt beim Vorlesen sofort, wie viel Herz in diesem Buch steckt.

Ein großartiges Buch für Kinder ab ca. 4 Jahren, das sich besonders eignet, um über Verlust, Trauer und die Bedeutung von Erinnerungen zu sprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 09.04.2025

Sehr lustiges Buch, welches zum Lachen und Nachmachen anregt :)

Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
0

Schon auf dem Buch-Cover von „Känguru Knickohr“ kann man das witzige Känguru mit seinem geringelten Knickohr sehen.

Es ist ein wunderbares Kinderbuch, das uns und unserem Sohn (noch 3 Jahre) unglaublich ...

Schon auf dem Buch-Cover von „Känguru Knickohr“ kann man das witzige Känguru mit seinem geringelten Knickohr sehen.

Es ist ein wunderbares Kinderbuch, das uns und unserem Sohn (noch 3 Jahre) unglaublich viel Freude bereitet hat. Die Geschichte ist nicht nur unheimlich lustig, sondern auch voller Herz und Fantasie. Besonders toll finden wir die kreative Erzählweise, die das Känguru und seine Abenteuer zum Leben erweckt.

Mein Sohn liebt es, das Gelesene nachzuspielen – das zeigt, wie lebendig und ansprechend die Charaktere sind! Die liebevollen Illustrationen runden das Leseerlebnis perfekt ab und fördern gleichzeitig die Fantasie.

Für alle, die nach einem fröhlichen, einfühlsamen und humorvollen Buch suchen, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert, ist „Känguru Knickohr“ eine absolute Empfehlung. Ein klarer Favorit schon jetzt bei uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Richtig entschuldigen!

Entschuldigung!
0

Das Buch "Entschuldigung!" von Madlen Ottenschläger und Mareike Ammersken zeigt auf dem Buchcover 2 Kinder in Fußballkleidung, welche an einer Tür stehen. Die Überschrift des Buches verdeutlicht direkt ...

Das Buch "Entschuldigung!" von Madlen Ottenschläger und Mareike Ammersken zeigt auf dem Buchcover 2 Kinder in Fußballkleidung, welche an einer Tür stehen. Die Überschrift des Buches verdeutlicht direkt worum es geht: entschuldigen!

Entschuldigung! ist ein humorvolles und tiefgründiges Buch, das und sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken angeregt hat. Die Autorinnen schaffen es, in einer Mischung aus leichten, humorvollen Momenten und ernsteren, nachdenklichen Szenen eine gelungene Balance zu finden. Der Erzählstil ist einfach und modern, was das Buch zu einer angenehmen Lektüre macht.

Allerdings gab es einige Szenen, die für mich etwas zu übertrieben und dadurch unpassend wirkten – beispielsweise die Darstellung der Nachbarin als feuerspeienden Drachen. Diese surreale und absurde Szene brachte mich etwas aus dem Konzept. Auch wenn diese Szenen in den Kontext der humorvollen Erzählweise passen sollen, konnte ich sie persönlich nicht ganz nachvollziehen. Sie wirken teils wie ein Bruch im ansonsten ziemlich bodenständigen Stil des Buches.

Nichtsdestotrotz ist Entschuldigung! ein tolles Buch, um unseren Kindern das entschuldigen näher zu bringen. Ich habe das Buch mit meinem Sohn gelesen und er hat die "Message" super verstanden und fand die Charaktere sehr ansprechend.

Fazit: Eine erfrischende und humorvolle Lektüre, die jedoch an einigen Stellen zu gewollt und unrealistisch erscheint. Dennoch überzeugt das Buch durch seine Erzählweise und die einfühlsame Darstellung seiner Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere