Profilbild von Chris-list

Chris-list

Lesejury Profi
offline

Chris-list ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chris-list über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2025

Passe auf, wem du vertraust

Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer
0

Rezension von Landluft, Mord und Eifelglück: Der Tote Schäfer von Björn Berenz
Diese Hörbuch habe ich geschenkt bekommen Es war kein Freiexemplar.

Passe auf, wem du vertraust

Diesmal wieder als Hörbuch
Tilla ...

Rezension von Landluft, Mord und Eifelglück: Der Tote Schäfer von Björn Berenz
Diese Hörbuch habe ich geschenkt bekommen Es war kein Freiexemplar.

Passe auf, wem du vertraust

Diesmal wieder als Hörbuch
Tilla ist auf der Suche nach ihrem Kater und findet sich auf einmal mitten in einer Schafherde wieder. Wo ist denn nur der Schäfer, der sich eigentlich liebevoll um die Tiere kümmert.
Kurz darauf findet ein Freund von Tilla, bei einer seiner Naturwanderungen, den Schäfer tot in einer Höhle. Wer könnet ihm das Angetan haben?
Komisch ist dann auch, dass eine ihre Kundinnen, bei ihr im fahrenden Krämerladen, nach einer Waffe fragt und kurz darauf verstirbt. Der geliebte Hund der Frau ist aber in Tillas verkaufswagen versteckt.
Irgendwas kann doch da nicht stimme. Tilla beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, weil der neue Ortspolizist ihr kein Gehör schenkt.
Tilla betreibt ihren Laden mit viel Vergnügen und ist eine sehr sympathische Hauptperson. Ohne an die Folgen zu denken, versucht sie mit viel Herzblut hinter das Geheimnis zu kommen, auch wenn sie sich dadurch selber in Gefahr begibt.
Sehr schöner Eifelkrimi, er wurde von Nicole Engeln super als Hörbuch umgesetzt.
Ich hatte viel Spaß mit dem Hörbuch und werde sicher nicht das letzte Mal mit Tilla in der Eifel unterwegs sein

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Manchmal geht das Leben seltsame Wege zum Glück

Italienische Sommerträume - Das Orangenhotel auf Sizilien
0

Rezension von Das Orangenhotel auf Sizilien , Italienische Sommerträume von Kerstin Garde

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner ...

Rezension von Das Orangenhotel auf Sizilien , Italienische Sommerträume von Kerstin Garde

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Manchmal geht das Leben seltsame Wege zum Glück

Diesmal wieder als Buch

Ausgerechnet an ihrem Jahrestag, ist Helenes Mann auf einer Geschäftsreise. Leider kommt anstatt des ersehnten Anrufes von ihrem Mann, ein unerwarteter Besuch von der Polizei. Für Helene bricht an diesem Tag die Welt zusammen.

Sie stürzt sich nur noch auf ihr Arbeit als Fotografin. Auf der Eröffnung, ihrer ersten Ausstellung, trifft sie auf Paolo, einen ehemaligen Freund. Der ist so von ihren Bilder begeistert, dass er sie spontan nach Sizilien einlädt, um dort Bilder für eine Webeproschüre zu machen.

Seine Großeltern haben dort ein kleines Hotel und bräuchten dringend ein bisschen gute Werbung.

Helene ist beeindruckt von der Schönheit der Natur und der freundlichen Aufnahme in dem Schoß der Familie, sie fühlt sich richtig wohl, besonders, weil die Freundschaft zu Paola sich immer mehr ausbaut. Nur Paolos Schwester scheint Helene nicht zu mögen. Und dann holt sie auch noch wieder ihre Vergangenheit ein.

Kerstin Garde entführt uns diesmal an den Fuß des Ätnas. Sie beschreibt die Umgebung und die gastfreundlichen Menschen auf dieser schönen Insel, so, als wäre man mitten drin. Natürlich verpackt sie das ganze wieder in einer Romanze, die genau die richtige Menge an Drama mit sich bringt.

Das ist der erste Teil der Reihe „Italienische Sommerträume“ und komplett in sich abgeschlossen. Man kann sich schon auf die nächsten Teile freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Manchmal geht das Leben seltsame Wege zum Glück

Italienische Sommerträume - Das Orangenhotel auf Sizilien
0

Rezension von Das Orangenhotel auf Sizilien , Italienische Sommerträume von Kerstin Garde

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner ...

Rezension von Das Orangenhotel auf Sizilien , Italienische Sommerträume von Kerstin Garde

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Manchmal geht das Leben seltsame Wege zum Glück

Diesmal wieder als Buch

Ausgerechnet an ihrem Jahrestag, ist Helenes Mann auf einer Geschäftsreise. Leider kommt anstatt des ersehnten Anrufes von ihrem Mann, ein unerwarteter Besuch von der Polizei. Für Helene bricht an diesem Tag die Welt zusammen.

