Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)
Ein alter Leuchtturm. Ein Toter. Ein tief verborgenes Geheimnis.
Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Eine Katastrophe, denn Hansen sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen – die Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben. Dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde.
Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Dabei müssen sie nicht nur in die schier übergroßen Fußstapfen ihrer Vorgänger treten, sondern auch einen Fall lösen, dessen Verwicklungen tief in die düstere Vergangenheit des Leuchtturms führen.
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Windiges Grab ist ein recht spannender Krimi. Ich lese eigentlich keine Krimis aber diesen habe ich gewonnen und was soll ich sagen, es hatte auch mich gepackt. Und ich habe ihn gelesen bis zur letzten ...
Windiges Grab ist ein recht spannender Krimi. Ich lese eigentlich keine Krimis aber diesen habe ich gewonnen und was soll ich sagen, es hatte auch mich gepackt. Und ich habe ihn gelesen bis zur letzten Seite.Das Cover fand ich richtig gut und der Titel auch.
Nele Brunn finde ich versteht es mit einem lockeren Schreibstil eine Atmosphäre zu schaffen die mir sehr gut gefallen hat dann lese ich auch einen Krimi. Ich habe auch mitgerätselt das fand ich richtig gut.
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.
Herausgeber ist FeuerWerke Verlag und es hat 305 Seiten.
Kurzinhalt: ...
Zwischen Mord und Ostsee
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.
Herausgeber ist FeuerWerke Verlag und es hat 305 Seiten.
Kurzinhalt: Ein alter Leuchtturm. Ein Toter. Ein tief verborgenes Geheimnis.
Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Eine Katastrophe, denn Hansen sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen – die Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben. Dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde.
Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Dabei müssen sie nicht nur in die schier übergroßen Fußstapfen ihrer Vorgänger treten, sondern auch einen Fall lösen, dessen Verwicklungen tief in die düstere Vergangenheit des Leuchtturms führen.
Meine Meinung: Die beiden Ermittler sind nebenbei auch noch verheiratet, deswegen liest man ab und zu etwas aus dem Alltag mit. Ich finde das eher schräg, also, ich möchte nicht mit meinem Mann zusammen arbeiten, neee! Aber es bringt Schwung ins Lesen. Es gibbt immer wieder Verdächtige, aber als der nächste tot ist, dann wird es kritisch. Manchmal war Birte mir zu komisch, denn ich glaube, die verdächtigt gern mal jeden, der ihr über den Weg läuft. Ich weiss nicht, ob das so zielführend ist, aber ich kann damit umgehen. Für mich war es ein schönes Buch, weil ich dort auch geheiratet habe und deswegen die ganze Umgebung kenne. Sicherlich, für das Brautpaar nicht so prickelnd, da hätte ich gern am Ende noch etwas dazu gelesen, wo sie dann geheiratet haben.
Mein Fazit: Klasse Krimi von der Ostsee, ich habe es gern gelesen und ich glaube, das war noch nicht das letzte Buch der Autorin. Ich vergebe 5 Sterne und kann es jedem Krimifan empfehlen.
Rezension Zwischen Mord und Ostsee Windiges Grab von Nele Bruun
Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.
Mord ...
Rezension Zwischen Mord und Ostsee Windiges Grab von Nele Bruun
Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.
Mord im Hochzeitszimmer
Diesmal als Buch
Birte Lohse und Rainer Speckmann, werden zu einem Mord in die Flensburger Förde gerufen. Ausgerechnet, kurz bevor der Standesbeamte Ole Hansen, ein Brautpaar aus reichem Hause, trauen sollte, wird er erschossen. Aber nicht nur die Tatwaffe gibt Rätsel auf, sondern auch das Motiv. Eigentlich hatte Ole keine Feinde. Oder ist doch jemand gegen die Hochzeit gewesen?
Das Ermittlerteam findet heraus, dass sich Ole sehr für historische Bauwerke in der Nähe interessiert, und ausgerechnet in einem von den wird der Mord begangen. Ist der Leuchtturm der Schlüssel zu den Ermittlungen?
Das ist schon der 7. Teil der Reihe Zwischen Mord und Ostsee, die bis Teil 6 noch Thomas Herzberg geschrieben hat. Nele Bruun muss somit ein großes Erbe antreten, was sie aber mit Teil 7 gut gemeistert hat.
Das sympathische Ermittlerteam arbeitet sich durch die dürftigen Beweise und gibt aber nicht auf. Zum Schluss ist aber wieder mal alles ganz anders, wie der Leser dachte.
Gut gelungen Übernahme der Serie. Die Teile sind in sich abgeschlossen und auch allein lesbar.
Ole Hansen, Standesbeamter, wird kurz vor einer Trauung im Leuchtturm Falshöft ermordet. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann treten auf den Plan und dabei dem einflussreichen Vater ...
Ole Hansen, Standesbeamter, wird kurz vor einer Trauung im Leuchtturm Falshöft ermordet. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann treten auf den Plan und dabei dem einflussreichen Vater der Braut auf die Füße, welcher unbedingt die Trauung “erledigt” wissen möchte. Aber hier heiratet erst einmal keiner.
Wer hat jedoch ein Motiv, einen unbescholtenen Standesbeamten hinzurichten? Im Umfeld findet sich kein Motiv. Und sein Hobby, die Geschichte alter Gebäude, wie z. B. auch die des Leuchtturms, mit seinem Freund zu ergründen, bietet sich hier wohl auch nicht an. Als jedoch besagter Freund ebenfalls ermordet wird, muss der gemeinsame Nenner noch dringender gefunden werden.
“Windiges Grab” ist ein unterhaltsamer Kriminalroman mit Lokalkolorit, gut gezeichneten Protagonisten und einem Plot, der interessant, schlüssig, unterhaltsam und mit einer angenehmen Prise Spannung ausgebreitet wird. Lese-Empfehlung!
Nele Bruun, Zwischen Mord und Ostsee, Windiges Grab, Küsten-Krimi, FeuerWerke Verlag, 346 Seiten in der Print-Ausgabe, Erscheinungsdatum 15.05.2025
P.S. Es gibt einen logischen Fehler.
Kapitel 27, Seite 13/15. Tobi hat einen Zeitungsartikel auf Rainers Handy weitergeleitet.
Kapitel 27, Seite 14/15 “Rainer warf die Zeitung auf den Tisch”.
Dass das Ermittlerduo auch zugleich ein Ehepaar ist, gibt diesem Krimi ein familiäres Ambiente. Sie müssen allerdings einen Mord aufklären, der trotz der heimeligen Umgebung an der Küste nahe Flensburg ...
Dass das Ermittlerduo auch zugleich ein Ehepaar ist, gibt diesem Krimi ein familiäres Ambiente. Sie müssen allerdings einen Mord aufklären, der trotz der heimeligen Umgebung an der Küste nahe Flensburg keinen Platz für romantische Gefühle lässt. Ein Standesbeamter wird am Ort seiner nächsten Trauung, einem Leuchtturm, tot aufgefunden. Ungewöhnliche Mordwaffe und Umstände sorgen bis zum Ende für Aufregung. Immer neue Verdächtige und viele Wendungen in der Geschichte sorgen für einen Spannungsbogen bis zum Ende des Buches.
Wie schon bei anderen Büchern der Autorin gefällt mir der Schreibstil wieder ausgesprochen gut. Er ist angenehm und schnell zu lesen. Ihr gehen die Ideen für spannende Winkelzüge nicht aus, logisch werden die einzelnen Spuren aufgebaut. Die Charaktere mit ihren Ecken und Kanten sind gut und interessant gezeichnet, bis hin zum kleinsten Nebendarsteller. Mir gefallen sowohl das gesamte Ermittlerteam wie auch der Kriminalfall Gerne empfehle ich diesen kurzweiligen Krimi interessierten Lesern dieses Genre.