Sie stürzt sich nur noch auf ihr Arbeit als Fotografin. Auf der Eröffnung, ihrer ersten Ausstellung, trifft sie auf Paolo, einen ehemaligen Freund. Der ist so von ihren Bilder begeistert, dass er sie spontan nach Sizilien einlädt, um dort Bilder für eine Webeproschüre zu machen.

Seine Großeltern haben dort ein kleines Hotel und bräuchten dringend ein bisschen gute Werbung.

Helene ist beeindruckt von der Schönheit der Natur und der freundlichen Aufnahme in dem Schoß der Familie, sie fühlt sich richtig wohl, besonders, weil die Freundschaft zu Paola sich immer mehr ausbaut. Nur Paolos Schwester scheint Helene nicht zu mögen. Und dann holt sie auch noch wieder ihre Vergangenheit ein.

Kerstin Garde entführt uns diesmal an den Fuß des Ätnas. Sie beschreibt die Umgebung und die gastfreundlichen Menschen auf dieser schönen Insel, so, als wäre man mitten drin. Natürlich verpackt sie das ganze wieder in einer Romanze, die genau die richtige Menge an Drama mit sich bringt.

Das ist der erste Teil der Reihe „Italienische Sommerträume“ und komplett in sich abgeschlossen. Man kann sich schon auf die nächsten Teile freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Pferderennen Unterhaltung oder Tier Qual?

Wattrennen in den Tod
0

Rezension von Wattrennen in den Tod von Susanne Ziegert

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Pferderennen ...

Rezension von Wattrennen in den Tod von Susanne Ziegert

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Pferderennen Unterhaltung oder Tier Qual?

Diesmal wieder als Buch
Alljährlich findet das Duhner Wettrennen statt. In der Nacht davor verschwindet, scheinbar spurlos, das berühmte Rennpferd Diamond Mohn.
Friederike von Menkendorf wird von ihrer Freundin Margo gebeten, sich das mal anzusehen. Rike findet ein Spur, die am Strand endet. Ist das Pferd weggelaufen, oder wurde es entführt.
Trotz des Verschwindens des Rennpferdes und Protesten von Seitens der Tierschützer, findet das Wattrennen wie geplant statt. Während des Rennes fällt ein Jockey tot vom Pferd.
Haben beide Ereignisse eine Verbindung? Rike die eigentlich ihre neue Arbeitsstelle erst am Montag antreten soll, beginnt sofort mit ihrem Team die Ermittlungen. Was eigentlich ganz einfach aussieht wird zu einem echt schwierigen Fall, da der getötete Jockey deutlich mehr Feinde hat als Freunde. Und auch mit dem Gestüt scheint einiges nicht zu stimmen. Und wie passen die Tierschützer mit ins Bild.
Susanne Ziegert lässt ihr Ermittler Team wieder spannend und routiniert ermitteln. Obwohl Rike viel Gegenwind erhält, lässt sie sich nicht vom Weg abbringen.
Der Krimi ist in sich abgeschlossen und muss nicht unbedingt in der Reihe gelesen werden. Es ist der 6. Band der reihe mit Rike.
Wieder superflüssig geschrieben. Das Buch hat eine angenehme Schriftgröße, was das Verschlingen leichter macht. Einmal angefangen ist es wieder sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Pferderennen Unterhaltung oder Tier Qual?

Wattrennen in den Tod
0

Rezension von Wattrennen in den Tod von Susanne Ziegert

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Pferderennen ...

Rezension von Wattrennen in den Tod von Susanne Ziegert

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Pferderennen Unterhaltung oder Tier Qual?

Diesmal wieder als Buch
Alljährlich findet das Duhner Wettrennen statt. In der Nacht davor verschwindet, scheinbar spurlos, das berühmte Rennpferd Diamond Mohn.
Friederike von Menkendorf wird von ihrer Freundin Margo gebeten, sich das mal anzusehen. Rike findet ein Spur, die am Strand endet. Ist das Pferd weggelaufen, oder wurde es entführt.
Trotz des Verschwindens des Rennpferdes und Protesten von Seitens der Tierschützer, findet das Wattrennen wie geplant statt. Während des Rennes fällt ein Jockey tot vom Pferd.
Haben beide Ereignisse eine Verbindung? Rike die eigentlich ihre neue Arbeitsstelle erst am Montag antreten soll, beginnt sofort mit ihrem Team die Ermittlungen. Was eigentlich ganz einfach aussieht wird zu einem echt schwierigen Fall, da der getötete Jockey deutlich mehr Feinde hat als Freunde. Und auch mit dem Gestüt scheint einiges nicht zu stimmen. Und wie passen die Tierschützer mit ins Bild.
Susanne Ziegert lässt ihr Ermittler Team wieder spannend und routiniert ermitteln. Obwohl Rike viel Gegenwind erhält, lässt sie sich nicht vom Weg abbringen.
Der Krimi ist in sich abgeschlossen und muss nicht unbedingt in der Reihe gelesen werden. Es ist der 6. Band der reihe mit Rike.
Wieder superflüssig geschrieben. Das Buch hat eine angenehme Schriftgröße, was das Verschlingen leichter macht. Einmal angefangen ist es wieder sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere